• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Knollensellerie im Ganzen gebacken mit Nuss-Topping

26/02/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Knollensellerie habe ich oft gerieben als Salat vorbereitet oder in Stücken als Beilage gekocht. Aber ein Knollensellerie kann auch das Hauptpunkt des Essens sein.

Der Knollensellerie im ganzen gebacken ist geschmackvoll. Das Topping mit Orangennoten und gehackten Nüssen rundet das Rezept auf.

Knollensellerie
Rezept drucken

Knollensellerie im Ganzen gebacken mit Nuss-Topping

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit2 Stdn.
Gericht: Gemüse / Vegetarisch
Keyword: Vegan
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Sellerieknolle, groß 800 g als Vorpeise oder Beilage
  • 50 g Nüsse
  • 1 EL Nussöl
  • 1 Orange
  • 2 EL Petersile, klein gehackt
  • 1 Prise Fleur de sel

Anleitungen

  • Den Backofen bei 150 Grad vorheizen.
  • Den Knollensellerie, waschen und den Wurzelansatz entfernen damit er stabil stehen kann. Auf einem Blech, zwei Stunden backen.
  • Währendessen, die Nüsse in einer Pfannen mit dem Öl rösten und danach grob hacken. 
  • Zeste von der Orange reiben und Saft pressen.
  • Nüsse, Petersilie, Orangenzeste und Saft zusammenmischen für das Topping.
  • Die Sellerieknolle schälen (oder jeder macht es in seinem Teller). Sellerieknolle in Scheiben oder Stücke schneiden. Pfeffer und Fleur de sel darauf streuseln.
  • Der Sellerie warm, lauwarm oder kalt, mit dem Topping servieren.

Notizen

Als variante kann man statt Mayonnaise, Tsatsiki mit dem Sellerie servieren.

Rezept für Mayonaise : hier klicken.

Für dieses Rezept ist der Multikocher sehr geeignet. Ich finde, den ganzen Ofen “nur” für eine Knolle zu benutzen ist Energieverschwendung. Vielleicht kann man mehrere gleichzeitig backen? Oder einen Multikocher benutzen.Habe ich euch noch nicht meine Maschine gezeigt? Ich muss einen Artikel noch darüber schreiben!

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

ZoodlesZoodles mit Spargel, Tomaten und Mandeln PralinéPralin und Praliné (Nougat) selber herstellen Kalettes und SüßkartoffelnBunte Pfanne mit Kalettes, Süßkartoffeln und Garnelen

Kategorie: Gemüse Stichworte: Sellerie

Vorheriger Beitrag: « Lille – Palais des Beaux-Arts (Palast der Schönen Künste): Führung mit Parfums!
Nächster Beitrag: Die Sainte-Chapelle in Paris: ein Schmuckkasten aus Glas »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

Galette des rois (Dreikönigskuchen)

In Frankreich ist die galette des rois (Dreikönigskuchen) Anfang Januar ein Muss. Jahr für Jahr, ab den 6. Januar (Erscheinungsfest) wird der traditionnelle Kuchen in der Familie, mit Freunden oder Kollegen gegessen. Das ist ein mit Mandelcreme gefüllter Blätterteig-Kuchen. Es gibt aber viele Varianten, wie z.B. mit Schokoladenfüllung oder Apfelkompott. In Südfrankreich ist sogar ein Hefeteigkuchen mit kandierten Fruchten und…

Weiterlesen »

Poires au sirop de mûres (Gekochte Birnen im Brombeersaft)

Poires au sirop de mûres

In dieser Jahreszeit werden die Birnen langsam reif und die Brombeeren sind noch da. Einen leckeren Nachtisch kann damit zubereitet werden: Poires au sirop, gekochte Birnen im Brombeersaft! Die gekochte Birnen werden normalerweise in einem Zucker-Sirup gekocht aber manchmal auch im Rotwein. So entsteht eine fantastische Farbe. Aber Weingeschmack ist nicht für alle ein Genuss…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress