• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Food.Blog.Meet: Blogger Treffen in Düsseldorf

04/06/2018 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Beitrag enthält Werbung]

Ich war zum ersten Mal zu einem Food.Bloog.Meet Event eingeladen. Am 5. Mai 2018 habe ich mich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht!

foodblogmeet

Ein Paar Blogger warteten schon vor der Tür als ich in Düsseldorf angekommen bin. Da sich die Kochschule im Herzen des Medienhafens befindet, haben wir bei dem sonnigen Wetter die Gelegenheit genutzt ein Auge auf die Gegend zu werfen.

foodblogmeet

foodblogmeet

Die Location: Die Kochschule Düsseldorf

Wir haben den Tag in der Kochschule Düsseldorf verbracht. Sie ist schön und modern eingerichtet.

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

Theres und Benny von Gerne kochen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen haben uns willkommen geheißen, die Partner vorgestellt und uns ein Glas Sekt eingeschenkt. Es könnte los gehen!  

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

Wir konnten zwischendurch Brot, Dips und verschiedene kleine Salate verkosten.

Schneid- und  Schleifkurs mit Zwilling

Die Firma Zwilling hat für uns einen Schneidkurs organisiert. Vor dem Schneiden muss man die Messer schleifen. Wir haben mit einem kleinen Praxiskurs die verschiedenen Schleif-Instrumente kennengelernt und Messer schleifen geübt.  Mit dem Wetzstab sollte man ein Mal die Woche seine Messer schleifen.

foodblogmeet

foodblogmeet

Dann haben wir gelernt wie man einen Messer richtig in die Hand nimmt. Wir konnten wie Profis schnell und klein schneiden. Es ist so einfach mit gutem Material!

foodblogmeet
foodblogmeet

Mit dem Filiermesser und seiner langen flexiblen Klinge kann man so viel machen : Zitronen filetieren oder Tomaten schälen sogar mit nur einer Hand!

foodblogmeet
foodblogmeet

Am besten für die Klinge ist es immer auf Holz oder Kunststoff zu schneiden.

Rapsöl-Tasting

Zwei Frauen von der Ufop (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V.) haben uns über Rapsöl, Anbau und Herstellung erzählt. Und anschließend konnten wir drei verschiedene Rapsöl Sorten testen. Ich hatte noch nie die Rapssamen, die ein bisschen wie Mohnsamen aussehen, gesehen.

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

Wir haben dann mit Rapsöl vorbereitet und gekocht und zwar:

  • Gurken-Friséesalat
  • Süßkartoffelschips
  • glasierter Lachs
  • Rote Bete und Wasabi-Limette-Mayonnaise .

Der Lachs

foodblogmeet
foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet

Das Gemüse

foodblogmeet
foodblogmeet
foodblogmeet

Die Zusammenstellung

Ist unser erster Gang  nicht schön geworden? Und es war richtig lecker!

foodblogmeet

foodblogmeet

Wasser-Tasting

Wasser-Sommelier! Das hatte ich noch nie gehört. Ich wusste nicht, dass Leute sich im Wasser so spezialisieren können! Soledad Sichert kann empfehlen welches Wasser zu welchem Gericht passt! Genau wie für die Weine.

Wir hatten ein Workshop bei dem wir 6 verschiedene Wassersorten probiert haben. Nummer 3 und 4 waren das gleiches Wasser nur mit und ohne Kohlensäure: der Geschmack war ganz anders. Die Nummer 6 hatte einen leicht gezuckerten Geschmack, der von der PET Flasche kam.

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

Gewürzseminar von Pfeffersack und Söhne

Ich habe die Erklärungen für das Pfeffer-Tasting von Pfeffersack und Söhne  leider verpasst! Wahrscheinlich habe ich in einer Ecke gequatscht! Christian hat  seine tollen Gewürze und Gewürzmischungen vorgestellt. Unglaublich wie viele Pfeffersorten es gibt. Darunter hat der Schokoladen-Pfeffer mein Interesse geweckt!  

foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet
foodblogmeet

Scharf reiben mit Microplane

Microplane hatte einen Stand mit den Reiben der neue Master Serie ausgestellt.

foodblogmeet

foodblogmeet

Sie haben uns auch die neue Gewürzmühle vorgestellt. Ich habe sie probiert und wollte sie sofort haben. Es ist so leicht damit Muskatnuss oder Zimt zu reiben.

foodblogmeet

foodblogmeet

Fleisch von Eaventure

Mit David und Greta von Eatventure haben wir unseren zweiten Gang des Menüs vorbereitet. Das unglaublich hochqualitatives Fleisch, der Red Heifer Rind,  wurde auf drei Arten vorbereitet.

Flank Stücke wurden Sousvide  8 Stunden bei 54 Grad gegart, dann kurz in der Pfanne angebraten.

foodblogmeet
foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet
foodblogmeet

Im Ofen, da kein grillgerät oder Smoker gab, hat der Brisket trotzdem geschmeckt.

foodblogmeet
foodblogmeet

Aber das Highlight für mich war als David Steaks mit der Beefer gegrillt hat. Diese geniale Maschine geht bis zu 800° Grad und gibt dem Steak eine leckere Kruste aber das Innere bleibt weich. Dieses Entrecote war ein Traum. Ich habe selten so ein leckeres Fleisch genossen.

foodblogmeet
foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet

Die drei Fleischsorten wurden mit Ofen-Gemüse serviert.

foodblogmeet

Nachtisch

Als wir mit allen anderen Präparationen beschäftigt waren, haben Sascha und Torsten fast geheim den Nachtisch vorbereitet: eine Skyr Mousse mit eingekochten Erdbeeren.

foodblogmeet
foodblogmeet

foodblogmeet
foodblogmeet
foodblogmeet

 

Fazit

Ich hatte sehr viel Spaß bei meinem ersten Food.Blog.Meet dabei sein zu dürfen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Theres und Benny  sowie bei Sascha und Torsten für die Einladung bedanken.

foodblogmeet

Vielen Dank an alle Sponsoren, die den Tag möglich gemacht haben und uns reichlich beschenkt haben.

foodblogmeet

foodblogmeet

foodblogmeet

Meine Foodblogger Kollegen habe ich mich riesig gefreut wiederzusehen.

Das nächste Food.Blog.Meet wird am 07.07.2018 in Hamburg stattfinden. Ich bin leider verhindert, aber wenn Ihr einen Platz ergattern wollt, einfach hier klicken.

À BIENTÔT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Foodblogmeet 2018Food.Blog.Meet: Blogger treffen in Stuttgart Foodblogger camp1. Foodblogger Camp in Düsseldorf Blogger vis a vis SchokohasenBlogger Vis-à-vis Treffen: Schokohasen und Pfeffer Blogger vis-à-visBlogger Vis-à-Vis Treffen in der Eifel

Kategorie: Event Stichworte: Bloggerevent, Bloggertreffen, Düsseldorf, Food.Blog.Meet, Foodblogger

Vorheriger Beitrag: « Omelette façon gaufre (Omelett in Waffel-Form)
Nächster Beitrag: Tarte au Camembert (Camembert-Tarte) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Cupcakes Rouge Baiser (Red velvet Cupcakes)

Red Velvet Cupcake

Für Valentinstag aber auch für alle anderen Tage kann man Red Velvet Cupcakes mit Liebe vorbereiten.

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Pizza verde

Eine Pizza aber ganz grün und gesund, das is die Idee von der Avocadopizza. ‏Sie ist frisch, vegetarisch und schmeckt ganz anders als die “normalen” Pizzen.  

Tartelettes à la mûre et à la rose (Brombeeren-Rosen Tartelettes)

Brombeer-Rose Tartelettes

Wir haben dieses Jahr das Glück viele Brombeeren im Garten zu haben. Ich habe viele Marmeladen gekocht, ich habe verschiedene Kuchen gebacken und wir haben auch die Brombeeren einfach frisch gepflügt mit Yoghurt gegessen. Aber ich wollte etwas anderes ausprobieren. Ich habe dann an unser letztes Blogger-Treffen bei Törtchen-Törtchen gedacht, wo wir leckere Cocktails mit Brombeeren…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress