Im Elsass ist, La fabrique à Bretzels, die Brezelfabrik, der Ort für Brezelliebhaber, der gleichzeitig Fabrikverkauf und Museum ist.
Seit 1935 ist das Unternehmen Boehli auf die Produktion von Sticks, Brezeln und Crackers spezialisiert. Das Unternehmen fertigt am Geschäftssitz im Nord Elsass jeden Tag 23 Tonnen Kekse in seinen Backstraßen.
Geschichte
1935: Marcel Boehli produzierte in Gumbrechtshoffen frische Brezeln, die sehr beliebt waren. Sie wurden auch in der ganzen Region in Restaurants für das Sonntag-Aperitiv verkauft.
1952: Herr Boehli entdeckte in der Schweiz ein Prozess um die Brezeln industriell zu produzieren. Sie waren kleiner und durchgebacken, sodass sie länger haltbar waren. Herr Boeli kaufte dann neue Produktlinien, zuerst für Brezeln und später auch für Sticks.
1998: Herr Edouard Meckert kaufte die Firma Boehli und baute eine neue Fabrik im Nachbardorf Gundershoffen.
2008: Boelhi produzierte auch Bio-Produkte.
La Fabrique à Bretzels – Die Brezelfabrik
Im Jahre 2017 öffnet « La Fabrique à bretzels», der erste Besuchort für die elsässischen Brezeln.
Die Besucher können auf 500 m2 einen Blick in die Produktion werfen und über die Geschichte und die Herstellung des Laugengebäcks erfahren.
Zum Schluss kann man eine Verkostung in der Bretzel’Bar genießen und in dem Outlet-Shop „Shop’in Bretzel“ einkaufen. Es gibt große Tüten mit reduziertem Preis.
Die Etappen der Herstellung
In dem “Brezelntunnel” erfährt man wie das Laugengebäck hergestellt wird.
- Das Kneten: Der Teig, der am Anfang einem Brotteig ähnelt, wird 10-15 Minuten geknetet. Damit er nicht aufgeht wird er nur eine kurze Zeit ruhen.
2. Die Formung der Brezeln.
3. Die Lauge gibt die schöne braune Farbe.
4. Das Backen
Die Produkte
Die verschiedenen Laugenbackprodukte sind : Sticks, Brezeln in verschiedenen Größen, Ministicks und Rondzels.
Meine Lieblingssorte ist ohne Zweifel die kleine Rondzels mit einem leichten Mohn und Sesam Geschmack.
Seit April 2021 gibt es auch Bretzeln mit 50 % weniger Salz! Ich habe sie noch nicht probiert.
Infos
Adresse: La Fabrique à Bretzels : 14 rue des Genets · 67110 Gundershoffen
Eintritt Erwachsene: 4,00€
Eintritt Kinder bis 14 J. : 3,00€
Kinder unter 6 J. : Frei
BONNE VISITE!
Schreibe einen Kommentar