• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Blogger Vis-à-Vis Treffen in der Eifel

12/07/2017 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Beitrag enthält Werbung]

Ich habe mich wieder gefreut an einem Blogger Vis-à-Vis Treffen teilnehmen zu dürfen. Im Juni hat Emilia von Emilia und die Detektive wieder etwas tolles organisiert. Wir haben uns für einen Tag  in der Eifel getroffen mit dem Motto “Chill und Grill”. 

Blogger vis-à-vis

Auf dem Weg zum Blogger Vis-à-Vis Treffen

Ich habe mich mit Vorfreude auf dem weg gemacht aber an diesem Samstag Vormittag waren so viele Staus auf den Autobahnen, dass es mehr als 45 Minuten Verspätungen angekündigt waren. Zum Glück hat mein Navi eine neue Route gefunden und ich bin fast pünktlich angekommen. 

Blogger vis-à-vis

 Zum ersten Mal, waren wir nicht in Köln oder Düsseldorf aber in der Eifel, genauer in Bad Münstereifel.  Burggraf, Garten und Stein hat uns seine Tore geöffnet. Sie machen Gartenarbeit, von Konception bis zum Umsetzung und Dekoration.  So viele Ideen und Inspirationen kann man dort sammeln. Unglaublich! Ihr könnt Gartenmöbel, Pflanzen, Accessoires oder Geschenkideen dort finden. 

Ich war stolz darauf mein neues Muttertag-Geschenk zum ersten mal zu tragen: ein T-Shirt mit meinem Blog-Name!

Blogger vis-à-vis

Die Location

Burggraf Garten und Stein hat einen Verkaufsladen mit vielen Objekten geschmackvoll präsentiert. Aber schon am Eingang sind die Büro-Räume interessant.

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Der Außenbereich ist ebenfalls so schön eingerichtet, mit viel kuscheligen Ecken.

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

 

Das Buffet

Das Buffet war besonders lecker mit dem Grillgut von dem Grillmeister Sebastian, reichlichen Salaten und leckeren Brote. Das Brot, die Fougasses, die Mini-Quiches und die Mini-Tartelettes kamen au der Deutsch-Französischen Bäckerei aus Bad-Münstereifel. Der Geschmack war wie in meiner Heimat!

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Wir durften natürlich nicht verdursten: Erdbeer-Prosecco und Kölsches Wasser habe ich am liebsten getrunken. Ich kannte dises Kölsches Wasser vorher nicht. Das ist eine Limonade der Brauerei Sünner, die alkoholfrei und sehr  erfrischend ist. Die Pinke Sorte, Grapefruit, war mein Favorit.

Blogger vis-à-vis

Blogger vis-à-vis

Auf Wiedersehen!

Wie jedes Mal, sind diese Bloggertreffen ein interessanter Austausch und geben die Gelegenheit neue Leute und neue Orte kennenzulernen. Da war mal wieder ein toller Tag.

Ich freue mich schon auf unser nächstes Blogger Vis-à-Vis Treffen im August, zurück in Köln, bei Törtchen Törtchen, unter dem Motto “Eis Eis Baby”.

AU REVOIR!

 

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Blogger Vis-à-Vis: Buchvorstellung “Bake & the City” von Tobias Müller Blogger vis a vis SchokohasenBlogger Vis-à-vis Treffen: Schokohasen und Pfeffer foodblogmeetFood.Blog.Meet: Blogger Treffen in Düsseldorf Blogger vis a vis macaronsBlogger Vis à vis – Bloggertreffen Thema Macarons

Kategorie: Event Stichworte: Blogger Vis-à-Vis, Bloggertreffen

Vorheriger Beitrag: « Karotten-Dip wie Hummus vorbereitet
Nächster Beitrag: Cahiers de vacances (Ferien Hausaufgabenhefte) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Annett meint

    12/07/2017 um 19:50

    So schöne Bilder! Danke für die herrliche Erinnerung! Schön wars!!! Also sehen wir uns im August in der Backstube von TörtchenTörtchen! Ich freu mich

    Antworten
    • Véronique meint

      12/07/2017 um 23:46

      Danke Annett. Bis August dann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Panna Cotta mit Himbeeren und Cumeo Pfeffer

Panna Cotta Erdbeere Cumeo Pfeffer

Ich mag es, immer neue Experimente zu erleben und Pfeffer in einem Nachtisch, habe ich noch nie gemacht. Aber es lohnt sich!

Pâte brisée (Mürbeteig)

Mürbeteig

Der Mürbeteig ist das Grundrezept für vielen Kuchen. Ich mache den Teig in 3 Minuten mit meiner Küchenmaschine.

Die Dollars-Weihnachtsplätzchen meiner Oma werden vegan

Das Rezept für die traditionellen Weihnachtsplätzchen meiner Oma, die Dollars, habe ich für meinen Sohn und alle, die keine Tierprodukte mehr einnehmen wohlen, vegan nachgearbeitet. Die Plätzchen sehen immer noch schön aus und sind einfach lecker.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress