• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Boeuf bourguignon (Rindfleich auf Burgunder Art)

07/02/2021 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das boeuf bourguignon ist ein klassiches Sonntagsessen in Frankreich! Das, das unsere Großmütter immer für uns gekocht haben. Dieses geschmorte Gericht, das nicht nur im Burgund sehr beliebt ist, wird mit zwei Starprodukten der Region zubereitet: Rindfleisch (vor allem der Charolais-Rasse) und Rotwein (Pinot Noir), der der Soße die dunkle Färbung verleiht.

Das Boeuf (Rind auf französisch) verbindet sich in diesem Gericht mit dem Burgunder Wein zu einem Klassiker mit Weltruhm. Es ist nicht kompliziert vorzubereiten, braucht nur etwas Zeit.

Rezept drucken

Rindfleisch nach Burgunder Art (Boeuf bourguignon)

Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit4 Stdn. 20 Min.
Gericht: Fleisch
Land & Region: Burgund, Frankreich
Keyword: Rindfleisch
Portionen: 6 Personen

Equipment

  • Große Gusseisenbräter mit Deckel

Zutaten

  • 3 Zwiebel oder 300 g Perlzwiebeln
  • 2 Möhren
  • 50 g Butter
  • 1,5 kg Rindgulasch (Schulter oder Falsche Filet)
  • 1 Flasche Rotwein (Burgunder) oder anderer Kräftiger Rotwein wie Spätburgunder
  • 1 Bund "bouquet garni" =Petersilie, Thymian und einem Lorbeerblatt.
  • 200 g Speckstreifen
  • 250 g Champignons
  • 2 EL Speisestärke

Anleitungen

  • Die Zwiebeln schälen und klein schneiden (oder halbieren oder am Stück lassen). Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. .
  • Der Fleisch in dem Bräter mit der Butter kross anbraten. Zwiebel und Möhren hinzufügen. 2 Minuten weiter braten, alles herausnehmen und zur Seite legen.
  • Mit dem Rotwein aufgießen und die Röstaromen mit einem Schaber vom Boden ablösen. Zum kochen bringen. Den Bräter von dem Feuer nehmen und flambieren.
  • Das Fleisch mit den Zwiebeln, Möhren und Kräutern (bouquet garni) wieder in den Bräter geben. Salzen und pfeffern. Deckel schließen und 3 Stunden köcheln lassen.
  • Nach 3 Stunden, die Spekstreifen in kochendem Wasser 2 Minuten kochen, abtropfen und in den Bräter geben.
  • Nach 30 Minuten, die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in den Bräter dazugeben.
  • Nach 30 Minuten, die Speisestärke in 2 Esslöffeln kaltem Wasser löschen und in den Bräter geben und rühren. Mit Salzkartoffeln oder frischen Nudeln servieren.

Notizen

Trinken Sie am Tisch, den gleichen Wein wie im Gericht.
Sie können der Vortag alles vorbereiten und bis zum Nummer 5. Am nächsten Tag, mit den Champignons weitermachen.

TIPP 1: Es ist durchaus möglich, ein Boeuf Bourguignon ohne Wein zuzubereiten. Sie können ihn durch einen Teelöffel Tomatenmark und Kalbsfond ersetzen.

TIPP 2: Besser schmeckt es aufgewärmt am nächsten Tag.

TIPP 3: Haben Sie noch etwas Boeuf Bourguignon übrig? Verwenden Sie es, um einen leckeren hachis parmentier vorzubereiten oder frieren Sie es ein.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Lamm-NavarinNavarin d’agneau (Lammragout) Poulet basquaisePoulet basquaise (Baskisches Huhn) Hähnchen in CidrePoulet au cidre (Hähnchen in Cidre) Blanquette de veauBlanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Kategorie: Fleisch Stichworte: Rindfleisch

Vorheriger Beitrag: « Lebkuchen Läden und Museen in Gertwiller
Nächster Beitrag: An der rosafarbenen Granitküste: Ploumanac’h und Perros-Guirec »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der F ❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der Frühling kann kommen. 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #storch #cigogne #stork
🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterli 🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterliches Dorf in Süd-Westen Frankreichs sondern auch eine leckere, sehr kleine, Ziegenkäse. 🐐

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern. 

#rocamadour #fromage #cheese #käse #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #baguette
🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Ch 🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Chicorée-Salat, Äpfel, yoghourt-Sauce,  Leinsamen und gebratene Kartoffeln🥔. Es schmeckt genau so gut wie die exotischen Varianten. 😋

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern.

#lokal #mangerlocal #local #localandsaisonal . 
#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #bowl #bol #salade #salat #endive #lin #leinen #kartoffel #pommedeterre
☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am ☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am Markt Mimosen gefunden zu haben. 💛Sie sind so selten in Deutschland. Sie sind für mich wie mini-Sonne zu Hause und ihren Duft ist so unglaublich. 🌼
#mimosa #mimose #fleur #blumen #flower #mimosen #provence

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Cremige Pappardelle mit Kalettes und Würstchen

Pappardelle mit Kalettes

Heute habe ich ein Rezept, das sehr lecker und sehr schnell vorzubereiten ist: Cremige Pappardelle mit Kalettes und Würstchen. Vielleicht kennen Sie noch nicht diese neue Gemüse, die Kalettes?  Sie sind eine Kreuzung zwischen Rosenkohl und Grünkohl (Kale auf Englisch). 

Tarte tropézienne

Tropézienne

Saint-Tropez? Ihr kennt sicher dieses kleine Fischerdorf an der Côte d’azur. Eine Torte hat dessen Name bekommen: die Tarte tropézienne. Es handelt sich um einen Hefeteig mit einer Füllung aus zwei Cremes.

Johannisbeere-Baiser-Rolle

Johannisbeere-Baiser-Rolle

Die Johannisbeere-Baiser-Rolle ist nicht nur der Lieblings Nachtisch meines Sohnes es ist auch eine perfekte Kombination von süß und sauer. Es ist leicht da es kein Mehl enthält, frisch und fruchtig: der ideale Sommer-Nachtisch!.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress