• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Tarte au fromage blanc à l’Alsacienne (elsässischer Käsekuchen) – Sonntagsrezept

13/09/2020 by Véronique 5 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Dieser Käsekuchen ist das traditionelle Rezept für die Sonntage oder die feierlichen Gelegenheiten im Elsass: der Kuchen wird mit Kontitorcreme angereichert!

Rezept drucken
5 from 1 vote

Elsässischer Käsekuchen – Sonntagsrezept

Gericht: Nachtisch
Land & Region: Elsaß, Frankreich
Portionen: 8 Personen

Equipment

  • Backform 26 cm und mindestens 5 cm hoch

Zutaten

  • 1 Mürberteig (https://typischfranzoesisch.de/pate-brisee-muerbeteig/)

Für die Konditorcrème

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 35 g Butter
  • 1 Vanilleschotte
  • 80 g Maizena
  • 1 Zitrone

Andere Zutaten

  • 350 g Quark noch besser: Fromage blanc
  • 6 Eiweiss

Anleitungen

  • Den Teig ausrollen und in den Backform auslegen. 20 Minuten in dem vorgeheizten Backofen bei 200° Grad backen.

Konditorcrème

  • Milch mit Butter, 75 g Zucker und Vanille zum kochen bringen.
  • Eigelb und 25 g Zucker, Zitronenabrieb und Maizena aufschlagen.
  • Warme Milch peu à peu reingießen. Weiter rühren.
  • In dem Topf wieder gießen und 1 Minuten kochen lassen (weiter rühren).

Füllung

  • Den Quark unter der Creme untermischen.
  • Eiweiß aufschlagen und dazufügen.

Tarte

  • Den Boden mit der Creme füllen.
  • 10 Minuten bei 250 Grad, um die Oberfläsche zu bräunen, backen
  • 20 Minuten bei 200 Grad weiter backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Danach auf ein Gitter stürzen bis er komplett abgekühlt ist.
  • Zum servieren, den Kuchen wieder umdrehen und mit Puderzucker bestreuen.

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

FlammkuchenTarte flambée à l’italienne (Italienischer Flammkuchen) Zucchini-TarteTarte fine aux courgettes (Zucchini-Tarte) Tarte aux pommesTarte aux pommes à l’alsacienne (Elsässischer Apfelkuchen) RhabarberkuchenTarte à la rhubarbe alsacienne (Elsässischer Rhabarberkuchen)

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Tarte

Vorheriger Beitrag: « Lannion, eine charmante bretonische Stadt
Nächster Beitrag: Das ägyptische Haus in Straßburg »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Florian meint

    13/09/2020 um 18:46

    Was für ein Käsekuchen. So habe ich meinen Lieblingskuchen auch noch nicht gesehen. Tolles Rezept! Er sieht so lecker aus.

    Weiter so 🙂

    Antworten
    • Véronique meint

      16/09/2020 um 17:24

      Danke für die nette Wörter 🙂

      Antworten
      • Florian meint

        27/09/2020 um 16:19

        Sehr gerne 🙂

        Antworten
  2. Hélène meint

    01/11/2020 um 15:11

    5 stars
    Très bon gâteau, merci!

    Antworten
    • Véronique meint

      01/11/2020 um 15:31

      C’est très gentil. Merci.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Schnelle Schokoladen-Bananen Cookies

Schokoladen-Bananen Cookies

So einfach ist es fast nicht zu glauben : nur 3 Zutaten für diese schnelle Schokoladen-Bananen Cookies.

Hachis Parmentier

Hachis Parmentier

Der hachis Parmentier ist ein Auflauf mit Hackfleisch vom Rind und Kartoffelpüree. Im 17. JH. war der französische Apotheker Antoine Parmentier überzeugt, dass die Kartoffeln gegen Nahrungsmittelmangel helfen konnten. Aber die Leute waren skeptisch und dachten, dass diese Knollen  nur für die Tiere geeignet waren. Parmentier hat intensiv für die Verbreitung des Kartoffelsanbaus gearbeitet: langjährige Forschung, zahlreiche Publikationen…

Weiterlesen »

Weihnachtsplätzchen meiner Oma: die Dollars

Dollars

 Meine Oma hat immer während der Adventszeit Dollars Weihnachtsplätzchen gebacken. Sie ist 98 Jahre alt geworden und hat sich von der Welt letztes Jahr verabschiedet. Aber diese Kekse gehören für die ganze Familie zur Weihnachtzeit und alle aus unserem Bekanntenkreis kennen die Plätzchen von  Mamie Jeanne. Ich habe diese leckeren Schoko-Kekse noch nirgend woanders gefunden. Wir…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress