Die Tarte Bourdaloue ist ein Klassiker der französischen Pâtisserie. Mit seiner Mandelcreme und den Birnen schmeckt dieser Kuchen wunderbar.

Die Tarte Bourdaloue ist vielleicht etwas altmodisch, aber Klassiker sind immer ein Genuss. Sie ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden und wurde nach der Rue Bourdaloue in Paris benannt, wo ihr Erschaffer wohnte. Sie ist ideal für die Verwendung von Birnen aus dem Garten, die manchmal zu hart sind.


Birnenkuchen mit Mandeln (Tarte Bourdaloue)
Portionen: 8 Personen
Equipment
- 1 Tortenform 26-28 cm Durchmesser
- 1 Topf
Zutaten
- 1 Mürbeteig (https://typischfranzoesisch.de/pate-brisee-muerbeteig/)
Für die Birne
- 150 g Zucker
- 3 Birne
- 1 Vanilleschote
- 1 Stange Zimt
Für die Mandelcreme
- 2 Eier
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
Für die Dekoration
- Mandeln, gehobelt
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Birnen schälen und in zwei Hälften schneiden. Kerne entfernen. 300 ml Wasser, Zucker, Vanille und Zimt in einen Topf geben und erhitzen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, fügen Sie die Birnen hinzu und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Aus dem Sirup nehmen.
- Mürbeteig ausrollen, in die Tortenform geben und festdrücken.
- Birnenhälften in Scheiben schneiden und in die Tortenform legen.
- Butter, Zucker, Eier und gemahlene Mandeln verrühren und diese Creme auf die Birnen gießen. Am Ende, die Mandelblättchen darauf verteilen. 30-35 Minuten im Ofen backen.
Notizen
Wenn die Birnen reif genug sind, brauchen Sie sie nicht in einem Sirup zu kochen. Sie können sie direkt (geschält und geschnitten) in die Tortenform platzieren.



BON APPÉTIT!
Ulrike meint
Da läuft mir das Wasser im Munde zusammem, schon als ich das Bild bei Instagram sah. Danke für das Rezept
Véronique meint
Merci für den netten Kommentar.