• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

“Törtchen & Tartelettes” von Matthias Ludwigs

09/08/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ein schönes Buch mit leckeren Rezepten ist “Törtchen & Tartelettes: 100 große und kleine Torten”. Es ist das vierten Buch von Matthias Ludwigs, Patissier des Jahres 2009, mitinhaber der Patisserie Törtchen Törtchen. Diese Törtchen und Tartelettes sind wie in Frankreich in den besten Pâtisseries: klein aber fein!tortchen-tortchen-18

In diesem Buch, sind keine alltäglichen Kuchen aber eher festlichen Desserts mit oft drei oder mehr Präparationen. Aber es lohnt sich beim Backen,  sich Mühe zu geben: die Törtchen sind köstlich!

Der Inhalt des Buches :

  • Grundrezepte
  • Tartelettes
  • Törtchen
  • Cupcakes
  • Törtchen am Stiel
  • Torten

Ich habe natürlich selber ein Rezept nachgemacht. Hier können sie mehr darüber lesen.

Törtchen & Tartelettes: 100 große und kleine Torten / Matthias Ludwigs
ISBN 978-3-86244-319-2
19,99€

Viel Spaß beim Backen.

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Buch on TourBuch on Tour von Törtchen Törtchen : Himbeer-Yuzu-Törtchen Blogger Vis-à-vis in Törtchen Törtchen’s Backstube: Thema Pralinen Brombeer-Rose TartelettesTartelettes à la mûre et à la rose (Brombeeren-Rosen Tartelettes) Blogger vis-à-visBlogger Vis-à-vis – Bloggertreffen in der Törtchen Törtchen Backstube

Kategorie: Buch / Zeitschrift Stichworte: Kochen und backen, Matthias Ludwigs, Rezension, Törtchen & Tartelettes, Törtchen Törtchen

Vorheriger Beitrag: « Musée Lalique – Lalique Museum in Wingen-sur-Moder
Nächster Beitrag: Tarte tropézienne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Mayonnaise: mein Grundrezept

Mayonnaise

Die Mayonnaise ist eine beliebte Sauce, die Pommes gerne begleitet. Sie kann aber auch die Basis für viele anderen Saucen wie Aïoli oder Remoulade sein. Sie ist schnell und einfach vorbereitet!  

Tarte fine aux courgettes (Zucchini-Tarte)

Zucchini-Tarte

Für den Sommer schlage ich eine schnell gemachte Tarte vor, kalt oder warm genießbar.

Poulet basquaise (Baskisches Huhn)

Poulet basquaise

Das Rezept des poulet basquaise, “Baskisches Huhn”, stammt wie der Name es verraten lässt, aus dem Baskenland. Es hat sich in ganz Frankreich verbreitet und ist einer der lieblings Gerichte der Franzosen geworden.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress