• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Meine lieblings Französischen Frauenzeitschriften

01/11/2016 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung wegen Markennennung aber selbst bezahlt]

Jedes Mal wenn ich nach Frankreich fahre, muss ich Zeitschriften kaufen.  Damit bringe ich mir ein bisschen Französische Kultur nach Hause. Ich lese die Modeseiten, Beauty-Tips, erfahre was demnächst ins Kino kommt, welche neuen Bücher erscheinen, welche interessante Ausstellungen die es zu besichtigen gibt und vor allem kann ich mit allen leckeren Rezepte, viele Koch- und Backideen sammeln.

Heute, wollte ich euch verraten welche meine Lieblings-Magazine sind.

alle Zeitschriften

Es gibt drei Zeitschriften, die monatlich erscheinen, und eine die wöchentlich ist. Man kann sie in allen bureaux de tabac (Tabakläden) oder in grandes surfaces (Supermärkte) kaufen. Sie haben auch alle ihre eigene Internetseite.

I- Monatliche Erscheinung

Wir fangen mit den drei an, die jeden Monat erscheinen : Prima, Avantages und Mode et travaux

1. Prima:

http://www.prima.fr/

magazines-1 prima

Prima kostet 2,50 € : sie ist modern, zeigt verschiedene Tehmen : Beauty, Wellness, Medizin, kochen und backen, Reisen und Psychologie.

2. Avantages:

http://www.magazine-avantages.fr/

magazines-2 avantages

Sie hat fast den gleichen Preis 2,40 €. Die Themen sind ähnlich und man findet auch Mode, Garten und DIYs. Die Rezept-Karten koche ich sehr oft nach.

3. Modes et travaux

http://www.modesettravaux.fr/

magazines-3 mode et travaux

Sie ist ein bisschen teurer 3,95 €. Auch wenn sie sich angestrengt  moderner zu werden, bleibt sie für mich ein wenig altmodisch. Stricken und nähen sind nicht meine Hobbies und interessieren mich weniger. Ich lese sie trotzdem gerne.

II- Wöchentlich

Eine andere Kategorie, da sie jede Woche erscheint : Femme actuelle

1. Femme actuelle:

http://www.femmeactuelle.fr/

magazines-4 femme actuelle

Femme actuelle kostest nur 1,90 €.

Da ist mein Liebling! Jede Woche etwas neues: das ist klasse! Es gibt ziemlich viele Rezepte und auch Spiele wie Kreuzworträtsel.

Fazit

So viele Magazine

Eigentlich kaufe ich immer alle 4 Zeitschriften wenn ich in Frankreich bin! Sie sprechen normale Frauen an, mit Alltagsmode, Alttagsküche und Alltagsproblemen. Es gibt andere Frauenzeitschriften aber die gefallen mir nicht so. Entweder sind sie für jüngere oder ältere Frauen oder es gibt fast nur Werbung drinnen. Manchmal sind sie nur um schöne Bilder anzusehen aber ohne etwas was ich verwenden kann. Aber jeder muss etwas für sich finden.
Außerdem, sind die Zeitschriften eine gute und angenehme Lösung um seine französische Sprache zu erfrischen / verbessern (aktuelle Themen, Moderne Ausdrücke…) und die Artikel sind nicht zu lang. Viel Spaß beim lesen! Bonne lecture!

À bientôt!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

L'homme qui a oublié sa femme“Der Mann, der seine Frau vergaß” von John O’Farrell Fotos organisierenWie ich meine Fotos organisiere Savoir-vivre“Savoir-vivre: Leben wie eine Französin” von Murielle Rousseau Coco VinSchokoladenprobe in dem Pulheimer französischen Laden Coco Vin

Kategorie: Buch / Zeitschrift, Produkte "typisch Französisch" Stichworte: Avantages, Femme actuelle, Frankreich, Modes et travaux, prima, Zeitschrift

Vorheriger Beitrag: « Blogger Vis-à-Vis: Buchvorstellung “Bake & the City” von Tobias Müller
Nächster Beitrag: Le Meilleur pâtissier – 5. Staffel, 3. Woche : tourments d’amour (Liebespein) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Gâteau à la banane (Veganer Bananen-Kuchen)

Rezpet für einen Bananen-Kuchen, der vegan ist.

Pâte à crêpes (Crêpes-Teig)

Crepes Teig

Die einfache typische französische Crêpes! Schnell vorbereiten und noch schneller dünn gebacken!

Salade de pois chiches à la feta (Feta-Kichererbsen Salat)

Feta-Kichererbsensalat

Der Feta-Kichererbsensalat schmeckt mit den Kichererbsen und den Gewürzen richtig nach dem nahen Osten. Der Salat ist vegetarisch aber enthält alles um ein komplettes Gericht zu haben: Gemüse, Kohlenhydrate, Milchprodukt. Da er bunt und  knackig ist, genießt man ihn noch mehr!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress