• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Archiv für Dezember 2016

Kouglof (Elsässischer Gugelhupf)

29/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Der Kouglof ist einer der Symbole der Elsässischen Küche. Hier ist mein Familienrezept. Es ist nicht besonderes aber es ist nach traditioneller Art gemacht.

Kouglof

Ein echter Kouglof kann nur in einer Backform aus Ton gebacken werden. Sie sind traditionellerweise innen glasiert und außen ohne Verzierung (außer die Formen für die Touristen).

…

Weiterlesen »

Kategorie: Frühstück, Nachtisch, Snack / Süßigkeiten Stichworte: Elsass, Frühstück, Kenwood Multione, Party

Typisches Weihnachtsmenü in Frankreich

22/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Was kommt im Weihnachtsmenü in Frankreich vor? Es ist an Weihnachten noch einmal die Gelegenheit Delikatessen und Luxus-Gerichte mit der Familie zu teilen. Die Mutter (oder der/ die GastgeberIn) freut sich außergewöhnlichen Gerichte vorzubereiten. An Heiligabend, le réveillon, aber auch am 1. Weihnachtstag, sind mehrgängige Menüs angesagt. 

Weinachtstisch im Einkaufzentrum

Weihnachtsdekoration im Einkaufszentrum Rives-Étoile in Straßburg.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Kultur und Traditionen Stichworte: Frankreich, Menü, Tradition, Weihnachten

Gâteau à la banane (Veganer Bananen-Kuchen)

15/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Schnell gemacht und lecker: das ist DER Bananenkuchen! Für Veganer geeignet- Das Rezept ist von Carine Claudepierre aus ihrem Blog Sweetashoney . Ich habe es aus dem English übersetzt, die Werte in europäische Einheiten konvertiert, und die Zutaten die wir hier in Deutschland finden benutzt.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Carine Claudepierre, Kenwood Multione, Sweetashoney, Vegan

Cake au chèvre, noix et champignons (Herzhafter Kastenkuchen mit Ziegenkäse, Walnüssen und Champignons)

13/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Die herzhaften Kastenkuchen „cakes salés“ sind in Frankreich zum Apéritif, zum Abendessen mit einem Salat, als Vorspeise oder zum Mitnehmen zu einer Party sehr beliebt.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Quiche, Tarte und Pizza Stichworte: Kenwood Multione, Party

Lait d’or (Goldene Milch)

12/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Die goldene Milch ist sehr aktuell und wird im Internet viel gezeigt. Aber sie ist ein altes aus Indien stammendes traditionnelles Heißgetränk. Die Kurkuma gibt der Milch ihre schöne gelbe Farbe und soll viele positive Wirkung auf unser Körper (u.a. Immunsystem) haben. Aber was für mich an dieser Milch interressant ist, ist dass, besonders wenn es draußen kalt und grau ist, sie wärme und Wohlgefühl in meinen Körper bringt.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Frühstück, Getränke

Le Meilleur pâtissier – 5. Staffel, 4. Woche: Profiteroles à la pistache (Windbeutel mit Pistazien-Eis und Schoko-Sauce)

11/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

Mercottes Rezept dieser Woche, der „Tennis-Kuchen“, hat mich überhaupt nicht inspiriert: viel zu groß und es sah sehr mächtig aus. Aber Cyril Lignac hat angeboten Profiteroles neu zu interpretieren. Ich wollte seit Wochen unbedingt Pistazien-Eis herstellen und fand hier die Gelegenheit es zu machen.

Profiterole à la pistache

 

Kategorie: Le Meilleur Pâtissier Stichworte: Le Meilleur pâtissier, Profiteroles

Blogger Vis-à-Vis bei Lakrids in Düsseldorf

06/12/2016 by Véronique 2 Kommentare

Im November hat Emilia von Emilia und die Detektive einen neuen Blogger Vis-à-Vis Event organisiert. Diesmal hat es in Düsseldorf, im Headquarter von Lakrids, stattgefunden. Es war nicht einfach die Location zu finden aber es ist ein toller Ort, neu renoviert.

Zuerst hat uns Stefan die Erfolgsgeschichte von Johann von Bülow erzählt und wie der Dänische, Lakritze als hochwertiges Gewürz verbreitet hat.

Lakrids
Lakrids

Lakrids
Lakrids

Lakrids
…

Weiterlesen »

Kategorie: Event Stichworte: Blogger Vis-à-Vis, Düsseldorf, Lakrids

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🎀Wenn ich mich freue, in Straßburg zu sein. 💗

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foulard #danse #joie #quaidesbateliers
🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist ein 🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist einfach. 1️⃣Zuerst alle Zutaten auf einem Tisch stellen: Reis 🍚 , Tofu, Wakame, Mango 🥭, Avocado 🥑, Gurken 🥒, Baby Spinatblätter, Lachs, Sesamsamen, Cashewnüsse, frischer Koriander und Saucen. 2️⃣Jeder sucht sich was in seinem Bowl passt 3️⃣ Jeder ist mit dem Essen glücklich. 😀
💡Das ist besonders sehr praktisch wenn jeder andere Ansprüche beim Essen hat: wenige Kalorien, vegan usw.😀

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #pokebowl
🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flam 🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flammkuchen, „flammekueche“ wie wir sie nennen, vorbereitet. 😋 So lecker und so typisch Elsässisch. ❤️

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #tarteflambée #flammkuchen #flammekueche
☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Paris-Brest Torte

Paris-Brest Torte

 Die Paris-Brest Torte ist ziemlich zeitaufwendig und benötigt mehrere Präparationen : Pralin, Crème pâtissière und Brandteig. Aber wenn alles bereit ist, ist es nicht mehr kompliziert und ist richtig köstlich.   

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Pizza verde

Eine Pizza aber ganz grün und gesund, das is die Idee von der Avocadopizza. ‏Sie ist frisch, vegetarisch und schmeckt ganz anders als die „normalen“ Pizzen.  

Salade de ris de veau (Salat mit Kalbsbries)

Kalbsbries

Sie können auch die beide Varianten kombinieren! Vinaigrette Rezept: https://typischfranzoesisch.de/vinaigrette-die-typisch-franzoesische-salatsauce/Kalbsbries, le ris de veau, ist ein besonderes Stück von Fleisch  aber er gilt als Delikatess in Frankreich. 

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress