Der Tabouleh-Salat kommt ausprunglich aus dem Libanon: ein Petersilie-Salat mit wenig Bulgur. Die Franzosen haben den Tabouleh adoptiert und adaptiert.

mit Véronique kochen, backen und mehr...
Der Tabouleh-Salat kommt ausprunglich aus dem Libanon: ein Petersilie-Salat mit wenig Bulgur. Die Franzosen haben den Tabouleh adoptiert und adaptiert.
Die französischen Aprikosen schmecken Ende des Sommers besonders gut . Sie sind noch süßer, wenn sie ein bisschen weich sind und bieten sie sich dann perfekt für eine Tarte ein.
Die traditionellen Canelés aus Bordeaux sind kleine gugelhupf-förmigen Kuchen aus Crêpes-Teig mit Rum und Vanillegeschmack. Heute habe ich eine herzhafte Variante vorbereitet, die sich gut zum Aperitif anbietet.
Poireaux vinaigrette ist ein Klassiker der französischen Küche. Als Vorspeise ist das Gericht sehr üblich in Restaurant oder Brasseries zu finden.
Ein schnelles Rezept, das lässt sich auch für das Abendessen vorbereiten.
…Ich mag es, immer neue Experimente zu erleben und Pfeffer in einem Nachtisch, habe ich noch nie gemacht. Aber es lohnt sich!
Das boeuf bourguignon ist ein klassiches Sonntagsessen in Frankreich! Das, das unsere Großmütter immer für uns gekocht haben. Dieses geschmorte Gericht, das nicht nur im Burgund sehr beliebt ist, wird mit zwei Starprodukten der Region zubereitet: Rindfleisch (vor allem der Charolais-Rasse) und Rotwein (Pinot Noir), der der Soße die dunkle Färbung verleiht.
Das Rezept für die traditionellen Weihnachtsplätzchen meiner Oma, die Dollars, habe ich für meinen Sohn und alle, die keine Tierprodukte mehr einnehmen wohlen, vegan nachgearbeitet. Die Plätzchen sehen immer noch schön aus und sind einfach lecker.