• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Poulpe à la marocaine (Oktopus „marokkanischer“ Art)

27/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Essen Sie gerne Oktopus? Finden Sie, dass es zu kautschuk ist? Dann probieren Sie dieses Rezept mit tollem orientalischen Geschmack.

Oktopus
Rezept drucken

Oktopus marokkanischer Art


Gericht: Fisch
Land & Region: Maghreb
Portionen: 2 Personen

Zutaten

  • 500 g Oktopus nur Fangarme
  • 1 Zwiebel
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Eingelegter Zitrone
  • 1 Glas Rotwein oder Tomatensauce
  • 3 TL Kapern

Anleitungen

  • Die Oktopus-Fangarme in kleine Stücke schneiden.
  • Zwiebel, Knoblauch und Schalotten schälen und zerkleinern.
  • Zitronen achteln.
  • Alles in einen Topf 15 Minuten braten lassen.
  • Wein hinzufügen und 1 Stunde köcheln lassen.
  • Zum schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kapern darauf streuen.

Notizen

Mit Sonnenweizen (Elbly®) servieren damit es noch orientalischer schmeckt.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

zucchinisuppeVelouté de courgettes aux amandes (Zucchini-Mandelsuppe) Thunfisch-Paprika-PasteteTourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete) Hachis ParmentierHachis Parmentier Thé à la menthe marocain (Marokkanischer Minztee)

Kategorie: Fisch Stichworte: Maghreb

Vorheriger Beitrag: « Bloggerevent von Zak! Designs auf der Ambiente Messe in Frankfurt
Nächster Beitrag: Thé à la menthe marocain (Marokkanischer Minztee) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der F ❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der Frühling kann kommen. 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #storch #cigogne #stork
🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterli 🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterliches Dorf in Süd-Westen Frankreichs sondern auch eine leckere, sehr kleine, Ziegenkäse. 🐐

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern. 

#rocamadour #fromage #cheese #käse #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #baguette
🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Ch 🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Chicorée-Salat, Äpfel, yoghourt-Sauce,  Leinsamen und gebratene Kartoffeln🥔. Es schmeckt genau so gut wie die exotischen Varianten. 😋

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern.

#lokal #mangerlocal #local #localandsaisonal . 
#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #bowl #bol #salade #salat #endive #lin #leinen #kartoffel #pommedeterre
☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am ☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am Markt Mimosen gefunden zu haben. 💛Sie sind so selten in Deutschland. Sie sind für mich wie mini-Sonne zu Hause und ihren Duft ist so unglaublich. 🌼
#mimosa #mimose #fleur #blumen #flower #mimosen #provence

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Wrap mit Frischkäse

Wrap mit Frischkäse

Braucht ihr etwas frisches zum Essen? Was wäre mit einem Wrap? Ich habe schon geschrieben, dass ihr selber eure Frischkäse vorbereitet können und jetzt mit Radieschen und Frühlingszwiebel habt ihr euer Essen fertig! Wenn ihr keinen Wrap zu Hause habt, eine Scheibe Brot geht auch.

Crème de petits pois au chèvre et aux croûtons (Französische Erbsensuppe)

Erbsensuppe

Mit den kalten Tagen, brauchen wir heiße Suppen. Heute habe ich eine leckere Erbsensuppe, verfeinert mit Ziegenkäse und Brot vorbereitet.

Erdbeer-Joghurt-Torte ohne Backen

Erdbeer-Joghurt-Torte

Diese Erdbeer-Joghurt-Torte ist einfach vorzubereiten, sehr fruchtig und angenehm leicht.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress