Das Rezept des poulet basquaise, „Baskisches Huhn“, stammt wie der Name es verraten lässt, aus dem Baskenland. Es hat sich in ganz Frankreich verbreitet und ist einer der lieblings Gerichte der Franzosen geworden.

mit Véronique kochen, backen und mehr...
Das Rezept des poulet basquaise, „Baskisches Huhn“, stammt wie der Name es verraten lässt, aus dem Baskenland. Es hat sich in ganz Frankreich verbreitet und ist einer der lieblings Gerichte der Franzosen geworden.
Das poule au pot ist der legendäre französische Hühnereintopf, der mit dem König Henri IV verbunden ist. Es handelt sich um ein altes Rezept wo einfach alle Gemüse-und Hühnerstücke zusammen geschmort wurden.
Dieser leckere Salat mit Orangen und knuspriger Ente passt wunderbar zum Frühlingsanfang.
Mit dem Riz Casimir (Casimir Reis) machen wir einen Ausflug außerhalb Deutschland und Frankreich und erreichen die Schweiz! Dieses Curry-Gericht, auch wenn der größte Teil der Zutaten exotisch ist, ist eine Schweizer Kreation aus den 1950er-Jahren!
Kalbsleber trifft vielleicht nicht den Geschmack von allen aber mit Orangensauce mögen ihn sicher fast alle.
Sie können auch die beide Varianten kombinieren! Vinaigrette Rezept: https://typischfranzoesisch.de/vinaigrette-die-typisch-franzoesische-salatsauce/Kalbsbries, le ris de veau, ist ein besonderes Stück von Fleisch aber er gilt als Delikatess in Frankreich.
Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.
…