• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Gésiers au Porto (Hänchenmägen in Portwein-Sauce)

23/04/2018 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Nicht alle mögen Hänchenmägen. Es ist schon für viele Leute etwas komisches sie zu essen. Aber mit einer leckeren Sauce schmecken sie auch richtig gut.

Gésiers au Porto

Ich wurde on-line Life aufgefordert ein Rezept für Hänchenmägen zu sagen. Außer gebraten auf einem Salat ist mir nichts spontan eingefallen. Ich habe dann recherchiert und bin auf ein portugiesisches Rezept gefallen. Ich fand die Idee mit dem Portwein interessant und habe das Rezept an meinem Geschmack angepasst.

Meine Kinder nannten die Geflügelmägen “hartes Fleisch”. Die Mägen sind sicher härter als Gehacktes, aber persönlich, liebe ich es richtig zu kauen. Auch wenn es ein bisschen wie Kautschuk ist, wie Calamares oder Schnecken zum Beispiel. Es ist eine reine Geschmackssache. Die Innereien sind zwar nicht sehr beliebt aber sie kosten nicht viel und sie sind nicht sehr fetthaltig. Warum probieren Sie sie nicht aus?

Gésiers au Porto
Rezept drucken

Hänchenmägen mit Portwein (Gésiers au Porto)

Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Fleisch
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 3 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 800 g Hänchenmägen
  • 50 ml Portwein
  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • 1 EL Kräuter der Provence

Anleitungen

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln.
  • In einer mit Olivenöl geheizten Pfanne, Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten.
  • Die Hänchenmägen in Stücke schneiden. Die Mägen der Pfanne hinzufügen und von allen Seiten anbraten. Portwein hinzufügen und kurz rühren. Die Tomaten-Sauce mit den Kräutern der Provence hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz un Pfeffer abschmecken.

Notizen

Sie können die Mägen in feine Scheiben schneiden oder die Mägen nur vierteln. Je kleiner die Stücke sind desto einfacher wird es zu kauen. 
Ich serviere die  Geflügelmägen gerne mit Reis aber mit Pommes schmecken sie auch gut.

Heutzutage essen die Menschen öfter weiche Sachen (Hamburger, yoghurt, Smoothies usw.), aber für die Zähne und die Kiefermuskeln ist es besser regelmäßig zu kauen. Ich habe gelesen, dass das Kauen wie ein Massage für den Hals und das Kopfinnere ist. Zudem isst man länger und wahrscheinlich weniger, wenn man viel kaut.

Gésiers au Porto

Gésiers au Porto

Gésiers au Porto

 Kochen Sie auch Mägen, Herzen oder Leber? Was sind eure Lieblingsrezepte damit? ich würde mich sehr auf eure Ideen freuen.

 BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Hähnchen in CidrePoulet au cidre (Hähnchen in Cidre) Blanquette de veauBlanquette de veau (Französisches Kalbsragout) Gardiane de taureauGardiane de taureau au riz de Camargue (Stiergulasch mit Reis aus der Camargue) Default ThumbnailLe Meilleur pâtissier – 5. Staffel, 4. Woche: Profiteroles à la pistache (Windbeutel mit Pistazien-Eis und Schoko-Sauce)

Kategorie: Fleisch Stichworte: Hänchenmägen

Vorheriger Beitrag: « Bunte Pfanne mit Kalettes, Süßkartoffeln und Garnelen
Nächster Beitrag: “Bretagne: Das Kochbuch” von Murielle Rousseau »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Grit meint

    18/07/2019 um 22:49

    Danke für das Rezept! Das werde ich mal versuchen. Ich mag alle Arten von Innereien außer Leber. Ich kaue auch gerne darauf. Es ist eine andere Art kauen als bei einem zähen/sehnigen Fleisch zum Beispiel. Mein Lieblingsrezept ist eine Geflügel Herzchenpfanne mit Zwiebeln, Paprika, Schinkenwürfel geschmort in Rotwein und Brühe. Dazu esse ich gerne Hirse.

    Liebe Grüße, Grit

    Antworten
    • Véronique meint

      18/07/2019 um 23:40

      Hallo Grit, danke für deinen netten Kommentar. Sag mir Bescheid wenn du es probieren hast, Liebe Grüße Véronique

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte à la tomate et moutarde (Tomaten-Senf-Tarte)

Tomaten-Senf-tarte

Mit dieser einfachen Tomaten-Senf-Tarte bringen Sie direkt die Sonne in Ihren Teller.

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Pizza verde

Eine Pizza aber ganz grün und gesund, das is die Idee von der Avocadopizza. ‏Sie ist frisch, vegetarisch und schmeckt ganz anders als die “normalen” Pizzen.  

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress