• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Gratin de Crozets à la dinde (Crozets-Puten Auflauf)

18/11/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Letzte Woche habe ich euch die Crozets, diese kleine Nudeln aus Savoyen vorgestellt. Heute veröffentliche ich ein Rezept von einem Auflauf, ein bisschen anders als die traditionnellen Rezepte von Crozets, die sehr oft mit Dios Wurst vorbereiten werden.

Crozets

Wenn Sie kein Crozets zu Verfügung haben, können Sie auch dieses Gericht mit Weizenkörner (Elbly) oder kleine Nudeln vorbereiten.

Crozets
Rezept drucken

Crozets-Puten Auflauf (Gratin de Crozets à la dinde)

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit35 Min.
Gericht: Fleisch, Pasta / Nudeln
Land & Region: Frankreich, Savoyen

Zutaten

  • 300 g Crozets
  • 60 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 150 g Comté, gerieben
  • 300 g Putenschnitzel
  • 150 g Champignons

Anleitungen

  • Backofen bei 200 Grad vorheizen.
  • Die Crozets 10 Min im kochenden, gezalzenen Wasser kochen und zum Schluss abtropfen.
  • Währenddessen, 30 g Butter in einem Topf schmelzen lassen. 30 g Mehl hinzufügen und mischen. 500 ml Milch peu à peu unterrühren bis es dicker wird. 50 g Comté dazu fügen.
  • Putenfleisch in Stücken, in einer Pfanne mit 10 g Butter anbraten und 150 g Champignons, in Scheiben geschnitten dazufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles in einem Auflaufform geben. 100 g Comté und 20 g Butter darauf verteilen. 15 min im Backofen backen lassen.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Cake au chèvre, noix et champignons (Herzhafter Kastenkuchen mit Ziegenkäse, Walnüssen und Champignons) Salat im GlasSalade en bocal (Salat im Glas) CrozetsCrozets de Savoie (Kleine Nudeln aus Savoyen) LinsentagliatelleTagliatelles aux lentilles faites maison (Linsentagliatelle)

Kategorie: Pasta / Nudeln Stichworte: Crozets, Nudeln, Savoyen

Vorheriger Beitrag: « Crozets de Savoie (Kleine Nudeln aus Savoyen)
Nächster Beitrag: “Pierre Cardin: Fashion Futurist”: Ausstellung in Düsseldorf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Gardiane de taureau au riz de Camargue (Stiergulasch mit Reis aus der Camargue)

Gardiane de taureau

Die Gardiane de taureau (oder Gardianne geschrieben) ist ein typisches Gericht aus Süd-Frankreich, genauer aus der Camargue. 

Lait d’amandes (Mandelmilch selber herstellen)

Mandelmilch selber herstellen

Kein Mandelmilch im Vorrat? Kein Problem: hier ist die Lösung! Mandelmilch ist keine Milch aber eher ein Saft. Sie enthält keine Laktose und ist deswegen gut für die Laktoseintolerante, die Veganer oder die diesen Geschmack mögen. In vielen Rezepte kann man einfach mit der Kuhmilch tauschen. Ich mag sie besonders in Quiche und Kuchen.

Pâte à pizza (Pizzateig)

Pizzateig

Wie kann man schnell, günstig und gesund eine Pizza backen? Einfach eigenen Teig vorbereiten. Dieses  Pizzateig  Rezept benutze ich sehr oft und die ganze Familie ist immer damit glücklich.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress