Der Mürbeteig ist das Grundrezept für vielen Kuchen. Ich mache den Teig in 3 Minuten mit meiner Küchenmaschine.

mit Véronique kochen, backen und mehr...
Der Mürbeteig ist das Grundrezept für vielen Kuchen. Ich mache den Teig in 3 Minuten mit meiner Küchenmaschine.
Hier unten sind die Layouts, die ich Ende September bei dem Workshop von Barbara Haane gebastelt habe. Wir haben mit dem Gerät, Heidi Swapp Minc, dünne Metallfolie auf Papier und Pappe überzogen.
Die beiden Seiten :
…
Vegane Baisers sind möglich!!! Statt Eier kann man…Kichererbsenwasser benutzen. Hier z.B. ist ein Beitrag von Kochtrotz.
…
Heute fahren wir nach Koblenz mit dem Internationalen Club Jülich. Koblenz liegt genau wo Rhein und Mosel sich treffen : Das heißt “Deutsche Ecke”. Die Festung Ehrenbreitstein liegt über dem Rhein und hat diese wichtige Stelle geschützt.
…
Guten Tag! Bonjour!
Wer hat Lust mit uns zu basteln? Wer möchte Scrapbooking entdecken oder sich mit erfahrenen Leuten austauschen? Dann kommen Sie einfach zu uns! Wir verzieren unsere Fotos mit Kreativität!
Wir sind eine nette Gruppe und treffen uns in Jülich 1 Mal im Monat zum scrappen.
→ Nächster Termin: Samstag, den 29. Oktober 2016 von 9:30 bis 13:00 Uhr :
wir werden eine Scrapbooking-Seite (Layout) mit einem großen Foto kreieren!
Interesse? Mehr Info per Mail : scrapvero@t-online.de
À bientôt
Véronique
Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.
…Kein Mandelmilch im Vorrat? Kein Problem: hier ist die Lösung! Mandelmilch ist keine Milch aber eher ein Saft. Sie enthält keine Laktose und ist deswegen gut für die Laktoseintolerante, die Veganer oder die diesen Geschmack mögen. In vielen Rezepte kann man einfach mit der Kuhmilch tauschen. Ich mag sie besonders in Quiche und Kuchen.
…