Für Valentinstag aber auch für alle anderen Tage kann man Red Velvet Cupcakes mit Liebe vorbereiten.

Cupcakes sind immer beliebt und man kann sie nach seiner Fantasie dekorieren. Für Valentinstag mag ich es eher etwas dezenter aber für eine Party können sie viel mehr Dekorationen bekommen.
Die Red Velvet Cupcakes sind fluffiger als “normale” Cupcakes und Muffins da sie Natron und Essig enthalten.
Sie gehen dadurch richtig auf.
Red Velvet Cupcakes (Cupcakes rouge baiser)
Zutaten
Für die Kuchen
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 80 ml Neutralöl z.B. Traubenkernöl
- 10 Tropfen Lebensmittelfarbe Rot
- 2 TL Vanilleextrakt
- 5 g Natron
- 20 ml Brandweinessig
- 20 g Kakao-Pulver, nicht gezuckert
- 180 g Mehl
- 30 g Maizena
- 170 ml Buttermilch
Für das Frosting
- 100 g Butter
- 125 g Frischkäse
- 375 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
Die Kuchen
- Den Ofen bei 150 Grad vorheizen.
- In einer (Küchenmaschinen)-Schüssel Zucker, Salz, Eier, Öl, Farbe und Vanille zusammenmischen. Mehl und Kakao hinzugeben.
- In einer anderen Schüssel, Natron und Essig zusammenmischen. Es wird schaumig: das ist normal. Buttermilch dazufügen. Die Mischung peu à peu in die erste Schüssel gießen.
- Den Teig in die Cupcakeformen geben (bis zu 1cm von dem Rand). Mit Hilfe eines Eiskugellöffels kann man die Menge des Teigs immer gleich haben.
- Die Cupcakes 25 Minuten backen lassen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Frosting
- Die Butter, bis es schaumig wird, schlagen. Frischkäse und Vanilleextrakt unterrühren. Puderzucker peu à peu hinzufügen.
- Das frosting in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle geben. Die Cupcakes damit dekorieren.
Um das Frosting zweifarbig zu gestalten, müssen Sie zwei Spritzbeutel mit zwei verschiedenen Farben von Frosting benutzen. Legen Sie die zwei Spritzbeutel in eine dritte mit einer Tülle.
Das Rezept habe ich während eines Online Kurses beim Atelier des chefs gelernt. Es wurde von Anne-Sophie Fashion Cooking gezeigt. Ich habe es übersetz und arangiert für meinen Blog.

BON APPÉTIT!
Schreibe einen Kommentar