• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Food.Blog.Meet 2019 in Krefeld

04/06/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Beitrag enthält Werbung]

Ich hatte erneut das Glück zu einem Food.Blog.Meet Bloggerevent eingeladen gewesen zu sein.

Das Foodblogger Treffen hat diesmal  in Krefeld unter dem Motto “Backen” stattgefunden!

Die Räumlichkeiten

Wir haben den Tag in dem Metro-Großmarkt von Krefeld verbracht. Einen ganzen Tag lang, die einzigen Kunden zu sein ist ganz besonders. Die Workshops haben in dem Restaurant stattgefunden.

Theres und Benny von Gerne kochen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen haben uns zuerst willkommen geheißt, die Partner vorgestellt und das Programm erklärt.  

Mit Microplane: bunte Waffeln

Wir haben den Tag mit bunten Waffeln angefangen. In dem Teig war zusätzlich entweder rote Beete oder Kräuter um die schöne Farbe zu geben.

Wir haben die Waffeln herzhaft mit Garnelen, Kräutern und Pfeffer oder süß mit Obst und Limette garniert.

Mit Villeroy & Boch: Gugelupfe und Muffins

Danach haben wir in vier Gruppen Gugelhupfe und Muffins mit der neuen Keramik Serie Clever Baking von Villeroy & Boch gebacken.

Durch die Kenwood XL Sense Maschinen wurde uns die Arbeit sehr erleichtet.

  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld

Wir haben die neue Backformen von Villeroy & Boch ausprobiert. Die kleine Muffinformen waren für Blaubeer-Muffins. In der große Gugelhupf-Backforme ist ein Becher, herausnehmbar, wo auch Messlinien markiert sind. Es ist sehr praktisch für die Rezepte mit Becher-Maßen und was sehr toll ist, ist dass man gleichzeitig zwei Backformen hat: Gugelhupf und Kuchen. Das Rezept von den Schoko-Drop Gugelhupf ist hier zu finden.

Metro Challenge

Nach der Mittagspause kam der lustige Teil des Tages: eine Challenge! In fünf Gruppen (geteilt mit den fünf Buchstaben von METRO) mussten wir eine Torte Verzieren. Dazu musste auch “Metro” zu erkennen sein. Metro verkauft seit kurzem zwei Sorten von “nackten” Torten zum verzieren: Mango oder Schokolade.

Unsere “E” Mannschaft war zuerst verzweifelt und zum Glück ist Sonja dazugekommen !

Wir durften zuerst eine halbe Stunde im Metro-Laden einkaufen gehen! Alleine im Laden hat richtig viel Spaß gemacht. Wir hatten ein Budget von 50€. Wir haben uns wie Shopping Queens gefühlt!

  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld
  • Food.Blog.Meet Krefeld

Danach hatten wir eine Stunde um die Torte zu dekorieren. Sonja hat uns gezeigt wie wir schöne Rosen aus Fondant machen konnten.

Food.Blog.Meet Krefeld

Unsere Torte ist schön und rechtzeitig fertig geworden. Wir wollten sie mit blaue und Gelbe halten, wie Metro und Europa.

Die Jury hat den ersten Platz für die beiden wunderschönen Torten unten vergeben. Und wir haben sie auch probiert.

Mit Kenwood: raffinierte Macarons

Marc ist Chef-Pâtissier im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf. Er hat uns erklärt, wie man Macarons macht. Ich habe Macarons schon gemacht aber ich habe sie noch nie verziert. Ich muss es noch üben: meine Zeichnen, die Lavendel Blüten, sind nicht so fein geworden!

Ihr könnt Marc auf seinem YOUTUBE Kanal Simple Sweet TV folgen .

Spicebar

Spicebar macht nicht nur Gewürze und Kräuter sondern auch Gewürze-Mischung nach Wunsch. Ich habe schon mein Curry-Mix machen lassen, mit extra viel Koriander. Ich habe damit ein Rezept veröffentlicht : Casimir-Reis. Diesmal habe ich mit dem Mörser geübt.

Ich habe auch die Fruchtpulver aus getrockneten Früchte (Johannisbeeren und Himbeeren) entdeckt. Man kann sie zum Beispiel als Kick in ein Dressing, ein Porridge oder um einen Teig zu färben benutzen. Ich habe schon eine andere Idee was ich damit machen könnte…

Speed Dating

Die Möglichkeit direkten Kontakt mit Marken zu haben fand ich sehr interessant. Ich hoffe, dass dadurch neue Kooperationen erstehen werden.

Danke

Danke an die Organisatoren und an alle tollen Kollegen. Ich habe mich gefreut euch kennenzulernen oder wiederzusehen.

Vielen Dank an alle Sponsoren, die den Tag möglich gemacht haben und uns reichlich beschenkt haben.

Metro, Kenwood, Microplane, Spicebar, Villeroy und Boch,

Wenn Sie über die anderen Food.Blog.Meet Events von 2018 lesen möchten, für Stuttgart hier klicken. und für Düsseldorf hier klicken.

À BIENTÔT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

foodblogmeetFood.Blog.Meet: Blogger Treffen in Düsseldorf Foodblogmeet 2018Food.Blog.Meet: Blogger treffen in Stuttgart Jeunes Restaurateurs 2019Jeunes Restaurateurs: Dessert-Sessions 2019 im Schokoladenmuseum Köln Fotos WorkshopFotografieren für deinen Blog : Workshop von Emilia und die Detektive

Kategorie: Event Stichworte: Bloggerevent, Bloggertreffen, Food.Blog.Meet, Foodblogger, Krefeld

Vorheriger Beitrag: « Vinaigrette: die typisch französische Salatsauce
Nächster Beitrag: Truite aux amandes (Forellen in Mandeln) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete)

Thunfisch-Paprika-Pastete

Schnell vorbereitet, die tourte au thon et aux poivrons, Thunfisch-Paprika-Pastete, ist ideal mit einem Salat zu genießen.

Tarte aux pommes à l’alsacienne (Elsässischer Apfelkuchen)

Tarte aux pommes

Es ist der traditionelle Apfelkuchen aus dem Elsass, wie meine Mutter ihn macht. Ich habe nur die Äpfel anders geschnitten.

Müsliriegel: antimüdigkeit Snack

Müsliriegel

Diese Snacks sind Protein- und Ballastoffreich und helfen kleine Müdigkeit zu bekämpfen.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress