• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Die legendäre Tarte Tatin

08/11/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Die Tarte Tatin ist durch eine Legende berühmt geworden. Sie bleibt aber seit mehr als 100 Jahren ein Klassiker in Restaurants und Brasseries in Frankreich.

Tarte Tatin

Die Tarte tatin “Kopf unten” gabacken und “Kopf oben” serviert, soll, Ende des 19. Jahrhunderts, nach einem kleinen “Unfall” in der Küche der Herberge von Stéphanie und Caroline Tatin in Lamothe-Beuvron enstanden sein. In Wirklichkeit hat ein Patissier von dem berühmten Pariser Restaurant Maxim’s sich von der beliebten Tarte der Geschwister Tatin inspirieren lassen, um die “Tarte des demoiselles Tatin” zu kreieren. Danach hat Maurice-Edmond Sailland, Curnonsk genannt und renommierter Gastronomiekritiker, das Rezept veröffentlicht und in der Welt verbreitet.

Tarte Tatin
Rezept drucken

Tarte Tatin

Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit35 Min.
Gericht: Nachtisch
Land & Region: Frankreich
Portionen: 6 Personen

Equipment

  • Backform 26-28 cm

Zutaten

  • 1 kg Äpfel
  • 1 Mürberteig (https://typischfranzoesisch.de/pate-brisee-muerbeteig/)
  • 130 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 30 g Butter

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
  • 100 g Zucker, 2 EL Wasser und den Zitronensaft zum Karamell kochen (bis es leicht braun ist).
  • Das Karamell in eine Backform gießen. Die Äpfelstücke darauf, eng zusammenliegend, verteilen. Den Rest vom Zucker und kleine Stückchen Butter drüber verstreuen.
  • Den Teig ausrollen und darauf legen. Die Ränder nach unten auf den Formboden drücken. 30 bis 35 Minuten backen.
  • Zum Servieren in eine Platte stürzen und am besten lauwarm essen.

Notizen

Mit Crème fraiche oder einer Kugel Vanilleeis servieren. 
  • Tarte Tatin
  • Tarte Tatin
  • Tarte Tatin

Sie können verschiedene Varianten probieren: Mit Birnen, Bananen oder Quitten. Probieren Sie auch wie lecker es mit Gemüse wie Tomaten, Möhren, Auberginen oder sogar Chicorée sein kann.

  • Mit Birnen und Tonka Bohnen

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Zucchini-TarteTarte fine aux courgettes (Zucchini-Tarte) Kurkuma-Karotten-TarteTarte carottes curcuma (Kurkuma-Karotten-Tarte) ZitronentarteTarte au citron meringuée (Zitronentarte mit Baiser) Tarte au fromage blanc à l’Alsacienne (elsässischer Käsekuchen) – Sonntagsrezept

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Äpfel, Tarte

Vorheriger Beitrag: « Dinard: der Charme der Belle Époque
Nächster Beitrag: Barr und das Folie Marco Museum »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte tropézienne

Tropézienne

Saint-Tropez? Ihr kennt sicher dieses kleine Fischerdorf an der Côte d’azur. Eine Torte hat dessen Name bekommen: die Tarte tropézienne. Es handelt sich um einen Hefeteig mit einer Füllung aus zwei Cremes.

Tourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete)

Thunfisch-Paprika-Pastete

Schnell vorbereitet, die tourte au thon et aux poivrons, Thunfisch-Paprika-Pastete, ist ideal mit einem Salat zu genießen.

Schnelle Schokoladen-Bananen Cookies

Schokoladen-Bananen Cookies

So einfach ist es fast nicht zu glauben : nur 3 Zutaten für diese schnelle Schokoladen-Bananen Cookies.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress