Die Franzosen probieren gerne Gerichten aus anderen Ländern und passen sie an ihren Geschmack an. Das ist auch beim Gaspacho der Fall, der an heißen Sommertagen sehr beliebt ist.

mit Véronique kochen, backen und mehr...
Die Franzosen probieren gerne Gerichten aus anderen Ländern und passen sie an ihren Geschmack an. Das ist auch beim Gaspacho der Fall, der an heißen Sommertagen sehr beliebt ist.
Zwischen dem Musée du Louvre und dem Centre Pompidou liegt die Bourse de Commerce, in der Kunstwerke aus der Sammlung Pinault ausgestellt sind.
Suchen Sie ein erfrischendes und leichtes Rezept? Diese Suppe ist perfekt für heiße Sommertage!
Im Herzen der Bretagne gelegen, beherbergt die kleine Gemeinde La Gacilly den bedeutenden Standort von Yves Rocher. Gegründet 1959 von Yves Rocher selbst, ist dieser Ort weit mehr als nur ein Hauptsitz; er steht für das Engagement der Marke für natürliche und nachhaltige Schönheit.
So wie die Italiener die Calzone haben, haben wir in Frankreich die “chaussons” (übersetzt: Hausschuhe). In den Bäckereien werden süße Apfeltaschen (chaussons aux pommes) aus Blätterteig angeboten. Aber warum nicht mal eine Gemüsetasche aus Pizzateig probieren?
Die Stadt Lüttich (Liège auf Französisch, Luik auf Flämisch), liegt in Belgien, 40 km von Aachen entfernt. Sie ist die größte französischsprachige Stadt in der Wallonie. Seit 2009 lädt ein wunderschöner Bahnhof sogar zur Anreise mit dem Zug ein.
Die Sellerie-Remoulade ist ein Klassiker der französischen Küche und eine kalte Vorspeise, die Einfachheit und Geschmack vereint. Stellen Sie sich eine Mischung aus geriebenem Knollensellerie und einer köstlichen hausgemachten Mayonnaise vor.