• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Pâte brisée (Mürbeteig)

09/10/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Der Mürbeteig ist das Grundrezept für vielen Kuchen. Ich mache den Teig in 3 Minuten mit meiner Küchenmaschine.

Mürbeteig
…

Weiterlesen »

Kategorie: Basis Stichworte: Kenwood Multione

Layouts mit der Heidi Swapp Minc-Maschine

04/10/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Hier unten sind die Layouts, die ich Ende September bei dem Workshop von Barbara Haane gebastelt habe.  Wir haben mit dem Gerät, Heidi Swapp Minc, dünne Metallfolie auf Papier und Pappe überzogen.

1. Doppel-Layout : Ferme auberge

Die beiden Seiten :ferme_auberge_double_page

…

Weiterlesen »

Kategorie: Layout Stichworte: Heidi swapp minc, Scrapbooking

Meringues véganes (Vegane Baisers)

28/09/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Vegane Baisers sind möglich!!! Statt Eier kann man…Kichererbsenwasser benutzen. Hier z.B. ist ein Beitrag von Kochtrotz.

Vegane Baisers

…

Weiterlesen »

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Guy Demarle Produkte, Kenwood Multione, Vegan

Tagesausflug nach Koblenz

27/09/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Heute fahren wir nach Koblenz mit dem Internationalen Club Jülich. Koblenz liegt genau wo Rhein und Mosel sich treffen : Das heißt “Deutsche Ecke”. Die Festung Ehrenbreitstein liegt über dem Rhein und hat diese wichtige Stelle geschützt.

koblenz

…

Weiterlesen »

Kategorie: Deutschland Stichworte: Festung Ehrenbreitstein, Koblenz

Scrapbooking Workshop in Jülich

25/09/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Guten Tag! Bonjour!

Wer hat Lust mit uns zu basteln? Wer möchte Scrapbooking entdecken oder sich mit erfahrenen Leuten austauschen? Dann kommen Sie einfach zu uns! Wir verzieren unsere Fotos mit Kreativität!
Wir sind eine nette Gruppe und treffen uns in Jülich 1 Mal im Monat zum scrappen.

→ Nächster Termin: Samstag, den 29. Oktober 2016 von 9:30 bis 13:00 Uhr :
wir werden eine Scrapbooking-Seite (Layout) mit einem großen Foto kreieren!

Scrapbboking workshop

Interesse? Mehr Info per Mail : scrapvero@t-online.de

À bientôt

Véronique

 

Kategorie: Workshop Stichworte: Jülich, Scrapbooking, Workshop

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

23/09/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Quiche, Tarte und Pizza Stichworte: Party

Lait d’amandes (Mandelmilch selber herstellen)

23/09/2016 by Véronique 2 Kommentare

Mandelmilch

Kein Mandelmilch im Vorrat? Kein Problem: hier ist die Lösung! Mandelmilch ist keine Milch aber eher ein Saft. Sie enthält keine Laktose und ist deswegen gut für die Laktoseintolerante, die Veganer oder die diesen Geschmack mögen. In vielen Rezepte kann man einfach mit der Kuhmilch tauschen. Ich mag sie besonders in Quiche und Kuchen.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Getränke Stichworte: Vegan

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to page 42
  • Go to page 43

Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Poulet basquaise (Baskisches Huhn)

Poulet basquaise

Das Rezept des poulet basquaise, “Baskisches Huhn”, stammt wie der Name es verraten lässt, aus dem Baskenland. Es hat sich in ganz Frankreich verbreitet und ist einer der lieblings Gerichte der Franzosen geworden.

Poires au sirop de mûres (Gekochte Birnen im Brombeersaft)

Poires au sirop de mûres

In dieser Jahreszeit werden die Birnen langsam reif und die Brombeeren sind noch da. Einen leckeren Nachtisch kann damit zubereitet werden: Poires au sirop, gekochte Birnen im Brombeersaft! Die gekochte Birnen werden normalerweise in einem Zucker-Sirup gekocht aber manchmal auch im Rotwein. So entsteht eine fantastische Farbe. Aber Weingeschmack ist nicht für alle ein Genuss…

Weiterlesen »

Galette des rois (Dreikönigskuchen)

In Frankreich ist die galette des rois (Dreikönigskuchen) Anfang Januar ein Muss. Jahr für Jahr, ab den 6. Januar (Erscheinungsfest) wird der traditionnelle Kuchen in der Familie, mit Freunden oder Kollegen gegessen. Das ist ein mit Mandelcreme gefüllter Blätterteig-Kuchen. Es gibt aber viele Varianten, wie z.B. mit Schokoladenfüllung oder Apfelkompott. In Südfrankreich ist sogar ein Hefeteigkuchen mit kandierten Fruchten und…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress