• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Chou-fleur à l’indienne (Blumenkohl Indischer Art)

17/04/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchten Sie einen Blumenkohl ganz anders vorbereiten und essen? Dann probieren Sie den Blumenkohl Indischer Art!

Blumenkohle werden viel in Frankreich produzeirt und gegessen. Sie sind besonders in der bretagne bleibt. Aber heute machen wir eine Ausflug nach Indien um sie vorzubereiten.

Blumenkohl Indischer Art
Rezept drucken

Blumenkohl Indischer Art

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit1 Std. 10 Min.
Gericht: Gemüse / Vegetarisch
Land & Region: Indien
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Blumenkohl 8oo g

Für die Gewürzbutter

  • 75 g Butter
  • 2 cm Ingwer, frisch und gerieben
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma gemahlen

Für die Jogurt Sauce

  • 2 Becher Joghurt
  • 1 Limette
  • 1 TL Kardamome, gemahlen
  • 1 Bunt Koriander, frisch

Anleitungen

  • Backofen bei 150 Grad vorheizen.

Gewürzbutter

  • Butter und Gewürze zusammen mischen.

Blumenkohl

  • Den Blumenkohl spülen und trocken. Die Blätter und den Stunk abschneiden. 
  • Den Blumenkohl mit der Butter schmieren. Auf einer Backblech legen und in Backofen eine Stunde backen lassen. Zum Schluss muss eine Messerklinge durch.

Joghurt-Sauce

  • Die Limette abreiben und entsaften. 
  • Die Joghurts, Limettensaft, Limettenschale, Kardamome und Koriander mischen.

Notizen

Mit (Käse-)Naan Brot den Blumenkohl genießen.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Salat im GlasSalade en bocal (Salat im Glas) Kurkuma-Karotten-TarteTarte carottes curcuma (Kurkuma-Karotten-Tarte) Feta-KichererbsensalatSalade de pois chiches à la feta (Feta-Kichererbsen Salat) Hachis ParmentierHachis Parmentier

Kategorie: Gemüse Stichworte: Blumenkohl

Vorheriger Beitrag: « “Der Mann, der seine Frau vergaß” von John O’Farrell
Nächster Beitrag: Typisch französische Nudeln: les coquillettes! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte flambée à l’italienne (Italienischer Flammkuchen)

Flammkuchen

Flammkuchen ganz anders…mit italienischem Geschmack!

Panna cotta aux carambars (Karamell Panna Cotta)

Eine Mischung aus Italien und Frankreich: das ist das, was  an diesem Nachtisch  besonders ist! Sie werden mit Carambars : das sind Karamell-Kakao-Bonbons.

Canard à l’orange (Ente mit Orangensauce)

Enten mit Orangensauce

Die canard à l’orange, Ente mit Orangensauce, ist ein alt bürgerliches französisches Gericht. Es wird seltener in traditionellen Form noch serviert, sondern in modernisierten Versionen.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress