• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Barr und das Folie Marco Museum

30/11/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

In der elsässischen Stadt Barr versteckt sich ein interessantes Kunstgewerbemuseum in einem drei stockigen Patrizierhaus.

Barr

Barr ist eine charmante kleine Stadt, 30 km von Straßburg entfernt, am Fuße der Vogesen. Sie liegt auf der elsässischen Weinstraße. Ihre Partnerstädte sind Perros-Guirec (in der Bretagne) und Trier. Sie ist nicht so überfüllt wie zum Beispiel Obernai aber viele alte Fachwerkhäuser sind zu bewundern. Das Rathaus wurde 1640, im Renaissancestil, auf den Ruinen eines Schlosses gebaut.

Das Folie Marco Museum

Das Haus “Die Folie Marco” wurde am Rande der Stadt Barr, von Louis Felix Marco, im 18. Jahrhundert erbaut. “Folies” wurden jene Häuser genannt, die im 18. Jahrhundert, zum Unterhaltungszweck, außerhalb der Städte gebaut wurden. Folie bedeutet Wahnsinn. Vielleicht wurde das Haus auch Folie genannt, weil sich der Bauherr damit ruiniert hat und die Bewohner der Stadt ihn für verrückt gehalten haben.

Heute ist dort ein Museum zu besichtigen. Es präsentiert elsässische Bürgermöbelstücke vom 17. bis zum 19. Jahrhundert sowie Töpferwaren-, Porzellan- und Zinnsammlungen.

Von den Fenstern aus, können Sie die Sicht auf das Elssasstal und den Schwarzwald betrachten. Im vordergrund steht der Weinberg, der seit 1792 dem Haus gehört.

Vergessen Sie nicht in den schönen Garten hinter dem Haus zu gehen! 

Der Garten

Nostalgie

Am 12. Oktober 1996 haben wir den Umtrunk unserer Hochzeit in dem Rathaus von Barr organisiert.

Was kann man in der Nähe besichtigen?

  • Nach Barr, können Sie die touristischen Städte Sélestat und Obernai besichtigen.
  • Der Odilienberg bietet einen unvergesslichen Ausblick über dem Elsass
  • Die Weinstraße bietet viele Anhaltsmöglichkeiten.

Musée de la Folie Marco
30 rue du Docteur Sultzer . 67140 BARR

Tél. 00 33 3 88 08 94 72
mail : museedelafoliemarco@barr.fr

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

LaliqueMusée Lalique – Lalique Museum in Wingen-sur-Moder Museum Tomi UngererMuseum Tomi Ungerer in Straßburg Würth MuseumMuseum Würth in Erstein (F) – Hélène de Beauvoir Ausstellung Walnuss MuseumEcomusée de la noix (Walnuss Museum) im Périgord

Kategorie: Elsass Stichworte: Barr, Folie Marco, Museum, Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Die legendäre Tarte Tatin
Nächster Beitrag: Käseverkostung: Französischer Käse mit deutschen Produkten »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Alle meine Rezepte

Bildschirm Rezepte

Kouglof (Elsässischer Gugelhupf)

Kouglof

Der Kouglof ist einer der Symbole der Elsässischen Küche. Hier ist mein Familienrezept. Es ist nicht besonderes aber es ist nach traditioneller Art gemacht. Ein echter Kouglof kann nur in einer Backform aus Ton gebacken werden. Sie sind traditionellerweise innen glasiert und außen ohne Verzierung (außer die Formen für die Touristen).

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Blanquette de veau

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.  

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress