• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Blogger Vis-à-Vis bei Lakrids in Düsseldorf

06/12/2016 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Im November hat Emilia von Emilia und die Detektive einen neuen Blogger Vis-à-Vis Event organisiert. Diesmal hat es in Düsseldorf, im Headquarter von Lakrids, stattgefunden. Es war nicht einfach die Location zu finden aber es ist ein toller Ort, neu renoviert.

Zuerst hat uns Stefan die Erfolgsgeschichte von Johann von Bülow erzählt und wie der Dänische, Lakritze als hochwertiges Gewürz verbreitet hat.

Lakrids
Lakrids

Lakrids
Lakrids

Lakrids
 

Danach, durften wir das Büffet von Laura’s Deli verkosten. Mehrere Delikatessen mit Lakritze, (mehr oder weniger intensiv an Geschmack) sowohl in einem Salat als auch in einem Cheesecake, waren angeboten. Sehr neu für mich war, dass dieser Lakritze Geschmack in Gerichten als Gewürz verwendet wurde! Ich dachte, ich mag kein Lakritze aber mit einer so guten Qualität und so fein dosiert war es lecker! Ich habe alle Speisen probiert.

IMG_2609
IMG_2589

IMG_2590
IMG_2602

Diese glänzenden Kugeln passen so gut zur Weihnachtszeit. 

IMG_2585
IMG_2593

IMG_2607
IMG_2588

IMG_2591
IMG_2584

Jeder hat einen netten Goodie Bag bekommen und ich habe die Weihnachtskugel-Dose mit der Bronzesorte gekauft. Die Bronze-Limited Edition 2016- Variante mit einem würzigen Lakritzsherz, ummantelt mit einer belgischen Dulce de Lecce Schokolade und Meersalz – Salz Karamell Lakritz ist meine Lieblingssorte.

IMG_2606
IMG_2603

IMG_2613
IMG_2610

IMG_2604

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Blogger Vis-à-vis in Törtchen Törtchen’s Backstube: Thema Pralinen Blogger vis-à-visBlogger Vis-à-vis – Bloggertreffen in der Törtchen Törtchen Backstube Foodblogger camp1. Foodblogger Camp in Düsseldorf Blogger Vis-à-vis im LAB 12 Köln – Buchvorstellung mit Katharina Küllmer

Kategorie: Event Stichworte: Blogger Vis-à-Vis, Düsseldorf, Lakrids

Vorheriger Beitrag: « “Clean Bakery” von Carine Claudepierre
Nächster Beitrag: Le Meilleur pâtissier – 5. Staffel, 4. Woche: Profiteroles à la pistache (Windbeutel mit Pistazien-Eis und Schoko-Sauce) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    06/12/2016 um 22:57

    Da bin ich immer noch total neidisch, das ich am dem Termin nicht konnte. Die Bilder sehen so toll aus und das Lakritz ist so lecker.. sehr schade aber danke für deinen Bericht
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  2. Elke Voß (EinfachnurElke) meint

    07/12/2016 um 10:06

    Es war wirklich einfach …. toll ist so simpel. Einfach beeindruckend und lecker.
    Schön das ich Dich kennenlernen durfte.

    lg, elke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Blanquette de veau

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.  

Velouté de courgettes aux amandes (Zucchini-Mandelsuppe)

zucchinisuppe

Das ist eine echt leckere Suppe, die man auch kalt im Sommer essen kann.Es ist ein Rezept von Thermomix, präsentiert von Einfachstephie, das ich aber für nicht-Thermomix-Besitzer umgewandelt habe.

Boeuf bourguignon (Rindfleich auf Burgunder Art)

Das boeuf bourguignon ist ein klassiches Sonntagsessen in Frankreich! Das, das unsere Großmütter immer für uns gekocht haben. Dieses geschmorte Gericht, das nicht nur im Burgund sehr beliebt ist, wird mit zwei Starprodukten der Region zubereitet: Rindfleisch (vor allem der Charolais-Rasse) und Rotwein (Pinot Noir), der der Soße die dunkle Färbung verleiht.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress