• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Calmars farçis (Gefüllte Tintenfische)

19/02/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Tintenfische können viel mehr als Ringe anbieten. Gefüllte Tintenfische sind wie kleine Überraschungspakete, die Freude am Tisch bringen

Ich liebe Tintenfische und dieses Rezept hatte meine Mutter für mich als Kind oft gemacht.

Gefüllte Tintenfische
Rezept drucken

Gefüllte Tintenfische (Calmars farçis)

Gericht: Fisch
Land & Region: Frankreich

Equipment

  • Zahnstocher
  • Feuerfeste Form

Zutaten

  • 250 g Reis
  • 4 Tintenfisch Tube
  • 4 Sardellenfilets
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Zitrone

Anleitungen

  • Reis im kochenden Wasser kochen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Die Tintenfische waschen und die Fangarmen herausziehen.
  • Fangarme, Sardellen, Knoblauchzehen und Petersilie fein hacken. In einer Schüssel mit dem gekochten Reis vermengen. Abgeriebene Zitronenschal dazufügen. Pfeffern und ganz wenig salzen.
  • Die Tintenfischtube mit der Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.
  • Im Backofen 30 Minuten garen.

Ich habe meinen Teller mit Sepia-Tinte dekoriert.

Die Füllung kann natürlich variieren: mit Tomaten, mit Pinienkernen oder mit Oliven zum Beispiel.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Thunfisch-Paprika-PasteteTourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete) Poulet basquaisePoulet basquaise (Baskisches Huhn) Poulpe à la marocaine (Oktopus “marokkanischer” Art) Forellen in MandelnTruite aux amandes (Forellen in Mandeln)

Kategorie: Fisch Stichworte: Tintenfisch

Vorheriger Beitrag: « Rivetoile: mein lieblings Einfaufszentrum in Straßburg
Nächster Beitrag: Alle meine Rezepte »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Poulpe à la marocaine (Oktopus “marokkanischer” Art)

Essen Sie gerne Oktopus? Finden Sie, dass es zu kautschuk ist? Dann probieren Sie dieses Rezept mit tollem orientalischen Geschmack.

Kouglof (Elsässischer Gugelhupf)

Kouglof

Der Kouglof ist einer der Symbole der Elsässischen Küche. Hier ist mein Familienrezept. Es ist nicht besonderes aber es ist nach traditioneller Art gemacht. Ein echter Kouglof kann nur in einer Backform aus Ton gebacken werden. Sie sind traditionellerweise innen glasiert und außen ohne Verzierung (außer die Formen für die Touristen).

Cremiges Matcha-Eis

Matcha-Eis

Das Rezept ist überhaupt nicht französisch aber ich mag es immer wieder Ausflüge in andere Länder aus meiner Küche zu machen. Heute reisen wir sogar bis zum Fernost. Der japanische Matcha-Tee hat einen feinherben Geschmack, der nicht verwechselbar ist. Als Eiscreme ist dieser Grüntee sehr köstlich und er kann sich gut mit frischen Erdbeeren oder Schokoladen kombinieren lassen. Lassen sie sich überzeugen.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress