• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

La Fondation Louis Vuitton (Stiftung Louis Vuitton) in Paris

16/10/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Die Stiftung Louis Vuitton (Fondation d’entreprise Louis Vuitton) ist ein wunderschönes Privatmuseum in Paris wo Kunstwerke des 20. Jahrhunderts gezeigt werden.

Fondation Louis Vuitton

Geschichte

Die Stiftung Louis Vuitton entstand auf Initiative von Bernard Arnault, Kunstsammler und Vorstandsvorsitzender des französischen Luxusartikelkonzerns Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH). Der Sammler und Mäzene suchte einen geeigneten Standort für seine Schätze als ihm der Bois de Boulogne in den Neunziger in den Sinn. Nach dem Besuch Bernard Arnaults in Bilbao 2001, gab er den entscheidenden Anschub für das Projekt. Die erste Entwurf schien erstmal unmöglich zu realisieren.  Vier Jahren haben viele Ingenieure mit technologischen Innovationen daran gearbeitet bis 2006 das Modell vorgestellt wurde.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

 

Lage

Die Stiftung ist im 16. Arrondissement von Paris, in dem Jardin d’acclimatation am Rand des Bois de Boulogne. Für Autofahrer, ist es ziemlich schwer dort  zu parken. Man kann aber mit der Metro, dem Bus, oder mit den Autolib’ oder Vélib’ (Leihauto oder -fahrräder) kommen. Mein Tipp: nehmen Sie den Shuttle-Bus für 2€ hin und zurück von dem Arc-de-Triomphe direkt bis zum Museum.

Fondation Louis Vuitton

Gebäude

Das Gebäude erinnert von weitem an einen Eisberg. Es wurde von dem amerikanischen Architekt Frank Gehry entworfen. “Die Idee war es, ein Gebäude zu schaffen, das sich bewegt wie ein Schiff unter vollen Segeln”, erklärt Gehry sein Konzept.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Wenn man näher kommt, sieht man zwölf Segel aus 3600 Glasscheiben. Jede scheibe ist unterschiedlich um sich an die Kurven des Gebäudes anzupassen. Diese Glaswände halten mit Säulen aus Holz und Eisen. Fast kann man nicht zwischen Fassaden und Dächern unterscheiden!

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

In dem Gebäude sind elf Galerien über drei Stockwerke verteilt wo sich die Sammlungen und  Ausstellungen befinden. Viele Terrassen erlauben einen spektakulären Blick auf Paris, La Défense und den Bois de Boulogne. Eine unglaubliche Location für Mode-Shootings!

Die Stiftung ist nicht nur für Zeitgenössische Kunst sondern auch für Vorträge, Kino, Theaterstücke und Konzerte gedacht. In dem Mehrzwecksaal, l’auditorium,  können 300 Personen sitzen oder 1 000 stehen.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Bei der Eröffnungfeier am 27. Oktober 2014 haben der weltberühmte Pianist Lang Lang und die deutsche Elektroband Kraftwerk gespielt.

Ausstellungen

Die Eintrittskarte für die Dauer- und Temporärausstellung kostet 16€. Sehr attraktiv ist die Familienkarte: für 32€ können 2 Erwachsene und bis 4 Kinder reinkommen.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

 

“Die Schlüssel einer Leidenschaft”

Wir waren im Juni 2015 bei der Eröffnungsausstellung “Les clés d’une passion“, Die Schlüssel einer Leidenschaft.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

“Modern sein”

Zurzeit, zeigt die Fondation 200 Meisterwerke aus dem berühmten Museum of Modern Art in New-York (MoMA). Das amerikanische Museum wird renoviert und möchte trotzdem seine Sammlung weiter präsentieren. Mit der Ausstellung “Être moderne: le Moma à Paris“, Modern sein das MoMA in Paris, sind unter anderem Gemälde von Paul Cézanne oder Edward Hopper bis zum  5. März 2018 in Paris zu sehen.

Außenbereich

Das Wasser um das Gebäude betont den Eisberg Effekt. Zudem ist die Wasserfalltreppe beeindruckend.

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Fondation Louis Vuitton

Restaurant “Le Frank”

Im Eingangsbereich findet man das Restaurant Le Frank, wo man raffiniert essen kann.


Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton ist ausgezeichnet und vor allem ihre Architektur! Holz, Glas, Beton und Licht spielen zusammen um den Eindruck eines Segelschiffes zu geben. Die Eröffnungsausstellung war unglaublich mit Weltklasse-Werken. Wir hatten dazu so ein Glück mit dem Wetter!

Fondation Louis Vuitton

Waren Sie schon dort? Hat die Fondation Ihnen auch so gut gefallen?

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Christian DiorAusstellung Christian Dior in Paris La MadeleineDie Pfarrkirche La Madeleine in Paris Sainte-ChapelleDie Sainte-Chapelle in Paris: ein Schmuckkasten aus Glas Printemps du GoûtLe Printemps du Goût – Neue Abteilung im Kaufhof Printemps Paris

Kategorie: Paris Stichworte: Fondation Louis Vuitton, Kunst, Paris

Vorheriger Beitrag: « Nudelmaschine
Nächster Beitrag: Tagliatelles aux lentilles faites maison (Linsentagliatelle) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Poires au sirop (Gekochte Birnen)

Poire au sirop

Die Birnen von unserem Garten sind ein bisschen zu fest und nicht reif genug um sie roh essen zu können. Aber sie schmecken richtig gut wenn sie gekocht sind!  

Griechischer Salat

Die griechische Küche reimt sich auf Sonne und Mittelmeer. In diesem griechischen Salat finden Sie diese Zutaten wieder. Als Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht passt dieser Salat zu jedem Anlass.

Karamellisierte Aprikosen-Tarte

tarte aux abricots

Die französischen Aprikosen schmecken Ende des Sommers besonders gut . Sie sind noch süßer, wenn sie ein bisschen weich sind und bieten sie sich dann perfekt für eine Tarte ein.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress