• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Basis
    • Suppe
    • Quiche, Tarte und Pizza
    • Salat
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Pasta / Nudeln
    • Nachtisch
    • Snack / Süßigkeiten
    • Getränke
  • Menü-Ideen
    • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
    • Süße Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • In meiner Küche
    • Buch / Zeitschrift
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Mini-Album Ostende mit toller Bindung!

29/11/2016 by Véronique Leave a Comment

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • e-mail 
  • drucken 

Beim meinem letzten Workhop in Jülich habe ich dieses Album vorgeführt. Dieses Album ist nicht einfach zu machen aber das Ergebnis lohnt sich.

album-ostende

Ich habe mich von Dani Peuss Design-Team inspirieren lassen. Hier ist das Original und genauere Erklärungen für die Bindung. Ich habe es aber größer (15 x 15 cm) gebastelt und mit mehr Seiten.

Für die Mutigen, die es nachbasteln möchten :

Material :

  • 3 Bögen Doppelseitiges designer-Papier 30 x 30 cm
  • Doppelseitiges Klebeband
  • 10 Perlen
  • Basteldraht ca. 50 cm (5 Stangen a 10 cm)
  • Faden
  • dicke Nadel
  • Fotos

Anleitung:

  1. Jeden Bogen in 2 schneiden. Jede Hälfte (15 x 30 cm) falzen damit man ein Album 15 x 15 cm mit 6 Doppelseiten hat.
  2. Auf allen 6 Seiten, 5 Löcher genau auf der Falz machen (von unten : 2,5 – 5 -7,5- 10- 12,5 cm)
  3. Die innere Seiten gestalten und Fotos kleben
  4. Für alle 6 Doppelblätter, den Faden von Innen durch das erste Loch raus und wieder rein. Einer Schlaufe oben machen und eventuell mit einem Stift blockieren. Und alle 4 nächsten Löcher weiternähen.
  5. Die 6 Doppelseiten zusammen kleben, nur an der Gegenseite von der Bindung. Es entsteht ein Art Leporello.
  6. Alle Blätter zusammen halten und mit dem Draht-Stangen durch eine Reihe der Schlaufen gehen. Die Fadenenden zusammen binMit Perlen dekorieren und die Enden biegen.

Album-Ostende-5-e1480354863991
Album-Ostende-1-e1480354588650

Album-Ostende-2
Album-Ostende-4

Nähen ist überhaupt nicht meine Spezialität und alle diese Seiten zusammen halten während des Prozess ist akrobatisch :-).

Ich glaube, es könnte einfacher sein ohne dieses Draht sondern mit großen Sicherheitsnadeln zu binden. Falls ihr das nachmachen, bitte schicen Sie mir eure Fotos.

 

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • e-mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Scrapbooking Workshop in Erkrath mit Barbara Haane Layouts mit der Heidi Swapp Minc-Maschine

Filed Under: Mini-Album Tagged With: Mini-Album, Ostende, Scrapbooking

Previous Post: « Heidi vom Lande „Wondermag“
Next Post: Geburtstagskarte »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

– 02-05.01: Lille
– 08.02: Schokoladenreise / Pulheim
– 01-05-03: Straßburg

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Pizza verde

Eine Pizza aber ganz grün und gesund, das is die Idee von der Avocadopizza. ‏Sie ist frisch, vegetarisch und schmeckt ganz anders als die „normalen“ Pizzen.  

Poêlée d’asperges, champignons et lupins (Gemüsepfanne mit Spargel, Champignons und Lupinensamen)

Gemüsepfanne mit Spargeln, Champignons und Lupinen

Schnelles Rezept mit schönen Farben: eine Gemüsepfanne mit Spargel, Champignons und Lupinensamen.  Die Lupinensamen bringen nicht nur Farbe in die Pfanne aber auch Eiweiß. Lupinensamen enthalten hochwertiges Eiweiß, wenige Kohlenhydrate und sind Ballastoffereich. Leider Manchmal verursachen Lupinen Allergien. Besonders bei Leuten mit einer Erdnussallergie kann eine Kreuzreaktion mit Lupinen auftreten.

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

Copyright © 2019 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress