• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Panna Cotta mit Himbeeren und Cumeo Pfeffer

03/04/2021 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ich mag es, immer neue Experimente zu erleben und Pfeffer in einem Nachtisch, habe ich noch nie gemacht. Aber es lohnt sich!

Der Cumeo Pfeffer aus Nepal ist mit seinem Duft von Zitrusfrüchten und seiner milde Schärfe unverwechslbar. Er eignet sich perfekt für süße Speisen.

Der seltene Pfeffer begeistert durch sein vollmundiges Grapefruit- und Zitronen-Aroma, das mit einer angenehm-dezenten Schärfe einhergeht. Als Dessert-Pfeffer passt er ideal zu Eis und anderen Nachspeisen. Auch auf Fisch bewirkt er echte Wunder.

https://www.spicebar.de/cumeo-pfeffer
Panna Cotta Erdbeere Cumeo Pfeffer
Rezept drucken

Panna Cotta mit Himbeeren und Cumeo Pfeffer

Vorbereitungszeit30 Min.
Kühlzeit3 Stdn.
Gericht: Nachtisch
Land & Region: Italien
Portionen: 4 Personen

Zutaten

Für die Panna Cotta

  • 450 ml Sahne
  • 35 g Zucker
  • 1 Packung vanillezucker
  • 12 g Gelatine

Für die Himbeer-Pfeffer-Sauce

  • 400 g Himbeere
  • 0,5 TL Cumeo Pfeffer, gemahlen
  • 1-2 EL Zucker

Anleitungen

Panna Cotta

  • Gelatine in kaltem Wasser aufweichen lassen.
  • Sahne, Zucker und Vanillezucker in einem Topf erwärmen.
  • Die gepresste Gelatine reinmischen. In vier Gläser verteilen und drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Wenn sie den diagonalen Effekt möchten, platzieren sie die Gläser schräg im kühlschrank.

Himbeeresauce

  • Himbeeren, Zucker und Pfeffer zusammen mixen.

Fertigstellen

  • Die Sauce kurz vor dem servieren über die Panna Cotta gießen.

Auf den Fotos, habe ich Erdbeeren als Topping benutzt, da ich kein Himbeeren mehr hatte. Die Sauce kann auch mit Erbeeren vorbereiten werden.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Panna cotta aux carambars (Karamell Panna Cotta) Limoncello-MousseLimoncello-Mousse Johannisbeere-Baiser-RolleJohannisbeere-Baiser-Rolle Blogger vis a vis SchokohasenBlogger Vis-à-vis Treffen: Schokohasen und Pfeffer

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Panna Cotta

Vorheriger Beitrag: « An der rosafarbenen Granitküste: Ploumanac’h und Perros-Guirec
Nächster Beitrag: La Fabrique à Bretzels – Fabrikverkauf von Boehli »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Müsliriegel: antimüdigkeit Snack

Müsliriegel

Diese Snacks sind Protein- und Ballastoffreich und helfen kleine Müdigkeit zu bekämpfen.

Salade en bocal (Salat im Glas)

Salat im Glas

Ein Salat im Glas ist einfach zu transportieren. Er ist ideal für das Picknick oder für die Mittagspause im Büro.Vegan und asiatisch, dieser Salat schmeckt fantastisch!

Pâte à choux (Brandteig)

Brandteig

Der Brandteig ist für viele Desserts benutz: choux, chouquettes, Paris-Brest oder éclairs. Er ist nicht so kompliziert und jeder kann es schaffen!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress