• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Passt elsässischer Wein zu Käse?

12/12/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung – PR Event]

Ich habe das Glück gehabt, von dem berühmten elsässischen Weinhersteller Wolfberger zu einem Event in Köln eingeladen geworden zu sein. Normalerweise denkt man, dass Käse selbstverständlich mit Rotwein kombiniert werden muss, aber können Weine aus dem Elsass, Weißweine, ebenfalls mit Käse kombiniert werden ?

Location

Der Abend hat in dem Käse-Laden Tischdame von Daniela Steinborn, stattgefunden. Sie verkauft vor allem Käse, aber auch Feinkostprodukte und viele davon kommen aus Frankreich.

  • Kräuter
  • Senf

Es ist ein sehr charmanter Laden vor allem wegen der experten Beratung von Daniela.

Wolfberger

1902 haben Winzer aus Eguisheim und Dambach-la-Ville die erste elsässische Winzergenossenschaft gegründet. 1976 haben sie die Marke Wolfberger für die neuen Crémants d’Alsace kreiert. Der Crémant ist ein feiner Schaumwein, der mit der traditionellen Champagner Methode hergestellt wird. Wolfberger ist die führende Marke im Elsass für Crémants, aber sie bietet auch verschiedene Weine und Eaux-de-Vie an.

Am Anfang des Abends, wurden wir mit Crémant herzlich begrüßt: ein besonderer Crémant d’Alsace Révérence IX. Es ist eine Widmung an dem Papst Leon IX, der in Eguisheim 1002 geboren ist. Dieser Crémant ist durch seine 48 Monate Reifung sehr hochwertig und sprudelt fein und angenehm. Er ist ideal für besondere Anlässe.

Dégustation

Violaine von der Firma Wolfberger ist extra für uns aus dem Elsass gekommen. Sie hat uns eine kurze Präsentation über Wolfberger gehalten und eine Einführung in das Food Pairing, also wie Wein und Käse zusammen passen. 80% der Weißweine passen zu Käse. Sehr oft ist viel zu viel Tanin in Rotwein. Deswegen können die elsässischen Weine besonders gut zu Käse passen. 

  • Foto Sebastian Stengel
  • Foto Sebastian Stengel

Crémant d’Alsace Brut mit frischem Chaource AOP

Wir haben unsere offizielle „Probe“ mit dem Crémant d’Alsace Brut, (bei diversen Filialen von Rewe und Edeka erhältlich) angefangen.

Pinot Blanc 2018 mit Brillat Savarin und Gorgonzola Intenso DOP

Der Pinot Blanc mit dem Gorgonzala war erstaunlich interessant. Es ist anders als Flammkuchen oder Quiche, die normalerweise mit Pinot serviert werden.

Riesling Grand Cru Muenchberg 20178 mit Mothais sur Feuille und Sovrano

Für die Appellation „Grand Cru“ muss das Weingebiet besonderes historisch belegt sein. Dieser Riesling war sogar bei dem „Concours des vins du monde“ der beste Riesling.

Pinot Gris Vieilles Vignes 2018 mit Geitensteekaas 3 Jahre

Die Rebstöcke müssen älter als 25 Jahre alt sein, um die Appellation Vieilles Vignes zu benutzen. Dieser Pinot wird gern im Herbst getrunken. Wir habe ihn mit einer Rarität aus Nord-Holland entdeckt: einen Hartkäse (Typ Gouda) aus Ziegenrohmilch. Es hat mich an Parmeggiano erinnert.

Pinot Noir „Cuvée du Prince Hugo“ 2017 mit Morbier Prestige AOP und Brie de Meaux AOP

Ja, es gibt Rotwein im Elsass und zwar der Pinot noir. Dieser schmeckte perfekt mit den beiden angebotenen Käsesorten.

Gewurztraminer 2018 mit Munster AOP fermier

Ich liebe Gewürztraminer, der sehr aromatisch ist. Genau für den Munster Käse gemacht! Aber probieren Sie ihn auch mit exotischem Essen: es ist fantastisch! Diesen normalen Gewurztraminer finden Sie auch mit Glück bei Rewe oder Edeka.

Gewurztraminer Grand Cru Hatschbourg 2017 mit Blue Stilton PDO und mit dunkler Schokolade

Der hochwertige Gewurztraminer Grand Cru Hatschbourg 2017 kann man bis zu 8 Jahre lang lagern. Aber er ist auch sofort zu genießen. Der intensive Geschmack des Stiltons balanciert genau seine Kraft. Und zum Schluss hat ein Stück dunkle Schokolade aus dem Peru den Abend abgerundet.

Fazit

Wer hätte gedacht, dass so viele Weisswein und Käse Kombinationen so lecker wären? Ich nicht! Aber jetzt bin ich davon sehr überzeugt und werde öfter Weißwein (vor allem aus dem Elsass) mit Käse assoziieren.

Der Käse wird oft an den Tisch gebracht, wenn alle kaum Hunger haben. Warum bietet man ihn nicht am Aperitif an. Mit einem guten Wein natürlich!

Sketchs

Zum ersten Mal habe ich gesehen, dass man live „sketchen“ kann! Sonja Kröll, die an dem Abend gearbeitet hat, ist eine echte Künstlerin. Sie schnappt Wörter oder Sätze auf und wandelt sie in Bilder um.

Danke

An alle Teilnehmer:

  • Bettina Blaß, Op jück, https://opjueck.de, https://www.instagram.com/bettinaopjueck
  • Rita Kühn, Falstaff, www.falstaff.de, https://www.instagram.com/falstaff.magazin
  • Melanie Lochner, Die Liebe zum Detail, https://www.dieliebezumdetail.de, https://www.instagram.com/melinkapapinka
  • Jay Oh, Jay Oh Food, https://www.instagram.com/jayohfood
  • Henrik Spinn, Fernweh Koch, https://www.fernweh-koch.de, https://www.instagram.com/fernwehkoch

Außerdem waren mit dabei:

  • Wolfberger: Violaine Guinchard, www.wolfberger.com/de, https://www.instagram.com/wolfberger_officiel
  • Fotos: Sebastian Stengel, https://www.sebastianstengel.de/, https://www.instagram.com/sebastianstengelfoto
  • Agentur: Daniela Rau, www.raumedia.de  
Merci Wolfberger!

BONNE DÉGUSTATION!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

KouglofKouglof (Elsässischer Gugelhupf) Tarte aux pommesTarte aux pommes à l’alsacienne (Elsässischer Apfelkuchen) RhabarberkuchenTarte à la rhubarbe alsacienne (Elsässischer Rhabarberkuchen) ZwetschgenkuchenTarte aux quetsches à l’alsacienne (Elsässischer Zwetschgenkuchen)

Kategorie: Anderes Stichworte: Crémant, Elsass, Käse, Wein

Vorheriger Beitrag: « „Pierre Cardin: Fashion Futurist“: Ausstellung in Düsseldorf
Nächster Beitrag: Œuf à la coque et mouillettes (Frühstücksei mit Baguette) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Elsass} 💛Lebkuchen in Gertwiller. 😋Neue Woc {Elsass} 💛Lebkuchen in Gertwiller. 😋Neue Woche, neuer Post auf meinem Blog! Ein kleines Dorf im Elsass ist die Hauptstadt Lebkuchens. 

➡️ Wollt Ihr mehr darüber lesen ? Dann ist der Link heute in meiner Bio oder hier https://typischfranzoesisch.de/lebkuchen-in-gertwiller/

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern. 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace # #gertwiller #france #frankreich #lebkuchen #paindépices #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #fortwenger #lips
🍪Kleine Kekse die FINANCIERS heißen. 🥚Sie w 🍪Kleine Kekse die FINANCIERS heißen. 🥚Sie werden mit Eiweiß und Mandeln vorbereitet. 🍫Ich habe zwei Sorten gebacken: Vanille-Himbeer und Schokolade😋. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #financiers #financier
💚Chartreuse ist ein Likör, das von Mönchen 💚Chartreuse ist ein Likör, das von Mönchen in der Nähe von Grenoble hergestellt wird. 🌿Die  Chartreuse Verte (grüne Chartreuse), mit Eminem Alkoholgehalt von 55 % vol., ist der Bekannteste. 🍸Das Rezept ist geheim und nur drei Mönche kennen 2/3 des Rezepts, sodass keiner es alleine produzieren kann. 🌱Es sollte aber 130 kräuter- und Gewürzssorten enthalten, die fünf bis acht Jahre lang in großen Eichenholzfässern reifen.

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es euch gefällt, Foto abspeichern. 

#chartreuse #chartreuseverte #likör #liqueur #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
🏠 Das berühmteste Haus in dem Viertel Petite 🏠 Das berühmteste Haus in dem Viertel Petite France in Strasbourg ist das Gerberhaus, LA MAISON DES TANNEURS, mit Fachwerkfassaden und roten Geranien, wie es im Sommer im Elsass sein muss. 🌺
#maisondestanneurs #petitefrance alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte à la tomate et moutarde (Tomaten-Senf-Tarte)

Tomaten-Senf-tarte

Mit dieser einfachen Tomaten-Senf-Tarte bringen Sie direkt die Sonne in Ihren Teller.

Mousse au chocolat: unser Familienrezept

Mousse au chocolat

Was kann mehr typisch französisch sein als eine Mousse au chocolat? Sogar der Name ist auf französisch! Nur zwei Zutaten brauchen sie für das Rezept von meiner Oma! Es  hat einen intensiven Schoko-Geschmack und ist fast gesund, da es kein Zucker, Butter oder Sahne enthält!

Mont-Blanc Tartelettes

Tartelettes Mont-Blanc

Ich liebe die Crème de marrons, Maronencreme! Die traditionnellen Mont-Blanc Gebäck esse ich so gerne, besonders in den elsässichen Patisseries wo sie torches marrons, Maronenfackeln, heißen (hier bei Christian in Straßburg zu sehen). Diese Tartelettes bestehen traditionnell aus einem Boden, ein Baiserkeks mit Schlagsahne bedeckt und darauf noch Vermicelli aus einem Maronenpaste verteilt. Ich habe sie hier…

Weiterlesen »

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress