• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Käsebereiter

23/06/2017 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Frischkäse selber herstellen ist grundsätzlich unkompliziert. Aber mit dem Käsebereiter ist es noch einfacher und  in weniger als zwei Stunden habt ihr Frischkäse auf dem Tisch.Käsebereiter

Anleitung

Ich habe dieses Käsebereiter-Set für weniger als 25 € gekauft. Man kann auch seine eigenen Töpfe und Schüsseln benutzen, aber alles ist im Set mit den passenden Größen dabei.

Was müssen sie tun? Zuerst, frische Milch in die weiße Schüssel gießen und in die Mikrowelle stellen.

Danach Essig oder Zitrone in die heiße Milch dazugeben. Der Deckel ist für die genaue Menge mit Linien markiert.

Käsebereiter

Die Milch fängt an dick zu werden.

Käsebereiter

Die Molke abschütten…

Käsebereiter
Käsebereiter

…und die Masse im Sieb abkühlen lassen.

Käsebereiter

Euer Frischkäse ist nach 1,5 Stunden fertig. Die Molke nicht entsorgen sondern sie trinken oder für Brotvorbereitung, Kartoffelpüree oder Crêpes-Teig benutzen.

Varianten-Ideen

Sie können verschiedene Milchsorten benutzen : Kuh-, schaf- oder Ziegenmilch.

Alle diese Zutaten können sie auch dazu fügen:

  • Frische Kräuter: Schnittlauch, Minze, Frühlingszwiebel, Petersilie, Basilikum, Kresse, Estragon
  • Sprosse
  • Pfeffer, Kümmel
  • Paprika, Peperoni, Chili, getrockneten Tomaten, Oliven

 

  • Honig
  • Ahornsirup
  • Zimt und Zucker
  • Nüsse, Pistazien
  • Getrockneten Früchte : Cranberries, Feigen, Rosinen

 

Im Käsebereiter-Set ist ein kleinee Rezeptbuch dabei. Meine eigenen Rezepte-Ideen kommen demnächst.

 

 

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Wrap mit FrischkäseWrap mit Frischkäse SpiralschneiderSpiralschneider Zucchini-TarteTarte fine aux courgettes (Zucchini-Tarte) Aprikose EnergiekugelnAprikose Energiekugeln

Kategorie: In meiner Küche Stichworte: Cheese maker, Frischkäse, Käsebereiter

Vorheriger Beitrag: « Grenadine und menthe à l’eau (Fruchtsirupe)
Nächster Beitrag: Wrap mit Frischkäse »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hannelore Müller meint

    20/06/2019 um 15:18

    Ihr rezept für den Käsebereiter ist sehr einfac, schön. Nur fehlt mir die Angabe wie lange die Milch in der Microwelle bei wieviel Grad stehen muß. Über eine e-mail würde ich mich sehr freuen. Gruß H.Müller

    Antworten
    • Véronique meint

      20/06/2019 um 15:51

      Hallo Hannelore, in dem Frischkäse-Set ist alles genau angegeben, passend zu dem Behälter. Für 1 Liter Milch 14 Minuten bei 80O Watt und 20 ml Essig oder 30 ml Zitronensaft. Schöne Grüße. Véronique

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Pralin und Praliné (Nougat) selber herstellen

Praliné

Der Pralin oder die Praliné-Paste sind  in Deutschland schwierig zu finden aber sie selber machen ist zum Glück einfach! Es ist eine Mischung von Karamellisierten Mandeln und Nüsse. Man kann sie als Brotaufstrich genießen aber sie kommt auch in die Patisserie vor und besonders bei dem Paris-Brest Torte. 

Tarte à la rhubarbe alsacienne (Elsässischer Rhabarberkuchen)

Rhabarberkuchen

Rhabarber ist einer der Zeichen des Frühlings. Die Saison des Rhabarbers ist kurz und man möchte viele Gerichte damit machen. Aber ich fange mit dem Klassiker an: la tarte à la rhubarbe, Rhabarberkuchen. Elsässicher Art natürlich, da ich ihn immer so gegessen habe.

Truite aux amandes (Forellen in Mandeln)

Forellen in Mandeln

Forellen in Mandeln ist sehr traditionell aber immer beliebt. Ich erkläre euch unser Art im Elsass die Forellen vorzubereiten: mit Mandeln und Butter sind die leckere Truites aux amandes.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress