Ich liebe die Litschi-Himbeer-Rose Kombination. Für dieses einfachen Tiramisu ist sie perfekt!
…
mit Véronique kochen, backen und mehr...
Ich liebe die Litschi-Himbeer-Rose Kombination. Für dieses einfachen Tiramisu ist sie perfekt!
…
Einfacher ist nicht möglich: nur zwei Zutaten und fertig! Diese Schokoladencreme ist echt cremig! Aber Vorsicht: nicht Kalorienarm!

Ich liebe die Crème de marrons, Maronencreme! Die traditionnellen Mont-Blanc Gebäck esse ich so gerne, besonders in den elsässichen Patisseries wo sie torches marrons, Maronenfackeln, heißen (hier bei Christian in Straßburg zu sehen). Diese Tartelettes bestehen traditionnell aus einem Boden, ein Baiserkeks mit Schlagsahne bedeckt und darauf noch Vermicelli aus einem Maronenpaste verteilt. Ich habe sie hier ein bisschen modernisiert.
…
Unkompliziert und schnell vorbereitet. So ist das Rezept für den einfachsten Schokoladenkuchen der Welt. Wenn Sie keine Zeit haben und /oder keine Küchenmaschine zur Verfügung haben ist dieses Rezept genau was Sie brauchen.

…
Matcha Grüntee trinke ich gerne und ich backe auch sehr gerne damit. Ich habe sogar Eis vorbereitet. Für unseres Sommerfest im internationalen Club Jülich mit dem Motto “Asien” habe ich Matcha-Schoko Cupcakes vorbereitet. Der Geschmack des Matcha Tees ist klar zu erkennen aber nicht zu intensiv. Die Cupcakes sind weich und die kleinen Schokotropfen sind schön knusprig.
…
In dieser Jahreszeit werden die Birnen langsam reif und die Brombeeren sind noch da. Einen leckeren Nachtisch kann damit zubereitet werden: Poires au sirop, gekochte Birnen im Brombeersaft! Die gekochte Birnen werden normalerweise in einem Zucker-Sirup gekocht aber manchmal auch im Rotwein. So entsteht eine fantastische Farbe. Aber Weingeschmack ist nicht für alle ein Genuss und für die Kinder überhaupt nicht, deshalb hatte ich die Idee statt Rotwein, Brombeermarmelade zu benutzen.

Wir haben dieses Jahr das Glück viele Brombeeren im Garten zu haben. Ich habe viele Marmeladen gekocht, ich habe verschiedene Kuchen gebacken und wir haben auch die Brombeeren einfach frisch gepflügt mit Yoghurt gegessen. Aber ich wollte etwas anderes ausprobieren. Ich habe dann an unser letztes Blogger-Treffen bei Törtchen-Törtchen gedacht, wo wir leckere Cocktails mit Brombeeren und Rosenlimonade getrunken haben. Diese Kombination von Obst- und Blumengeschmack war fantastisch! So ist die Idee von den Brombeeren-Rosen Tartelettes entstanden.
…