• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Poulet au cidre (Hähnchen in Cidre)

07/09/2018 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Hähnchenfleisch kennt jeder und ist meist sehr beliebt aber haben Sie schon Hähnchen in Cidre probiert? Es ist  mit seinem französischen Flair etwas besonderes. 

Poulet au cidre

Der Cidre ist ein Apfelschaumwein aus der Normandie oder der Bretagne. Er enthält ein wenig Alkohol und gibt die Gerichte einen feinen süß und sauer Geschmack. 

Poulet au cidre

Hähnchen in Cidre
Rezept drucken
5 from 1 vote

Hähnchen in Cidre (Poulet au cidre)

Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit35 Min.
Arbeitszeit55 Min.
Gericht: Fleisch
Land & Region: Die Bretagne, Die Normandie, Frankreich
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 4 Hänhnchenschenkel
  • 20 g Butter
  • 4 EL Öl
  • 2 Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 250 g Möhren
  • 400 ml Cidre brut =trocken
  • 200 g crème fraiche

Anleitungen

  • Die Hähnchenschenkel in einem Brater mit Butter anbraten, so dass sie rundum eine leicht braune Kruste bekommen.
  • Den Cidre zugießen und aufkochen lassen. Die Möhren geschält und in scheiben geschnitten  dazufügen und alles 40 Minuten köcheln lassen.
  • In einer heißen Pfanne mit Öl, Zwiebel geschält und klein geschnitten sowie Champignons geputzt und geteilt anbraten.
  • Die Zwiebel und die Champignons hinzufügen. Und zum Schluss die Crème fraîche hinzufügen. Köcheln lassen bis zur gewünschten Konsistanz der Sauce.

Ich habe das Rezept mit einem ganzen Hänchen in Stücke geteilt. Die Knochen geben die Sauce einem noch intensiver Geschmack.

Poulet au cidre

Poulet au cidre

 

Um mehr über die Bretagne und ihre Rezepte könnt ihr das Buch von Murielle Rousseau “Bretagne: Das Kochbuch” lesen. Ich habe hier darüber berichtet.

BON APPÉTIT!

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Lamm-NavarinNavarin d’agneau (Lammragout) Blanquette de veauBlanquette de veau (Französisches Kalbsragout) Gésiers au PortoGésiers au Porto (Hänchenmägen in Portwein-Sauce) Gardiane de taureauGardiane de taureau au riz de Camargue (Stiergulasch mit Reis aus der Camargue)

Kategorie: Fleisch Stichworte: Bretagne, Cider, Hähnchen, Normandie

Vorheriger Beitrag: « Le petit déjeuner, das Frühstück “à la française”
Nächster Beitrag: Blogger-Café by Seidl “Meat Lovers” »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne Richter meint

    27/06/2021 um 18:00

    5 stars
    Poulet au Cidre, echt mal etwas anderes. Heute hab ich dieses einfache Gericht für .meine Männer gekocht. Das kam sehr gut an. Da ich leider nur Hähnchenbrustfilet bekommen hatte, hab ich einfach einige Speckwürfel und das Hähnchen angebraten. Dann die Filets rausgenommen und erst kurz vor Ende der Garzeit wieder zur Sauce gegeben.
    Wie erwartet wurde die Hähnchenbrust etwas trocken, was halt an meiner Auswahl lag. Aber die Sauce wurde sehr gelobt.
    (Da ich vegan lebe freue ich mich auf die veganen Gerichte. Dann gibt es auch etwas für mich)

    Antworten
    • Véronique meint

      29/06/2021 um 9:35

      Liebe Susanne,
      vielen Dank für den Kommentar. ich freue mich immer über Rückmeldungen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Blanquette de veau

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.  

Pâte à pizza (Pizzateig)

Pizzateig

Wie kann man schnell, günstig und gesund eine Pizza backen? Einfach eigenen Teig vorbereiten. Dieses  Pizzateig  Rezept benutze ich sehr oft und die ganze Familie ist immer damit glücklich.

Tarte fine aux courgettes (Zucchini-Tarte)

Zucchini-Tarte

Für den Sommer schlage ich eine schnell gemachte Tarte vor, kalt oder warm genießbar.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress