• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Blogger Vis-à-Vis bei Lakrids in Düsseldorf

06/12/2016 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Im November hat Emilia von Emilia und die Detektive einen neuen Blogger Vis-à-Vis Event organisiert. Diesmal hat es in Düsseldorf, im Headquarter von Lakrids, stattgefunden. Es war nicht einfach die Location zu finden aber es ist ein toller Ort, neu renoviert.

Zuerst hat uns Stefan die Erfolgsgeschichte von Johann von Bülow erzählt und wie der Dänische, Lakritze als hochwertiges Gewürz verbreitet hat.

Lakrids
Lakrids

Lakrids
Lakrids

Lakrids
 

Danach, durften wir das Büffet von Laura’s Deli verkosten. Mehrere Delikatessen mit Lakritze, (mehr oder weniger intensiv an Geschmack) sowohl in einem Salat als auch in einem Cheesecake, waren angeboten. Sehr neu für mich war, dass dieser Lakritze Geschmack in Gerichten als Gewürz verwendet wurde! Ich dachte, ich mag kein Lakritze aber mit einer so guten Qualität und so fein dosiert war es lecker! Ich habe alle Speisen probiert.

IMG_2609
IMG_2589

IMG_2590
IMG_2602

Diese glänzenden Kugeln passen so gut zur Weihnachtszeit. 

IMG_2585
IMG_2593

IMG_2607
IMG_2588

IMG_2591
IMG_2584

Jeder hat einen netten Goodie Bag bekommen und ich habe die Weihnachtskugel-Dose mit der Bronzesorte gekauft. Die Bronze-Limited Edition 2016- Variante mit einem würzigen Lakritzsherz, ummantelt mit einer belgischen Dulce de Lecce Schokolade und Meersalz – Salz Karamell Lakritz ist meine Lieblingssorte.

IMG_2606
IMG_2603

IMG_2613
IMG_2610

IMG_2604

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Blogger Vis-à-vis in Törtchen Törtchen’s Backstube: Thema Pralinen Blogger vis-à-visBlogger Vis-à-vis – Bloggertreffen in der Törtchen Törtchen Backstube Foodblogger camp1. Foodblogger Camp in Düsseldorf Blogger Vis-à-vis im LAB 12 Köln – Buchvorstellung mit Katharina Küllmer

Kategorie: Event Stichworte: Blogger Vis-à-Vis, Düsseldorf, Lakrids

Vorheriger Beitrag: « „Clean Bakery“ von Carine Claudepierre
Nächster Beitrag: Le Meilleur pâtissier – 5. Staffel, 4. Woche: Profiteroles à la pistache (Windbeutel mit Pistazien-Eis und Schoko-Sauce) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Unser kleiner Mikrokosmos meint

    06/12/2016 um 22:57

    Da bin ich immer noch total neidisch, das ich am dem Termin nicht konnte. Die Bilder sehen so toll aus und das Lakritz ist so lecker.. sehr schade aber danke für deinen Bericht
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  2. Elke Voß (EinfachnurElke) meint

    07/12/2016 um 10:06

    Es war wirklich einfach …. toll ist so simpel. Einfach beeindruckend und lecker.
    Schön das ich Dich kennenlernen durfte.

    lg, elke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

💛Ausflug am Rhein😀 #badhonnef #inselgrafenwe 💛Ausflug am Rhein😀
#badhonnef #inselgrafenwerth #winter #typischfranzoesischunterwegs #portrait #sourire #lächeln #smile #ohnefilter
🍷 Es ist Samstag und man kann in Ruhe ein Glas 🍷 Es ist Samstag und man kann in Ruhe ein Glas Wein genießen 😌 .

. 
#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #wein #wine #vin #julienas #juliénas #beaujolais
💜Noch eine schöne Erinnerung: 😋ein leckerer 💜Noch eine schöne Erinnerung: 😋ein leckerer Himbeer-Macaron in #murano. 🇮🇹
#typischfranzoesischunterwegs #macaron #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen
❄️Ein Klassiker des Winters in Frankreich: der ❄️Ein Klassiker des Winters in Frankreich: der « Pot-au-feu », ein Eintopf aus Rindfleisch. 🍽Hier habe ich ihn elsässischen Art vorbereitet, das heißt mit Rohkost Salate🥗 und gebratenen Kartoffeln. In der traditionellen französischen Version sind Gemüse satt Salate serviert. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #potaufeu #faitmaison

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Salade de ris de veau (Salat mit Kalbsbries)

Kalbsbries

Sie können auch die beide Varianten kombinieren! Vinaigrette Rezept: https://typischfranzoesisch.de/vinaigrette-die-typisch-franzoesische-salatsauce/Kalbsbries, le ris de veau, ist ein besonderes Stück von Fleisch  aber er gilt als Delikatess in Frankreich. 

Beignets soufflés (Fettgebäck aus Kamerun)

Beignets aus Kamerun

Stéphane, ein Student aus Kamerun und Freund von meinem Sohn, hat für uns leckere Bällchen, beignets soufflés, gemacht. Ich wollte unbedingt, dass er mir das Rezept verrät. Er ist sogar zu uns gekommen um uns zu zeigen wie er sie macht. Hier unten darf ich euch das traditionelle Rezept weitergeben.

Gâteau banane-carambar (Bananen-Karamell-Kuchen)

Banane-Karamell-Kuchen

Dieser Kuchen ist überhaupt nicht „healthy“ aber er schmeckt soooo lecker! Und er ist super schnell vorbereitet!  

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress