• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

12/11/2018 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.

Blanquette de veau

 

Die typische Zubereitung für die blanquette de veau ist, das Fleisch nicht anzubraten, sondern in Fond zu kochen, sodass das Gericht die typische weiße Farbe behält. Das Wort blanquette kommt übrigens von der weißen Farbe (blanc=Weiss) der Sauce. 

Blanquette de veau
Rezept drucken

Kalbsragout (Blanquette de veau)


Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit2 Stdn.
Gericht: Fleisch
Land & Region: Frankreich
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 4 Nelken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Möhren
  • 300 g Champignons
  • 1-1,2 Kg Kalbfleisch Rückenbraten und Schulterbraten
  • Thymian
  • 2 Blätter Lorbeer

Für die weisse Sauce

  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 0,5 Zitrone
  • 2 EL Crème fraîche Beliebig

Anleitungen

  • Zwiebel schälen un Nelken reinstecken. Knoblauch schälen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Champignons sauber machen und eventuell ,wenn sie zu groß sind halbieren oder vierteln.
  • Kalbsfleisch in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel in einen großen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken. Zwiebel, Knoblauch, Loorbeer, Thymian, Salz, Pfeffer, Champignons und Möhren hinzufügen. Mit einem Deckel zum Kochen bringen. Dann 1, 5 bis 2 Stunden köcheln lassen.
  • Das Fleisch abtropfen aber die Brühe bewahren.

Weisse Sauce

  • In einem kleinem Topf, die Butter schmelzen lassen und Mehl hinzufügen. Ein Glas von der Brühe einrühren. 
  • In einer kleinen Schüssel, die Crème fraiche, Eigelb und Saft der Zitrone zusammen mischen. Herd ausschalten und den Inhalt der kleinen Schüssel in den kleinen Topf gießen.

Zum Servieren

  • Die Sauce über das Fleisch geben. Mit Reis servieren.  

Notizen

Wir essen die blanquette de veau lieber mit Reis aber mit Pellkartoffeln ist auch üblich.



Alle weißen Fleischsorten  (Pute, Hähnchen, Kaninchen, Schwein… ), aber auch Lamm, oder Fisch  (Dorade, Seeteufel, … ), können als blanquette vorbereitet werden. Probieren Sie auch diese leckeren Varianten.

Blanquette de veau

Blanquette de veau

Blanquette de veau

Haben Sie schon die Gelegenheit gehabt dieses Gericht zu probieren?

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Hähnchen in CidrePoulet au cidre (Hähnchen in Cidre) KalbsbriesSalade de ris de veau (Salat mit Kalbsbries) Gésiers au PortoGésiers au Porto (Hänchenmägen in Portwein-Sauce) Gardiane de taureauGardiane de taureau au riz de Camargue (Stiergulasch mit Reis aus der Camargue)

Kategorie: Fleisch Stichworte: Frankreich, Kalbfleisch

Vorheriger Beitrag: « Herzhafte Speisen – Ideensammlung
Nächster Beitrag: Le Meilleur Pâtissier: Staffel 7, Halbfinale: Poire Belle-Hélène »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. stéphane meint

    18/11/2019 um 3:13

    Merci de votre site!
    Je voudrais ajouter une idée: Mes tantes dans le Midi préparaient la blanquette avec de l’agneau. C’est aussi délicieux!

    Antworten
    • Véronique meint

      18/11/2019 um 7:09

      Merci. Je n’avais jamais entendu avec l’agneau mais c’est une très bonne idée.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Coq au vin (Hahn in Wein)

Coq au vin

Der Coq au vin, „Hahn in Wein“, ist ein klassisches französisches Geflügelgericht und eines der Nationalgerichte Frankreichs.

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

Tarte tropézienne

Tropézienne

Saint-Tropez? Ihr kennt sicher dieses kleine Fischerdorf an der Côte d’azur. Eine Torte hat dessen Name bekommen: die Tarte tropézienne. Es handelt sich um einen Hefeteig mit einer Füllung aus zwei Cremes.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress