• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Ein Paar Tage in Sizilien

21/11/2016 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

segeste-20

Was für ein Traum: ein paar Tage ohne Kinder in Sizilien zu erleben! Wir feierten unseren 20. Hochzeitstag! Auch in Oktober sind Sonne und Wärme dort. Aus Baden-Baden, haben wir einen Flug nach Sizilien  genommen. Ein Hotel und ein Auto hatten wir reserviert. Wir sind Montag früh in Trapani gelandet.

1. Tag: Trapani

Hotel La Gancia

Zuerst wollten wir in unser Hotel fahren. Das Hotel „La Gancia“ liegt direkt am Meer und im Stadtzentrum von Trapani. Herrvorragende Lage. Unser „Zimmer“ war fantastisch : deswegen hatte ich das Hotel ausgesucht. Es ist eine Junior-Suite, aber was noch wichtiger ist, ist die Terrasse. Eigentlich sind es 2 Terrassen mit Meeresblick! Und sogar eine draußen Dusche! Es gibt kein Parking in dem Hotel aber nicht weit entfernt ist ein großer Gratis Parkplatz.

Hotel
Hotel

Vor dem Hotel
Im Aufzug

Dächer
Sonnenterrasse

Sonnenterrasse

 

Unsere Suite

IMG_1852
Bad

Junior Suite
Blick aus unserem Bett

Zimmer
Junior Suite

 

Unsere Terrasse

Terrasse
Terrasse

Terrasse
Terrasse

Terrasse
Terrasse

Terrasse
Terrasse

Terrasse

 

Das Frühstück

Nebem unserer Suite im 4. Stock war der Frühstückraum. Ich konnte Stundenlang dort bleiben, mein Kaffee trinken und den Meeresausblick genießen.

hotel-12
hotel-13-e1479201833682

IMG_1945-800x600
IMG_1898-800x600

 

San Vito Lo Capo

Nach unserer Ankunft im Hotel und einer kleinen Pause sind wir Richtung San Vito Lo Capo gefahren. Wie der Name sagt, es ist die Inselspitze. Es ist ein Strandort. Ich habe mich sogar im angenehmen Wasser gebadet!

mer-2
mer-1

IMG_1870-800x600
IMG_1875-800x600-e1479228445487

IMG_1864-600x800-e1479228528133
IMG_1880-800x600

DSC_0021-800x533
DSC_0023-800x533

 

2. Tag : Erice

Erice

Am 2. Tag sind wir (fast) früh losgefahren. Unser Ziel lag sehr nah an Trapani: Erice. Wir hatten gedacht, es ist einfacher mit dem Auto zu fahren aber NIE WIEDER: die Straße ist so schmal und so kurvig! Aber es gibt eine Alternative: eine Seilbahn. Ich kann diese höchst empfehlen.

Erice ist sehenswert: ein Dorf 750 Meter über dem Meeresspiegel! Tolle Ausblicke und alte Straßen. In der Hochsaison sind sicher alle kleinen Straßen voller Touristen und es kann unruhig sein, aber als wir dort waren, war es sehr angenehm.

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

Erice
Erice

 

Strand

Nach der anstrengenden kurvigen Fahrt haben wir es verdient den Rest des Tages am Strand zu verbringen.

Strand
Strand
Strand

 

Abendspaziergang

IMG_1933 (600x800)
IMG_1932 (800x600)

IMG_1934 (800x600)
IMG_1935 (800x600)

IMG_1936 (800x600)
IMG_1938 (800x600)

IMG_1940 (600x800)
IMG_1941 (600x800)

IMG_1942 (800x600)

 

3. Tag: Segesta und Marsala

Segesta

Am 3. Tag war Morgens Segesta angesagt. Ein griechischer Ort mit einem Tempel und einem Amphitheater. Der Tag war schön und sonnig. Ich konnte mir vorstellen wie unerträglich die Temperatur im Sommer sein muss.

segeste-29
segeste-10

segeste-14
segeste-16

segeste-20
segeste-19

segeste-21
segeste-24

segeste-32
segeste-30

segeste-31
segeste-1

segeste-33
segeste-35

segeste-36
segeste-37

segeste-2
segeste-4

segeste-6
segeste-8

segeste-11
segeste-13

segeste-22
segeste-28

 

Marsala / Salzwerke

Am Nachmittag sind wir weitergefahren, Richtung Marsala. Dort haben wir am Meer ein Picknick gemacht, mit unserem Essen….aus Lidl!

Und dann sind wir weiter entlang der Küste gefahren, Richtung Trapani. Schöne Salzwerke mit alten Mühlen bilden fantastische Landschaften.

Marsala
Marsala

Trapani (6)
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

Marsala
Marsala

 

4. Tag: Trapani noch ein Mal

Am Anfang der Woche, hatten wir vor Palermo zu besichtigen aber irgendwie sind wir faul geworden und hatten nicht so große Lust auf eine groß Stadt. Wir wollten lieber noch in Trapani schlendern.

Markt

Wir sind Morgens am Markt gewesen. Bunt und lebendig wie ich es mir vorstellen konnte.

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt
Markt

Markt

 

Noch einen Tour in der Stadt

Nach dem Markt und  Mittagessen im Hotel sind wir in der Stadt nochmal spazieren gegangen.

Trapani
Trapani

Trapani
Trapani

Trapani
Trapani

Trapani
Trapani

Trapani
Trapani

 Letzter Abend

Ein Gewitter hat unseren letzten Abend auf einer Terrasse gekürzt.

IMG_2016 (800x600)
IMG_2022 (600x800)

IMG_2029 (800x600)
IMG_2031 (600x800)

IMG_2034 (800x600)

5. Tag: Abfahrt

Auf Wiedersehen Sizilien. Wir müssen leider nach Hause. Es war erstklassig und ich kann es besonders empfehlen, ausgerechnet im Oktober, dort hinzufliegen. Vor dem Winter, Sonne und Wärme tanken  ist genial. Die Landung in Deutschland mit 6 Grad, Nebel und Regen war schon schwer.

trapani-7

 

 

 

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

 

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

CannoliLe Meilleur Pâtissier – 6. Staffel, 4. Woche: Cannoli aus Sizilien Aprikose EnergiekugelnAprikose Energiekugeln

Kategorie: Italien Stichworte: Italien, Reisen, Sizilien, Trapani

Vorheriger Beitrag: « Pâte à pizza (Pizzateig)
Nächster Beitrag: Buch on Tour von Törtchen Törtchen : Himbeer-Yuzu-Törtchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup
🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese 🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese Fernsehfilmreihe "Ein Tisch in der Provence". Franck Gilbert (Peter Benedict), Hugo Simon (Nico Rogner), Catherine (Gesine Cukrowski), Véronique Gilbert (Friederike Linke), Lea (Paula Siebert) und Thérèse (Sabine Vitua) nehmen am Tisch in der Provence Platz für eine Familiensaga in der Landarztpraxis. Sie läuft ein mal heute Abend und dann nochmal nächste Woche Sonntag um 20:15 auf ZDF.
Copyright: ZDF/Clément Puig.

#zdf #eintischinderprovence #provence #film
🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg geh 🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg gehört das Esca-Gebäude. Es wurde von dem Architekt Adolphe Wolff in 1934 für eine Versicherungsfirma gebaut. In diesem Luxus-Gebäude, hatte jede Wohnung die modernste Einrichtung sogar mit einer eigenen Garage im Untergeschoss! 🅿️ Bei dem Bau wurde stark kritisiert, dass es zu massiv war. Heutzutage gehören diese Wohnungen, auf Grund der Lage und der Aussicht, zu den teuersten in Straßburg. 💶

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #esca #architecture #architektur
🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wieder 🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wiederzusehen ist eine riesige Freude. 😀Dazu, spazieren durch Straßburg und die Sonne genießen hat mir Kraft für die kommenden Wochen gegeben. 💪Wir tragen selbstverständlich Masken aber wir haben sie fur das Foto kurz weggelassen. 😷 
#familie #famille #family #meinemutter #alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Salade de ris de veau (Salat mit Kalbsbries)

Kalbsbries

Sie können auch die beide Varianten kombinieren! Vinaigrette Rezept: https://typischfranzoesisch.de/vinaigrette-die-typisch-franzoesische-salatsauce/Kalbsbries, le ris de veau, ist ein besonderes Stück von Fleisch  aber er gilt als Delikatess in Frankreich. 

Poires au sirop (Gekochte Birnen)

Poire au sirop

Die Birnen von unserem Garten sind ein bisschen zu fest und nicht reif genug um sie roh essen zu können. Aber sie schmecken richtig gut wenn sie gekocht sind!  

Tarte aux oignons frits (Express Röstzwiebelkuchen)

Zwiebelkuchen

Nach einer Party, blieben viele Röstzwiebel übrig. Was konnte ich mit einer grossen Tüte voll Röstzwiebeln machen? Zwiebelkuchen? Ich habe es probiert und das schmeckt!

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress