• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Tartelettes à la mûre et à la rose (Brombeeren-Rosen Tartelettes)

10/09/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Wir haben dieses Jahr das Glück viele Brombeeren im Garten zu haben. Ich habe viele Marmeladen gekocht, ich habe verschiedene Kuchen gebacken und wir haben auch die Brombeeren einfach frisch gepflügt mit Yoghurt gegessen. Aber ich wollte etwas anderes ausprobieren. Ich habe dann an unser letztes Blogger-Treffen bei Törtchen-Törtchen gedacht, wo wir leckere Cocktails mit Brombeeren und Rosenlimonade getrunken haben. Diese Kombination von Obst- und Blumengeschmack war fantastisch! So ist die Idee von den Brombeeren-Rosen Tartelettes entstanden.

Brombeer-Rose Tartelettes

Es ist echt nicht kompliziert diese Tartelettes vorzubereiten. Zuerst eine Mürbeteig machen, dann als Belag, eine Crème pâtissière aromatisiert mit Rosenwasser vorbereiten und schließlich viele frische Brombeeren darauf legen. Möchten sie auch probieren?

Brombeer-Rose Tartelettes
Rezept drucken

Brombeeren-Rosen Tartelettes (Tartelettes à la mûre et à la rose)

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit35 Min.
Gericht: Nachtisch
Land & Region: Frankreich
Portionen: 6 Personen

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 200 g Dinkelmehl
  • 60 g Brauner Zucker
  • 130 b Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 250 g Brombeeren
  • 4 EL Rosenwasser
  • 250 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 25 g Mehl
  • 1 Ei

Für die Dekoration

  • 10 Getrocknete Rosenblüten

Anleitungen

Tartelettes-Böden

  • Butter in kleine Stücke schneiden. Alle zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel daraus formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig ausrollen und die Tartelettes-Formen mit dem Teig auslegen.
  • Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.

Crème pâtissière

  • Milch mit der Hälfte des Zuckers in enem Topf aufwärmen.
  • Den Rest des Zuckers, Mehl und Ei zusammen schaumig schlagen und warme Milch langsam dazu fügen.
  • Den Teig wieder in den Topf geben und weiter kochen. Mit einem Kochlöffel rühren bis es dicker wird. Rosenwasser dazu fügen. Probieren, und für intensiver Geschmack mehr Rosenwasser dazu fügen.
  • Die Crème in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine dicke Haut bildet. Die Crème pâtissière abkühlen lassen.

Fertigstellung

  • Die Crème pâtissière auf den Böden verteilen. Brombeeren schön darauf legen und mit Rosenblättern dekorieren.

Brombeer-Rose Tartelettes

Brombeer-Rose Tartelettes

 

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Crème pâtissièreDie Crème pâtissière (Konditorcreme) Tartelettes Mont-BlancMont-Blanc Tartelettes Himbeer Litschi TiramisuTiramisu Ispahan (Himbeer-Litschi-Rose Tiramisu) Törtchen„Törtchen & Tartelettes“ von Matthias Ludwigs

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Brombeer, Rose, Tartelettes

Vorheriger Beitrag: « Campinganlage im Périgord: Domaine de loisirs Le Montant
Nächster Beitrag: Höhle von Lascaux: eine Zeitreise zur Urgeschichte der Menschheit »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🇮🇹 Erinnerung an unsere Zeit in Venedig☀️. Im Sommer war alles noch leichter. 😀
#typischfranzösischontour #typischfranzoesischunterwegs #venedig #venise #venice  #italy #italie #italien #sommer
🌈Ich liebe es, Farben in den Alltag zu bringen. 🌈Ich liebe es, Farben in den Alltag zu bringen. 💛💜💚🤍. Und natürlich auch in die  Küche! 🧑🏻‍🍳Ich habe Mini bunte Blumenkohle mit karamellisierten Tofu un Cashewsnüssen gebacken. 😋
#blumenkohl #bunteblumenkohl #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #vegan #vegetarisch #gemüse #légume #légumes #vegetable #farben #couleurs #color
{Elsass} 💛Lebkuchen in Gertwiller. 😋Neue Woc {Elsass} 💛Lebkuchen in Gertwiller. 😋Neue Woche, neuer Post auf meinem Blog! Ein kleines Dorf im Elsass ist die Hauptstadt Lebkuchens. 

➡️ Wollt Ihr mehr darüber lesen ? Dann ist der Link heute in meiner Bio oder hier https://typischfranzoesisch.de/lebkuchen-in-gertwiller/

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern. 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace # #gertwiller #france #frankreich #lebkuchen #paindépices #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #fortwenger #lips
🍪Kleine Kekse die FINANCIERS heißen. 🥚Sie w 🍪Kleine Kekse die FINANCIERS heißen. 🥚Sie werden mit Eiweiß und Mandeln vorbereitet. 🍫Ich habe zwei Sorten gebacken: Vanille-Himbeer und Schokolade😋. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #financiers #financier

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte au citron meringuée (Zitronentarte mit Baiser)

Zitronentarte

Die Zitronentarte ist ein klassiker der französischen Cuisine. Sie wurde in den Familien, den Restaurant als auch in Pâtisseries gebacken.

Tartine d’automne aux potiron et girolles (Brot mit Kurbis und Pfifferlinge)

Brot mit Kürbis und Pfefferlinge

Bonjour, wollt ihr einfach was anderes Essen? Hier ist eine Scheibe Brot mit Kürbis und Pfifferlinge. So herbstlich!

Gâteau à la banane (Veganer Bananen-Kuchen)

Rezpet für einen Bananen-Kuchen, der vegan ist.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress