• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Barr und das Folie Marco Museum

30/11/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

In der elsässischen Stadt Barr versteckt sich ein interessantes Kunstgewerbemuseum in einem drei stockigen Patrizierhaus.

Barr

Barr ist eine charmante kleine Stadt, 30 km von Straßburg entfernt, am Fuße der Vogesen. Sie liegt auf der elsässischen Weinstraße. Ihre Partnerstädte sind Perros-Guirec (in der Bretagne) und Trier. Sie ist nicht so überfüllt wie zum Beispiel Obernai aber viele alte Fachwerkhäuser sind zu bewundern. Das Rathaus wurde 1640, im Renaissancestil, auf den Ruinen eines Schlosses gebaut.

Das Folie Marco Museum

Das Haus „Die Folie Marco“ wurde am Rande der Stadt Barr, von Louis Felix Marco, im 18. Jahrhundert erbaut. „Folies“ wurden jene Häuser genannt, die im 18. Jahrhundert, zum Unterhaltungszweck, außerhalb der Städte gebaut wurden. Folie bedeutet Wahnsinn. Vielleicht wurde das Haus auch Folie genannt, weil sich der Bauherr damit ruiniert hat und die Bewohner der Stadt ihn für verrückt gehalten haben.

Heute ist dort ein Museum zu besichtigen. Es präsentiert elsässische Bürgermöbelstücke vom 17. bis zum 19. Jahrhundert sowie Töpferwaren-, Porzellan- und Zinnsammlungen.

Von den Fenstern aus, können Sie die Sicht auf das Elssasstal und den Schwarzwald betrachten. Im vordergrund steht der Weinberg, der seit 1792 dem Haus gehört.

Vergessen Sie nicht in den schönen Garten hinter dem Haus zu gehen! 

Der Garten

Nostalgie

Am 12. Oktober 1996 haben wir den Umtrunk unserer Hochzeit in dem Rathaus von Barr organisiert.

Was kann man in der Nähe besichtigen?

  • Nach Barr, können Sie die touristischen Städte Sélestat und Obernai besichtigen.
  • Der Odilienberg bietet einen unvergesslichen Ausblick über dem Elsass
  • Die Weinstraße bietet viele Anhaltsmöglichkeiten.

Musée de la Folie Marco
30 rue du Docteur Sultzer . 67140 BARR

Tél. 00 33 3 88 08 94 72
mail : museedelafoliemarco@barr.fr

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

LaliqueMusée Lalique – Lalique Museum in Wingen-sur-Moder Museum Tomi UngererMuseum Tomi Ungerer in Straßburg Würth MuseumMuseum Würth in Erstein (F) – Hélène de Beauvoir Ausstellung Walnuss MuseumEcomusée de la noix (Walnuss Museum) im Périgord

Kategorie: Elsass Stichworte: Barr, Folie Marco, Museum, Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Die legendäre Tarte Tatin
Nächster Beitrag: Käseverkostung: Französischer Käse mit deutschen Produkten »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist ein 🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist einfach. 1️⃣Zuerst alle Zutaten auf einem Tisch stellen: Reis 🍚 , Tofu, Wakame, Mango 🥭, Avocado 🥑, Gurken 🥒, Baby Spinatblätter, Lachs, Sesamsamen, Cashewnüsse, frischer Koriander und Saucen. 2️⃣Jeder sucht sich was in seinem Bowl passt 3️⃣ Jeder ist mit dem Essen glücklich. 😀
💡Das ist besonders sehr praktisch wenn jeder andere Ansprüche beim Essen hat: wenige Kalorien, vegan usw.😀

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #pokebowl
🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flam 🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flammkuchen, „flammekueche“ wie wir sie nennen, vorbereitet. 😋 So lecker und so typisch Elsässisch. ❤️

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #tarteflambée #flammkuchen #flammekueche
☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup
🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese 🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese Fernsehfilmreihe "Ein Tisch in der Provence". Franck Gilbert (Peter Benedict), Hugo Simon (Nico Rogner), Catherine (Gesine Cukrowski), Véronique Gilbert (Friederike Linke), Lea (Paula Siebert) und Thérèse (Sabine Vitua) nehmen am Tisch in der Provence Platz für eine Familiensaga in der Landarztpraxis. Sie läuft ein mal heute Abend und dann nochmal nächste Woche Sonntag um 20:15 auf ZDF.
Copyright: ZDF/Clément Puig.

#zdf #eintischinderprovence #provence #film

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Lait d’or (Goldene Milch)

Die goldene Milch ist sehr aktuell und wird im Internet viel gezeigt. Aber sie ist ein altes aus Indien stammendes traditionnelles Heißgetränk. Die Kurkuma gibt der Milch ihre schöne gelbe Farbe und soll viele positive Wirkung auf unser Körper (u.a. Immunsystem) haben. Aber was für mich an dieser Milch interressant ist, ist dass, besonders wenn es draußen kalt und grau ist, sie…

Weiterlesen »

Salade niçoise (Nizza-Salat)

Nizza-Salat

Brauchen Sie die Sonne aus der Côte d’azur? Der Nizza-Salat bringt sie auf den Tisch!

Mont-Blanc Tartelettes

Tartelettes Mont-Blanc

Ich liebe die Crème de marrons, Maronencreme! Die traditionnellen Mont-Blanc Gebäck esse ich so gerne, besonders in den elsässichen Patisseries wo sie torches marrons, Maronenfackeln, heißen (hier bei Christian in Straßburg zu sehen). Diese Tartelettes bestehen traditionnell aus einem Boden, ein Baiserkeks mit Schlagsahne bedeckt und darauf noch Vermicelli aus einem Maronenpaste verteilt. Ich habe sie hier…

Weiterlesen »

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress