• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Archiv für Februar 2017

Poulpe à la marocaine (Oktopus „marokkanischer“ Art)

27/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Essen Sie gerne Oktopus? Finden Sie, dass es zu kautschuk ist? Dann probieren Sie dieses Rezept mit tollem orientalischen Geschmack.

Oktopus
…

Weiterlesen »

Kategorie: Fisch Stichworte: Maghreb

Bloggerevent von Zak! Designs auf der Ambiente Messe in Frankfurt

18/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

[Werbung – PR Event]

Das Team von Zak! Designs hat ein Bloggerevent auf der Ambientemesse in Frankfurt organisiert. Ich habe auch  von ihnen die Karte zur Messe erhalten. Dafür und für den netten und kompetenten Empfang möchte ich mich bedanken. Hier mein Bericht über die Ambiente Messe.

Ambiente17

…

Weiterlesen »

Kategorie: Event Stichworte: Ambiente, Frankfurt-am-Main, Messe, Zak! Designs

„Bake and the city“ von Tobias Müller – Amsterdamer Apfeltaschen

16/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Bei dem Blogger-Vis-à-vis Event in Oktober in Köln habe ich Tobias Müller kenngelernt [hier mein Bericht]. Er hat uns sein Buch vorgestellt. Ich habe es sofort gekauft. Es heisst „Bake & the city: süsse Grüsse aus 60 Städten“. Diese Idee ein Rezeptbuch zu schreiben, wie eine Reise mit verschiedenen Routen durch Europa (mit einem Ausflug nach New-York) finde ich genial. Das sind oft traditionelle Gebäcke aber mit seinem eigenen Touch, wie zum Beispiel die Matcha-Madeleines. Zudem gibt es zu vielen Rezepten eine kleine persönliche „Story“.

Apfeltaschen

…

Weiterlesen »

Kategorie: Buch / Zeitschrift Stichworte: Buch, Kochen und backen, Rezension, Tobias Müller

Ambiente Messe in Frankfurt

15/02/2017 by Véronique 2 Kommentare

[Beitrag enthält Werbung]

Ich war am Sonntag in Frankfurt zum ersten Mal auf der internationalen Messe Ambiente. Die Neuheiten und Innovationen in den Bereichen Dining, Giving and Living sind dort präsentiert. Ich wurde von Zak! Designs eingeladen und schreibe demnächst einen extra Bericht über diese schönen bunten Produkte.

Ambiente17

 …

Weiterlesen »

Kategorie: Event Stichworte: Ambiente, Frankfurt-am-Main, Messe

Semoule à l’orange (Süsser Couscousbrei mit Orangen)

09/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Dieses Gericht ist nicht nur lecker und Gesund aber es hat auch mit Tofu und Orangenblüttenwasser einen orientalischen Geschmack !

…

Weiterlesen »

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Frühstück, Vegan, Vegetarisch

Le Meilleur Pâtissier – 5. Staffel, 5. Woche: Alaska Bomb

06/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Alaska Bomb: das klingt schon interessant! Der Nachtisch war ein Teil des Wettkampfs der französischen Sendung „le Meilleur Pâtissier“. Ich habe dieses Rezept  für einen besonderen Anlass zur Seite gelegt, und habe es dann an Sylvester gemacht.

Das ist nicht kompliziert: Biscuit-Boden, Himbeersorbet und Vanille-Pekan-Eiscreme. Aber alles selbst gemacht! Hier sind die detaillierten Erklärungen (aber auf Französisch).

Alaska bomb

Alaska bomb

Alaska bomb

Alaska bomb

Alaska bomb

Alaska bomb

Jeweils alle drei Schichten in zwei Schüsseln vorbereiten und dann die zwei Halb-Kugeln zusammen bringen. Mit Baiser-Masse bedecken und mit einem kleinen Gas-Brenner karamelisieren. Zum servieren mit Alcohol flambieren. Und voilà! Das ist sehr feierlich!

 

 

 

Kategorie: Le Meilleur Pâtissier Stichworte: Le Meilleur pâtissier, Saison 5

2. Februar: La Chandeleur

02/02/2017 by Véronique Kommentar verfassen

Am 2. Februar wird in Frankreich la Chandeleur gefeiert. Das Wort kommt von chandelle (Kerze). Es ist eine christliche Feier, vierzig Tage nach Weihnachten: die Darstellung des Herrn volkstümlich auch Mariä Lichtmess. Die Chandeleur wird immer noch in den Kirchen zelebriert, aber der Tag ist mehr als „Crêpes-Tag“ bekannt.

Am Chandeleur-Tag, sollen alle Kerzen zu Hause angezündet werden. Die Tradition ist auch spätestens an diesem Tag die Krippe aufzuräumen.

…

Weiterlesen »

Kategorie: Kultur und Traditionen Stichworte: Chandeleur, Crêpes, Feier, Tradition

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🎀Wenn ich mich freue, in Straßburg zu sein. 💗

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foulard #danse #joie #quaidesbateliers
🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist ein 🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist einfach. 1️⃣Zuerst alle Zutaten auf einem Tisch stellen: Reis 🍚 , Tofu, Wakame, Mango 🥭, Avocado 🥑, Gurken 🥒, Baby Spinatblätter, Lachs, Sesamsamen, Cashewnüsse, frischer Koriander und Saucen. 2️⃣Jeder sucht sich was in seinem Bowl passt 3️⃣ Jeder ist mit dem Essen glücklich. 😀
💡Das ist besonders sehr praktisch wenn jeder andere Ansprüche beim Essen hat: wenige Kalorien, vegan usw.😀

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #pokebowl
🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flam 🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flammkuchen, „flammekueche“ wie wir sie nennen, vorbereitet. 😋 So lecker und so typisch Elsässisch. ❤️

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #tarteflambée #flammkuchen #flammekueche
☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tiramisu Ispahan (Himbeer-Litschi-Rose Tiramisu)

Himbeer Litschi Tiramisu

Ich liebe die Litschi-Himbeer-Rose Kombination. Für dieses einfachen Tiramisu ist sie perfekt!  

Gratin de Crozets à la dinde (Crozets-Puten Auflauf)

Letzte Woche habe ich euch die Crozets, diese kleine Nudeln aus Savoyen vorgestellt. Heute veröffentliche ich ein Rezept von einem Auflauf, ein bisschen anders als die traditionnellen Rezepte von Crozets, die sehr oft mit Dios Wurst vorbereiten werden.

Orientalische Himbeer-Mousse

Man braucht nicht unbedingt weg von Zuhause sein, um ein Geschmack von Ferne zu empfinden. Probieren Sie dieses einfache Rezept.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress