Alle
Basis
Fisch
Fleisch
Frühstück
Gemüse / Vegetarisch
Getränke
Nachtisch
Pasta / Nudeln
Quiche, Tarte und Pizza
Salat
Snack
Suppe
Alle
Afrika
Baskenland
Belgien
Burgund
Die Bretagne
Die Normandie
Die Schweiz
Elsaß
Frankreich
Griechenland
Indien
Italien
Japan
La Réunion
Maghreb
Naher Osten
Provence
Savoyen
Spain
USA
Alle
Vegan
Vegetarisch

Kastanien-Schokoladen-Fondant mit Tonkabohne (Fondant marron-chocolat à la fève de Tonka)

Herzhafter Kastenkuchen mit Geflügelleber und Esskastanien (Cake aux foies de volaille et marrons)

Klassische französische Madeleines

Schneller Gaspacho

Kalte Avocado-Gurken-Suppe mit Quinoa

Gemüsetasche (Chausson aux légumes)

Sellerie-Remoulade

Croque-Monsieur

Veganer Dreikönigskuchen (Galette des rois végane)

Béchamelsauce

Authentische Crème brûlée

Provenzalische Tomaten Tarte Tatin

Elsässischer Bibeleskäs

Rhabarber-Bananen Streuselkuchen in Mini-Cocottes

Mini-Cocottes mit Hähnchen, Fenchel und Salzzitrone

Mini-Cocottes mit Spargel und Garnelen

Birnenkuchen mit Mandeln (Tarte Bourdaloue)

Sauerkraut auf Elsässische Art (Choucroute garnie)

Brennnesselbrot mit Speck (Pain aux orties et lardons)

Vanille-Mango Panna Cotta

Griechischer Salat

Gratin dauphinois

Quiche lorraine

Müsliriegel

Hahn in Wein (Coq au vin)

Herbstliche Brotschnitte (Tartine de poires, choux de Bruxelles et Roquefort)

Taboulé

Karamellisierte Aprikosen-Tarte (Tarte aux abricots caramélisés)

Mini-Canelés spanischer Art

Porree mit Vinaigrette-Sauce (Poireaux vinaigrette)

Panna Cotta mit Himbeeren und Cumeo Pfeffer

Rindfleisch nach Burgunder Art (Boeuf bourguignon)

Vegane Dollars Weihnachtsplätzchen

Tarte Tatin

Nizza-Salat (Salade niçoise)

Elsässischer Käsekuchen – Sonntagsrezept

Tomaten-Senf-Tarte (Tarte à la tomate et à la moutarde)

Hähnchenburger mit Avocado

Schokoladen-Bananen Cookies

Erdbeer-Joghurt-Torte

Zitronentarte mit Baiser (Tarte au citron meringuée)

Orientalische Himbeer-Mousse

Gefüllte Tintenfische (Calmars farçis)

Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich

Würstchen in Pikanter Rougail Sauce (Rougail saucisses)

Frühstücksei mit Baguette (Œuf à la coque et mouillettes)

Crozets-Puten Auflauf (Gratin de Crozets à la dinde)

Limoncello-Mousse

Elsässischer Zwetschgenkuchen (Tarte aux quetsches à l’alsacienne)

Brombeeren Clafoutis (Clafoutis aux mûres)

Brandteig (Pâte à choux)

Baskisches Huhn (Poulet basquaise)

Johannisbeere-Baiser-Rolle (Roulé meringué aux groseilles)

Forellen in Mandeln (Truites aux amandes)

Vinaigrette: Französische Salat-Sauce

Elsässicher Rhabarberkuchen (Tarte à la rhubarbe alsacienne)

Französischer Hühnereintopf (Poule au pot)

Gastronomische Coquillettes

Blumenkohl Indischer Art

Orangen-Enten Salat (Salade de canard et orange)

Casimir Reis (Riz Casimir)

Kurkuma-Karotten-Tarte (Tarte carottes curcuma)

Knollensellerie im Ganzen gebacken mit Nuss-Topping

Red Velvet Cupcakes (Cupcakes rouge baiser)

Kalbsleber mit Orangensauce (Foie de veau à l’orange)

Elsässischer Apfelkuchen (Tarte aux pommes à l’alsacienne)

Thunfisch-Paprika-Pastete

Mannele für Nikolaus

Kalbsbries Salat (zwei Varianten) – Ris de veau en salade

Kalbsragout (Blanquette de veau)

Stiergulasch aus der Camargue (Gardiane de taureau)

Hähnchen in Cidre (Poulet au cidre)

Salat im Glas (Salade en bocal)

Himbeer-Litschi-Rose Tiramisu (Tiramisu framboise-litchi-rose)

Camembert-tarte (Tarte au camembert)

Omelett in Waffel-Form (Omelette façon gaufre)

Mayonnaise

Hähnchenmägen mit Portwein (Gésiers au Porto)

Bunte Pfanne mit Kalettes, Süßkartoffeln und Garnelen

Schnelle Schokoladencreme (Crème au chocolat rapide)

Fettgebäck aus Kamerun (Beignets soufflés)

Cremige Pappardelle mit Kalettes und Würstchen

Französische Erbsensuppe (Crème de petits pois au chèvre et aux croûtons)

Mont-Blanc Tartelettes

Ente mit Orangensauce (Canard à l’orange)

Speculoos-Schnecken

Dollars Weihnachtsplätzchen

Hachis Parmentier

Aprikose Energiekugeln

Einfacher Schokoladenkuchen

Entenbrust im Salzmantel (Magret de canard en croûte de sel)

Linsentagliatelle (Tagliatelles aux lentilles faites maison)

Tagliatelle: Grundrezept

Konditorcreme (Crème pâtissière)

Matcha-Schoko Cupcakes

Gekochte Birnen im Brombeersaft (Poires au sirop de mûres)

Brombeeren-Rosen Tartelettes (Tartelettes à la mûre et à la rose)

Blaubeerkuchen – Vegan- Glutenfrei- Milchfrei

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Tarte tropézienne

Aprikose Clafoutis (Clafoutis aux abricots et nougat)

Feta- Kichererbsen Salat (Salade de pois chiches à la feta)

Zucchini-Tarte (Tarte fine aux courgettes)

Karotten-Hummus

Lamm-Navarin (Navarin d’agneau)

Pralin oder Praliné

Paris-Brest Torte

Wrap mit Frischkäse

Mousse au chocolat

Gemüsepfanne mit Spargeln, Champignons und Lupinensamen (Poêlée d’asperges, champignons et lupins)

Matcha-Eis

Bananen-Karamell-Kuchen (Gâteau banane-carambar)

Italienischer Flammkuchen (Tarte flambée à l’italienne)

Aprikose-Mandarine-Yuzu Rolle (Roulé abricot-mandarine-yuzu)

Crème brûlée mit Chai Masala Sirup

Karamell-Bonbons Pannacotta (Panna cotta aux Carambars)

Marokkanischer Minztee (Thé à la mente marocain)

Oktopus marokkanischer Art

Süßer Couscousbrei mit Orangen (Semoule à l’orange)

Dreikönigskuchen (Galette des rois)

Schneller Blätterteig (Pâte feuilletée rapide)

Elsässischer Gugelhupf (Kouglof)

Bananen-Kuchen mit Haferflocken – Vegan

Herzhafter Kastenkuchen mit Ziegenkäse, Walnüsse und Champignons

Golden Milk

Pizzateig

Gekochte Birnen

Brotteig (Pâte à pain)

Crêpes-Teig (Pâte à crêpes)

Brot mit Kürbis und Pfifferlinge (Tartine d’automne aux potiron et girolles)

Zwiebelkuchen

Zucchini-Mandelsuppe (Velouté de courgettes aux amandes)

Mürbeteig

Vegane Baisers

Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin (Pain aux tomates séchées et au romarin)

Mandelmilch
Rüdiger Klappenbach meint
Hallo Veronique,
Meine Lieblingsrezept-Seite : http://leckereien-aus-frankreich.de/ von Elodie existiert leider nicht mehr. Es ist ein reiner Versandhandel.
Hast du Kontakt zu Ihr? Wenn ja, kannst Du sie bitte fragen, wie ich an Ihre Rezepte komme?
Ich sehe, Du hast auch ein Rezepte. Ich stöbere mal ein wenig.
Viel Erfolg und danke für dein Engagement.
Véronique meint
Hallo Rüdiger, leider kenne ich Elodie nicht persönlich.
Auf meinem Blog findest du viele Rezepte und auch viele andere Themen (Reisen, Traditionen usw.).
Viel Spaß beim Lesen.
Véronique