Die Stadt Dinard in der Bretagne, mit ihren schicken Villen und hübschen Stränden, ist für ihren Charme der Belle Époque bekannt.

Die Stadt liegt an der Mündung der Rance gegenüber von Saint-Malo. Sie wird auch “Perle der Smargadküste” genannt.

Das Kasino
Reiche Engländer haben im 19. Jahrhundert den Fischerhafen zu einem Badeort gewandelt. Sie haben auch Tennis, Golf oder Seesportarten eingeführt. Das Kasino gehörte natürlich zu dem Luxusleben dazu.
Kasino-Eingang – Stadtseite Kasino-Fassade – Strandseite
Die Stadt
In Dinard stehen findet man mehr als 400 Villen im Jugendstil, die unter Denkmalschutz stehen. Wir haben während unserer kleinen Tour durch die Stadt nette Läden entdeckt.
Der Strand
In Dinard, gibt es vier Strände. Der sehr breite Hauptstrand Plage de l’Écluse liegt direkt im Stadtzentrum. Die gestreiften Strandzelte sind sein Wahrzeichen.
Unsere Pause
Wir haben eine leckere Pause in einer Crêperie, hinter dem Kasino, verbracht.
Crêperie Bretonisches Bier Moules-Frites Galette aux coquilles Saint-Jacques
Ein Denkmal
Am 18. November 1905 sank die Hilda, ein britisches Dampfschiff, bei einem Sturm an der bretonischen Küste, nachdem sie gegen ein Riff geprallt war. Nur sechs der fast 150 Passagiere und Besatzungsmitglieder überlebten. Das Wrack liegt noch am Meeresboden, aber der Propeller wurde 1997 aus dem Meer entfernt und als Denkmal ausgestellt.

Das Festival des britischen Films
Jedes Jahr, im Oktober, findet das Festival des britischen Films in Dinard statt. Zum Anlass des Festivals wurde 2009 eine Statue von Alfred Hitchcock errichtet. Der Bildhauer Lionel Ducos hat ihn und seine “Vögel” repräsentiert.

BONNE VISITE!
Schreibe einen Kommentar