• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Dordogne

Roque Saint-Christophe: die größte Felsensiedlung der Welt

08/04/2019 by Véronique 2 Kommentare

La Roque Saint-Christophe ist ein riesiger Kreidefels, der fast 1 km lang und 80 m hoch ist. Er wird seit der Vorgeschichte von den menschen benutzt.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Dordogne, Höhlenwohnung, Périgord, Toursimus

Ein Dorf zwischen Fluss und Fels: La Roque-Gageac

06/02/2019 by Véronique Kommentar verfassen

La Roque-Gageac ist ein wunderbares Dorf im Périgord, am Fuß einer imposanten Felsklippe.

La Roque-Gageac
…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Dordogne, La Roque-Gageac, Périgord

Les jardins de Marqueyssac (Die Gärten von Marqueyssac)

05/07/2018 by Véronique 1 Kommentar

[Werbung wegen Ortnennung]

Die Jardins suspendus de Marqueyssac, hängenden Gärten von Marqueyssac sind ein unglaublicher Ort, mit atemberaubenden Blick über den Dordognetal, den Dörfer und den Burgen.

Jardins de Marqueyssac

…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Jardin

Les Milandes : Schloss und Garten von Josephine Baker

24/03/2018 by Véronique Kommentar verfassen

Les Milandes ist ein Schloss in der Dordogne wo damals die berühmte Josephine Baker gelebt hat. Sein Besuch ist die Gelegenheit diese großzügige Frau, die viel mehr als eine Kabarett-Tanzerin war, näher  kennenzulernen.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Josephine Baker, Milandes

Ecomusée de la noix (Walnuss Museum) im Périgord

22/01/2018 by Véronique Kommentar verfassen

Unter dem Burg von Castelnaud, am Ufer der Dordogne befindet sich das Walnuss Museum in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert mit 7 Hektaren von Walnussbäume.

Wallnuss Museum…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Eco-musée, Périgord, Walnuss

Höhle von Lascaux: eine Zeitreise zur Urgeschichte der Menschheit

14/09/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Die vorgeschichtliche Höhle von Lascaux im französischen Département Dordogne enthält weltbedeutende Höhlenmalereien. Seit 1979 zählt die Höhle zusammen mit anderen Fundorten und Höhlen im Tal der Vézère zum Weltkulturerbe der UNESCO. 

Lascaux

…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Dordogne, Höle, Périgord, Vorgeschichte, Wandmalerei

Campinganlage im Périgord: Domaine de loisirs Le Montant

04/09/2017 by Véronique 2 Kommentare

Dieses Jahr, haben wir haben unser Urlaub in Sarlat verbracht. Wir haben ein Haus in der  Campinganlage  Domaine de loisirs Le Montant gemietet.  Es war ein super Aufenthalt und ich möchte euch hier einen kleinen Überblick über die Campinganlage geben.

Le Montant
…

Weiterlesen »

Kategorie: Dordogne Stichworte: Dordogne, Le Montant, Périgord, Sarlat

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Canard à l’orange (Ente mit Orangensauce)

Enten mit Orangensauce

Die canard à l’orange, Ente mit Orangensauce, ist ein alt bürgerliches französisches Gericht. Es wird seltener in traditionellen Form noch serviert, sondern in modernisierten Versionen.

Salade de canard et orange (Orangen-Enten Salat)

Orangen-Enten Salat

Dieser leckere Salat mit Orangen und knuspriger Ente passt wunderbar zum Frühlingsanfang.

Crème brûlée mit Chai Masala Sirup

Crème brûlée ist typisch französisch! Aber diesmal habe ich sie mit Chai Masala Sirup verfeinert.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress