• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Kenwood Multione

Mini-Canelés spanischer Art

09/08/2021 by Véronique Kommentar verfassen

Die traditionellen Canelés aus Bordeaux sind kleine gugelhupf-förmigen Kuchen aus Crêpes-Teig mit Rum und Vanillegeschmack. Heute habe ich eine herzhafte Variante vorbereitet, die sich gut zum Aperitif anbietet.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Snack / Süßigkeiten Stichworte: Apéritif, Canelés, Kenwood Multione

kFLEX vs MultiOne : Kenwood Küchenmaschinen im Vergleich

12/07/2019 by Véronique Kommentar verfassen

[Werbung*]

Schauen Sie euch diese Küchenmaschine an, die ich von Kenwood zum testen bekommen habe. Ein riesiges Paket! Die kFLEX von Kenwood ist eine Maschine mit viel Zubehör, die fast alle anderen Maschinen in der Küche ersetzen kann.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Kooperationen Stichworte: Kenwood, Kenwood Multione, Test

Crème de petits pois au chèvre et aux croûtons (Französische Erbsensuppe)

03/03/2018 by Véronique Kommentar verfassen

Mit den kalten Tagen, brauchen wir heiße Suppen. Heute habe ich eine leckere Erbsensuppe, verfeinert mit Ziegenkäse und Brot vorbereitet.

Erbsensuppe

…

Weiterlesen »

Kategorie: Suppe Stichworte: Kenwood Multione, Suppe, Vegetarisch

Blaubeerkuchen ohne backen und vegan

02/09/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Ein Kuchen ohne backen, vegan, ohne Milchprodukte und ohne Gluten, so ist dieser Blaubeerkuchen. Wer sich richtig ernähren will, kann diesen Kuchen ohne schlechtes Gewissen genießen.

Sie können den Kuchen einfrieren und am Tag des Verzehrs, aus der Tiefkühltruhe rausnehmen. Es ist extrem praktisch, wenn man Gäste hat, nicht lange Zeit in der Küche zu verbringen oder für spontane Besuch immer einen Kuchen parat zu haben.

Blaubereen Kuchen

…

Weiterlesen »

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Clean eating, Glutenfree, Kenwood Multione, Ohne backen, Paleo, Vegan

Roulé abricot-mandarine-yuzu (Aprikose-Mandarine-Yuzu Rolle)

01/04/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Vor Kurzem habe ich von Zentis Marmelade bekommen. Eine Sorte war Aprikose-Mandarine-Yuzu. Ich wollte ein Rezept mit dieser Marmelade ausprobieren und habe dafür eine Aprikose-Mandarine-Yuzu Rolle gebacken.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Kenwood Multione, Zentis

Galette des rois (Dreikönigskuchen)

15/01/2017 by Véronique 4 Kommentare

In Frankreich ist die galette des rois (Dreikönigskuchen) Anfang Januar ein Muss. Jahr für Jahr, ab den 6. Januar (Erscheinungsfest) wird der traditionnelle Kuchen in der Familie, mit Freunden oder Kollegen gegessen.

Das ist ein mit Mandelcreme gefüllter Blätterteig-Kuchen. Es gibt aber viele Varianten, wie z.B. mit Schokoladenfüllung oder Apfelkompott. In Südfrankreich ist sogar ein Hefeteigkuchen mit kandierten Fruchten und Orangenblütenaroma.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Kultur und Traditionen, Nachtisch Stichworte: Feier, Kenwood Multione, Tradition

Pâte feuilletée rapide (schneller Blätterteig)

13/01/2017 by Véronique 2 Kommentare

Dieser Teig ist nicht so aufwendig zu machen wie der “echte” Blätterteig aber beim Backen geht er trotzdem gut auf.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Basis Stichworte: Kenwood Multione

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Kouglof (Elsässischer Gugelhupf)

Kouglof

Der Kouglof ist einer der Symbole der Elsässischen Küche. Hier ist mein Familienrezept. Es ist nicht besonderes aber es ist nach traditioneller Art gemacht. Ein echter Kouglof kann nur in einer Backform aus Ton gebacken werden. Sie sind traditionellerweise innen glasiert und außen ohne Verzierung (außer die Formen für die Touristen).

Müsliriegel: antimüdigkeit Snack

Müsliriegel

Diese Snacks sind Protein- und Ballastoffreich und helfen kleine Müdigkeit zu bekämpfen.

Mont-Blanc Tartelettes

Tartelettes Mont-Blanc

Ich liebe die Crème de marrons, Maronencreme! Die traditionnellen Mont-Blanc Gebäck esse ich so gerne, besonders in den elsässichen Patisseries wo sie torches marrons, Maronenfackeln, heißen (hier bei Christian in Straßburg zu sehen). Diese Tartelettes bestehen traditionnell aus einem Boden, ein Baiserkeks mit Schlagsahne bedeckt und darauf noch Vermicelli aus einem Maronenpaste verteilt. Ich habe sie hier…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress