Letzes Jahr sind wir über die Karnevalstage, noch kurz vor dem Lockdown, nach Amsterdam für ein City-Trip.

mit Véronique kochen, backen und mehr...
Letzes Jahr sind wir über die Karnevalstage, noch kurz vor dem Lockdown, nach Amsterdam für ein City-Trip.

Poireaux vinaigrette ist ein Klassiker der französischen Küche. Als Vorspeise ist das Gericht sehr üblich in Restaurant oder Brasseries zu finden.

Ein schnelles Rezept, das lässt sich auch für das Abendessen vorbereiten.
…Von unserem Tag in Ploumanac’h habe ich schon hier berichtet. Jetzt kommt eine visuelle Erinnerung.

Im Elsass ist, La fabrique à Bretzels, die Brezelfabrik, der Ort für Brezelliebhaber, der gleichzeitig Fabrikverkauf und Museum ist.

Ich mag es, immer neue Experimente zu erleben und Pfeffer in einem Nachtisch, habe ich noch nie gemacht. Aber es lohnt sich!

In der Bretagne, ist die rosafarbene Granitküste unbedingt zu sehen. Genauer in Ploumanac’h, der Ort wo diese besonderen Felsen am schönsten zu bewundern sind.

Das boeuf bourguignon ist ein klassiches Sonntagsessen in Frankreich! Das, das unsere Großmütter immer für uns gekocht haben. Dieses geschmorte Gericht, das nicht nur im Burgund sehr beliebt ist, wird mit zwei Starprodukten der Region zubereitet: Rindfleisch (vor allem der Charolais-Rasse) und Rotwein (Pinot Noir), der der Soße die dunkle Färbung verleiht.
