• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Dinard: der Charme der Belle Époque

21/10/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Die Stadt Dinard in der Bretagne, mit ihren schicken Villen und hübschen Stränden, ist für ihren Charme der Belle Époque bekannt.

Die Stadt liegt an der Mündung der Rance gegenüber von Saint-Malo. Sie wird auch “Perle der Smargadküste” genannt.

Im Hintergrund steht die Villa Saint-Germain, auf der Pointe du Moulinet.

Das Kasino

Reiche Engländer haben im 19. Jahrhundert den Fischerhafen zu einem Badeort gewandelt. Sie haben auch Tennis, Golf oder Seesportarten eingeführt. Das Kasino gehörte natürlich zu dem Luxusleben dazu.

  • Kasino-Eingang – Stadtseite
  • Kasino-Fassade – Strandseite

Die Stadt

In Dinard stehen findet man mehr als 400 Villen im Jugendstil, die unter Denkmalschutz stehen. Wir haben während unserer kleinen Tour durch die Stadt nette Läden entdeckt.

Der Strand

In Dinard, gibt es vier Strände. Der sehr breite Hauptstrand Plage de l’Écluse liegt direkt im Stadtzentrum. Die gestreiften Strandzelte sind sein Wahrzeichen.

Unsere Pause

Wir haben eine leckere Pause in einer Crêperie, hinter dem Kasino, verbracht.

  • Crêperie
  • Bretonisches Bier
  • Moules-Frites
  • Galette aux coquilles Saint-Jacques

Ein Denkmal

Am 18. November 1905 sank die Hilda, ein britisches Dampfschiff, bei einem Sturm an der bretonischen Küste, nachdem sie gegen ein Riff geprallt war. Nur sechs der fast 150 Passagiere und Besatzungsmitglieder überlebten. Das Wrack liegt noch am Meeresboden, aber der Propeller wurde 1997 aus dem Meer entfernt und als Denkmal ausgestellt.

Das Festival des britischen Films

Jedes Jahr, im Oktober, findet das Festival des britischen Films in Dinard statt. Zum Anlass des Festivals wurde 2009 eine Statue von Alfred Hitchcock errichtet. Der Bildhauer Lionel Ducos hat ihn und seine “Vögel” repräsentiert.

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

HonfleurHonfleur: eine malerische Hafenstadt in der Normandie Poire belle HélèneLe Meilleur Pâtissier: Staffel 7, Halbfinale: Poire Belle-Hélène Ein typisch Bretonisches Schloss: le château de Kergrist Saint-MaloSaint-Malo: ein Rundgang über den Stadtmauern

Kategorie: Die Bretagne und die Normandie Stichworte: Bretagne, Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Salade niçoise (Nizza-Salat)
Nächster Beitrag: Die legendäre Tarte Tatin »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Mousse au chocolat: unser Familienrezept

Mousse au chocolat

Was kann mehr typisch französisch sein als eine Mousse au chocolat? Sogar der Name ist auf französisch! Nur zwei Zutaten brauchen sie für das Rezept von meiner Oma! Es  hat einen intensiven Schoko-Geschmack und ist fast gesund, da es kein Zucker, Butter oder Sahne enthält!

Salade en bocal (Salat im Glas)

Salat im Glas

Ein Salat im Glas ist einfach zu transportieren. Er ist ideal für das Picknick oder für die Mittagspause im Büro.Vegan und asiatisch, dieser Salat schmeckt fantastisch!

Panna cotta aux carambars (Karamell Panna Cotta)

Eine Mischung aus Italien und Frankreich: das ist das, was  an diesem Nachtisch  besonders ist! Sie werden mit Carambars : das sind Karamell-Kakao-Bonbons.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress