• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Spiralschneider

03/05/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

 Ich fange meine neue Reihe “In meiner Küche” mit meiner letzten erworbenen Maschine an: dem Spiralschneider. Ich habe ihn letzte Woche bestellt und sofort ausprobiert. Er gefällt mir sehr gut. Es gibt Versionen wo man mit der Hand das Gemüse drehen muss (es funktioniert wie ein Spitzer) aber mit der Handkurbel ist es viel leichter. Es gibt auch elektrische Versionen oder Aufsätzer für große Küchenmaschinen.

Spiralschneider

Beschreibung

Mehrere Marken bieten Spiralschneider an. Sie sind nicht so teuer (ca. 30 €). Man kann andere Präsentation für  Salate machen oder Gemüse anders benutzen (zum Beispiel “Spaghetti”). Von oben sieht er so aus.

Spiralschneider

Es gibt 3 verschiedene Klingeneinsätze : Spaghetti in groben und feinen Variationen und Spiralen.

Spiralschneider

Das Gemüse wird so fixiert und mit der Handkurbel gedreht.

Spiralschneider

Die drei Einsätze mit jeweiligem Ergebnis:

Spaghetti, grob geschnitten
Spaghetti, grob geschnitten
Spaghetti, fein geschnitten
Spaghetti, fein geschnitten
Spiralschneider
Spiralen

Ich habe es mit folgenden Gemüsen ausprobiert: Rote Beete, Gurken, Karotte, Süß Kartoffeln, Kohlrabi und Pastinaken. Das ist eine angenehme Weise sein Gemüse vorzubereiten. Ich möchte demnächst auch mit Obst spielen (Apfel, Birne), es gibt sicher was zu tun!

Benutzung

Chips

Ich habe Chips aus gelben und roten Süßkartoffeln gemacht: total von der Familie geschätzt!

Chips mit dem Spiralschneider

Salat

Natürlich sind die verschiedenen Spaghetti Versionen echte Hingucker für Salate.

Rezept

Ein vegan Rezept von Zucchini-Spaghetti mit Spargeln und Tomaten finden sie HIER auf meinem Blog. 

Zoodles

Habt ihr auch so ein Gerät? Was macht ihr damit? Ich freue mich auf eure Ideen.

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Typisch französische Nudeln: les coquillettes! KäsebereiterKäsebereiter NudelmaschineNudelmaschine Kalettes und SüßkartoffelnBunte Pfanne mit Kalettes, Süßkartoffeln und Garnelen

Kategorie: In meiner Küche Stichworte: Gemüse, Lurch Spiralschneider, Spiralschneider

Vorheriger Beitrag: « Zoodles mit Spargel, Tomaten und Mandeln
Nächster Beitrag: “Cousines” »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Salade en bocal (Salat im Glas)

Salat im Glas

Ein Salat im Glas ist einfach zu transportieren. Er ist ideal für das Picknick oder für die Mittagspause im Büro.Vegan und asiatisch, dieser Salat schmeckt fantastisch!

Pralin und Praliné (Nougat) selber herstellen

Praliné

Der Pralin oder die Praliné-Paste sind  in Deutschland schwierig zu finden aber sie selber machen ist zum Glück einfach! Es ist eine Mischung von Karamellisierten Mandeln und Nüsse. Man kann sie als Brotaufstrich genießen aber sie kommt auch in die Patisserie vor und besonders bei dem Paris-Brest Torte. 

Chou-fleur à l’indienne (Blumenkohl Indischer Art)

Blumenkohl Indischer Art

Möchten Sie einen Blumenkohl ganz anders vorbereiten und essen? Dann probieren Sie den Blumenkohl Indischer Art!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress