
Frühstück
Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich
Der Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich ist eine leckere Variante zu dem herkömmlichen Schokoladen-Aufstrich und dazu mit belgischem Geschmack. Er ist superschnell gemacht.

Œuf à la coque et mouillettes (Frühstücksei mit Baguette)
L’œuf à la coque oder weiches Frühstücksei ist in Frankreich als kleines Abendessen sehr beliebt und heutzutage auch zum Frühstück.

Omelette façon gaufre (Omelett in Waffel-Form)
Ein so einfaches und so leckeres Rezept ist undenkbar! Es ist keine Waffel. Es ist Omelett in Waffel-Form! Ein Omelett nur in einer Waffel-Form gebacken.
…
Speculoos-Schnecken
Kennen sie die Speculoos? Dieses Karamell-Gebäck aus Belgien. Man findet auch in Deutschland ein Speculoos-Brotaufstrich : Biscoff. Damit habe ich diese schönen Speculoos-Schnecken gemacht.
…
Kouglof (Elsässischer Gugelhupf)
Der Kouglof ist einer der Symbole der Elsässischen Küche. Hier ist mein Familienrezept. Es ist nicht besonderes aber es ist nach traditioneller Art gemacht.

Ein echter Kouglof kann nur in einer Backform aus Ton gebacken werden. Sie sind traditionellerweise innen glasiert und außen ohne Verzierung (außer die Formen für die Touristen).
…Lait d’or (Goldene Milch)
Die goldene Milch ist sehr aktuell und wird im Internet viel gezeigt. Aber sie ist ein altes aus Indien stammendes traditionnelles Heißgetränk. Die Kurkuma gibt der Milch ihre schöne gelbe Farbe und soll viele positive Wirkung auf unser Körper (u.a. Immunsystem) haben. Aber was für mich an dieser Milch interressant ist, ist dass, besonders wenn es draußen kalt und grau ist, sie wärme und Wohlgefühl in meinen Körper bringt.
…