• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Nudelmaschine

12/10/2017 by Véronique 5 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

In der Reihe „In meiner Küche„, möchte ich nach dem Käsebereiter und dem Spiralschneider auch meine Nudelmaschine präsentieren. Seit langer Zeit, wollte ich selber Nudeln herstellen damit ich das Mehl und die Farbe des Teigs aussuchen kann. Ich wollte unbedingt pinke Nudeln ausprobieren! In 2015 habe ich mir  für meinen Geburtstag eine Nudelmaschine gewünscht. Ich war so glücklich ein Kit mit einer manuellen Maschine und mehreren Aufsätzen zu bekommen.

Nudelmaschine

Das Kit beinhaltet:

  • die Maschine
  • ein Aufsatz für Taglioni und Fetucine
  • ein anderer für Pappardelle und Capelli d’angelo
  • ein dritter für Ravioli
  • ein kleiner Ständer um die Nudeln trocknen zu lassen.
  • eine mini-Bürste

Die Maschine arbeitet mechanisch. Das bedeutet, dass zum Walzen des Nudelteigs eine Handkurbel bedient werden muss. Das ist nicht schwer, man braucht nur Koordination!

Ich habe entschlossen, mit Tagliatelle anzufangen. Nach mehreren Tests, sind sie tatsächlich die einfachsten. Das Grundrezept für den Nudelteig ist : 500 g Mehl mit 250 ml Wasser. Für die Eiernudeln steht im mitgelieferten Heftchen die folgenden Proportionen: 4 Eier, 400 g Mehl und 2 EL Olivenöl. Das erste Mal war ein bisschen sportlich und wir waren zu dritt, drei Generationen die ihre Kräfte gebündelt haben!

Nudelmaschine

Bei den nächsten Versuchen ging es besser. Ich schaffe es inzwischen sie alleine zu machen aber zu zweit ist es trotzdem viel bequemer. Ein guter Tipp ist Mehl in der Maschine zu bestreuen damit der Teig nicht klebt.

Nudelmaschine

 

Nudelmaschine

Die Tagliatelle sind fast fertig: ein paar Minuten im gesalzenen und kochenden Wasser zubereiten und sie können serviert werden.

Nudelmaschine

Und es kann auch ein gastronomisches Gericht werden mit zum Beispiel Jakobsmuscheln, Weißwein und Porree. 

Nudelmaschine

Mit der Nudelmaschine, Nudeln herstellen macht Spaß! Je breiter die Nudeln sind desto einfacher ist es. Dünner als Tagliatelle finde ich schon fummelig. Ravioli muss man auch mehrmals üben bevor es klappt. Die Menge bis 6 Personen finde ich in Ordnung aber für mehr Gäste ist schon ziemlich aufwendig vorzubereiten. Die mechanische Nudelmaschinen kosten 20-40 euro. Das ist in Ordnung um Nudelteig herzustellen. Ich mache nicht alle meine Nudeln und Lasagne damit aber ab und zu, und für den Preis lohnt es sich die Maschine zu haben.

Die Maschine darf nie mit Wasser gespült werden, sie könnte dadurch rösten. Einfach die geklebten Resten mit der mini Bürste wegfegen.

Für selbstgemachte Tagliatelle, finden Sie das komplettes Rezept HIER.

Es wird demnächst ein Rezept über Linsentagliatelle veröffentlicht. Um nichts zu verpassen, abonnieren Sie meine Newsletter.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

À BIENTÔT!

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

NudelmaschineTagliatelle selbst gemacht

Kategorie: In meiner Küche Stichworte: Nudelmaschine

Vorheriger Beitrag: « Tagliatelle selbst gemacht
Nächster Beitrag: La Fondation Louis Vuitton (Stiftung Louis Vuitton) in Paris »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Cedrik meint

    12/10/2017 um 20:24

    Das ist ja eine süße Idee. Ich kaufe Nudeln immer fertig, aber mit so einer kleine Maschine macht das natürlich auch Spaß 🙂

    Antworten
    • Véronique meint

      12/10/2017 um 20:45

      Genau! Probier doch mal!

      Antworten
  2. Maik meint

    16/11/2017 um 11:40

    Das ist jetzt natürlich genial. Ich habe mir vor einiger Zeit den Monsieur Cuisine von Lidl gekauft. Da kann man ganz toll den Nudelteig mit machen. Mit dieser Nudelmaschine kann ich dann ja endlich daraus vernünftige Nudeln formen. Danke dir!!!

    Antworten
    • Véronique meint

      16/11/2017 um 12:15

      Danke. Es ist Super. Guten Appetit dann 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Le Meilleur Pâtissier - 6. Staffel, 4. Woche: Cannoli aus Sizilien - Typisch Französisch! sagt:
    14/11/2017 um 9:13 Uhr

    […] Vorbereitung ist ein bisschen lang, da den Teig auch vor der Fritur durch die Nudelmaschine  durchgehen muss, damit er ganz schön dünn wird. Aber die Arbeit hat sich gelohnt: diese […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup
🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese 🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese Fernsehfilmreihe "Ein Tisch in der Provence". Franck Gilbert (Peter Benedict), Hugo Simon (Nico Rogner), Catherine (Gesine Cukrowski), Véronique Gilbert (Friederike Linke), Lea (Paula Siebert) und Thérèse (Sabine Vitua) nehmen am Tisch in der Provence Platz für eine Familiensaga in der Landarztpraxis. Sie läuft ein mal heute Abend und dann nochmal nächste Woche Sonntag um 20:15 auf ZDF.
Copyright: ZDF/Clément Puig.

#zdf #eintischinderprovence #provence #film
🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg geh 🌳 Zu den schönsten Wohnungen in Straßburg gehört das Esca-Gebäude. Es wurde von dem Architekt Adolphe Wolff in 1934 für eine Versicherungsfirma gebaut. In diesem Luxus-Gebäude, hatte jede Wohnung die modernste Einrichtung sogar mit einer eigenen Garage im Untergeschoss! 🅿️ Bei dem Bau wurde stark kritisiert, dass es zu massiv war. Heutzutage gehören diese Wohnungen, auf Grund der Lage und der Aussicht, zu den teuersten in Straßburg. 💶

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #esca #architecture #architektur
🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wieder 🇫🇷 ❤️Nach 7 Monaten meine Familie wiederzusehen ist eine riesige Freude. 😀Dazu, spazieren durch Straßburg und die Sonne genießen hat mir Kraft für die kommenden Wochen gegeben. 💪Wir tragen selbstverständlich Masken aber wir haben sie fur das Foto kurz weggelassen. 😷 
#familie #famille #family #meinemutter #alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Poires au sirop (Gekochte Birnen)

Poire au sirop

Die Birnen von unserem Garten sind ein bisschen zu fest und nicht reif genug um sie roh essen zu können. Aber sie schmecken richtig gut wenn sie gekocht sind!  

Pain aux tomates séchées et au romarin (Brot mit getrockneten Tomaten und Rosmarin)

Eine herzhafte Version des Schneckenkuchens. Zum Mitbringen oder einfach beim Abendessen teilen.

Paris-Brest Torte

Paris-Brest Torte

 Die Paris-Brest Torte ist ziemlich zeitaufwendig und benötigt mehrere Präparationen : Pralin, Crème pâtissière und Brandteig. Aber wenn alles bereit ist, ist es nicht mehr kompliziert und ist richtig köstlich.   

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress