• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Hähnchenburger mit Avocado

15/07/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Zur Grillzeit habe ich einen etwas anderen Burger vorbereitet: Hähnchenburger mit Avocado!

Diese Hähnchenburger sind sehr fein und saftig.

Rezept drucken

Hähnchenburger mit Avocado

Vorbereitungszeit25 Min.
Zubereitungszeit8 Min.
Gericht: Fleisch
Keyword: Burger
Portionen: 4

Equipment

  • Mixer

Zutaten

  • 500 g Hähnchenfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Tex-Mex Gewürzmischung
  • 1 Ei
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Öl
  • 1 Avocado
  • 1/2 Limette
  • 1 Bund Koriander
  • Tabasco
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 Blätter Kopfsalat
  • Mayonnaise

Anleitungen

  • Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in 4 Stücke schneiden. Das Hähnschenfleisch und die Zwiebel zusammen mixen. Tex-Mex Gewürze, Ei, Semmelbrösel sowie Salz un Pfeffer hinzufügen. 4 Patties formen. Diese in einer heißen Pfanne mit Öl 4 Minuten auf jeder Seite grillen.
  • Avocadofleisch, Zitronensaft und Koriander klein geschnitten mischen. Mit Salz und Tabasco verfeinern.
  • Die Burgerbrötchen aufteilen und in einem Toaster oder im Backofen aufwärmen.
  • Die Burger foldend zusammenstellen: Auf die erste Brötchenhälfte, Avocadomischung, Salatblatt, Mayonnaise, Pattie und die zweite Brötchenhälfte.

Ich habe meine Burger mit schwarzen Brötchen vorbereitet. Ich finde, dass es optisch sehr schön ist. Aber natürlich schmeckt es mit „normalen“ Burgerbrötchen genau so gut.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Lamm-NavarinNavarin d’agneau (Lammragout) Gésiers au PortoGésiers au Porto (Hänchenmägen in Portwein-Sauce) Kasimir ReisRiz Casimir (Casimir Reis): Erinnerung an Ski-Urlaub Feta-KichererbsensalatSalade de pois chiches à la feta (Feta-Kichererbsen Salat)

Kategorie: Fleisch Stichworte: Burger, Grillen

Vorheriger Beitrag: « Schnelle Schokoladen-Bananen Cookies
Nächster Beitrag: Marseille: eine Metropole zwischen Sonne, Meer und Kultur »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup
🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese 🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese Fernsehfilmreihe "Ein Tisch in der Provence". Franck Gilbert (Peter Benedict), Hugo Simon (Nico Rogner), Catherine (Gesine Cukrowski), Véronique Gilbert (Friederike Linke), Lea (Paula Siebert) und Thérèse (Sabine Vitua) nehmen am Tisch in der Provence Platz für eine Familiensaga in der Landarztpraxis. Sie läuft ein mal heute Abend und dann nochmal nächste Woche Sonntag um 20:15 auf ZDF.
Copyright: ZDF/Clément Puig.

#zdf #eintischinderprovence #provence #film
🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg geh 🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg gehört das Esca-Gebäude. Es wurde von dem Architekt Adolphe Wolff in 1934 für eine Versicherungsfirma gebaut. In diesem Luxus-Gebäude, hatte jede Wohnung die modernste Einrichtung sogar mit einer eigenen Garage im Untergeschoss! 🅿️ Bei dem Bau wurde stark kritisiert, dass es zu massiv war. Heutzutage gehören diese Wohnungen, auf Grund der Lage und der Aussicht, zu den teuersten in Straßburg. 💶

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #esca #architecture #architektur
🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wieder 🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wiederzusehen ist eine riesige Freude. 😀Dazu, spazieren durch Straßburg und die Sonne genießen hat mir Kraft für die kommenden Wochen gegeben. 💪Wir tragen selbstverständlich Masken aber wir haben sie fur das Foto kurz weggelassen. 😷 
#familie #famille #family #meinemutter #alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Poires au sirop (Gekochte Birnen)

Poire au sirop

Die Birnen von unserem Garten sind ein bisschen zu fest und nicht reif genug um sie roh essen zu können. Aber sie schmecken richtig gut wenn sie gekocht sind!  

Tagliatelle selbst gemacht

Nudelmaschine

Tagliatelle sind nicht kompliziert zu machen auch ohne Nudelmaschine: eine Backrolle  und ein Messer sind ausreichend. Die Nudeln werden vielleicht nicht so dünn und so regelmäßig wie mit einer Maschine aber der Geschmack bleibt gleich.  

Coquillettes nach Alain Ducasse: Gastronomie trifft alltag

Coquillettes Alain Ducasse

Sind Coquillettes nach Alain Ducasse einfache Nudeln? Natürlich nicht! Mit Trüffeln verwandeln sie sich in einem gastronomischen Gericht.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress