Schnell gemacht und köstlich: es ist DER Bananenkuchen! Das Rezept stammt von Carine Claudepierre aus ihrem Blog Sweetashoney. Ich habe es aus dem Englischen übersetzt, die Werte in europäische Einheiten umgerechnet und die Zutaten verwendet, die wir hier in Deutschland bekommen.
Ein Bananenkuchen ist der perfekte Weg, überreife Bananen in ein köstliches Dessert zu verwandeln. Saftig, aromatisch und herrlich unkompliziert – dieses Rezept begeistert sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker. Ob als Snack, zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Essens, dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass.
Bananen-Kuchen mit Haferflocken – Vegan
Kochutensilien
- 1 Backform 9×24 cm
Zutaten
- 3 Bananen sehr reif
- 50 g Ahornsirup
- 120 g Haferflocken
- 120 g Vollkorn Weizenmehl
- 2 EL Leinsamen
- 0,5 Packung Backpulver
- 50 g Kokosöl
- 1 Prise Vanille Puder
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Backofen bei 160 Grad vorheizen.
- In einen Mixer: Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt, Leinsamen und danach Kokosöl, Ahornsirup, Bananen dazu fügen bis sich ein Teig bildet.
- In eine Backform gießen und 40 Minuten backen.
Notizen
Man kann die Oberfläche des Kuchens, vor dem Backen, mit Bananenscheiben oder Haferflocken dekorieren.
BON APPÉTIT!
Schreibe einen Kommentar