• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Fotografieren für deinen Blog : Workshop von Emilia und die Detektive

26/02/2018 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung wegen Markenenung aber selber bezahlt]

In dem Pixum Gebäude in Köln war den Tag “Fotografieren für deinen Blog” von Emilia und die Detektive organisiert. Ich habe an diesem Fotos-Workshop im 2016 teilgenommen aber ich wollte euch zeigen, was für einen schönen Tag wir hatten. Es war mein Geburtstagsgeschenk und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Fotos Workshop

An dem Morgen: die Theorie

Das hat Morgen früh, nach eine Vorstellungsrunde, mit den theoretischen aber klaren Erklärungen über Fotografie von Emilia angefangen. Wir haben zuerst die Grundlagen der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO gesehen. Dann haben wir über die Bildkomposition, das künstliches Licht und die Kamera-Einstellungen gelernt. Zum Schluss haben wir über SEO für Blogger diskutiert. 

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Die Mittagspause

Die Mittagspause war nicht nur lecker und fein sondern total schön zu fotografieren. Das Essen war vielseitig und es war genug Auswahl auch für die Vegetarier.

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

An dem Nachmittag

An dem Nachmittag haben wir zuerst draußen fotografiert. Der alte Tisch war ein perfekter Hintergrund mit verschiedenen Farben für unser Fotosexperimente.

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Später haben wir drinnen auch geübt.

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Die bunte Macarons und die raffinierte Törtchen von Törtchen Törtchen haben wir zwischendurch verkostet aber wir mussten sie vorher fotografieren!

Für mich war es besonders interessant, die speziellen Geräte und Installationen zu entdecken und sie sofort probieren zu können.

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Fotos Workshop

Hier noch ein paar Ergebnisse von Übungen.

Fotos Workshop

Fotos Workshop
Fotos Workshop

Fazit

Es war mein erster Fotos-Workshop und ich habe viel gelernt. Ich habe auch sehr nette Frauen kennengelernt, Profi-Bloggerinnen oder nicht. Die Blogs-Themen waren am meisten Kochen / Backen aber auch Interior, Lifestyle und basteln. Sehr vielfältig und interessant. Emilia bittet immer wieder verschiedenen Fotos-Workshop an! 

Fotos Workshop

Hier unten habe ich die Blogs von den Teilnehmerinnen gelistet, die ich wieder gefunden habe (die Andere können mir gerne ihre Blogsname verraten) :

Emilia und die Detektive 

Unter dem Pflaumenbaum 

Keksstaub 

Einfach Stephie 

Veganucci 

Leckere Kekse 

Wohn Gold Stück 

Das Roten Gartenhaus 

DANKE AN ALLE!

AU REVOIR!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Kochworkshop AprikosenKochworkshop mit Aprikosen aus Frankreich Meat LoversBlogger-Café by Seidl “Meat Lovers” foodblogmeetFood.Blog.Meet: Blogger Treffen in Düsseldorf Blogger vis a vis macaronsBlogger Vis à vis – Bloggertreffen Thema Macarons

Kategorie: Event Stichworte: Blogger, Foodblogger, Fotografie, Törtchen Törtchen, Tötö

Vorheriger Beitrag: « Es war eine runde Sache: Eine Seite mit viel Kreisen
Nächster Beitrag: Crème de petits pois au chèvre et aux croûtons (Französische Erbsensuppe) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fred meint

    03/03/2018 um 13:02

    Danke für die Impressionen =) bin gerade auf der Suche nach einem coolen Foto-Workshop!

    Antworten
    • Véronique meint

      03/03/2018 um 19:33

      Ich kann die Emilia nur empfehlen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Calmars farçis (Gefüllte Tintenfische)

Gefüllte Tintenfische

Tintenfische können viel mehr als Ringe anbieten. Gefüllte Tintenfische sind wie kleine Überraschungspakete, die Freude am Tisch bringen

Cremiges Matcha-Eis

Matcha-Eis

Das Rezept ist überhaupt nicht französisch aber ich mag es immer wieder Ausflüge in andere Länder aus meiner Küche zu machen. Heute reisen wir sogar bis zum Fernost. Der japanische Matcha-Tee hat einen feinherben Geschmack, der nicht verwechselbar ist. Als Eiscreme ist dieser Grüntee sehr köstlich und er kann sich gut mit frischen Erdbeeren oder Schokoladen kombinieren lassen. Lassen sie sich überzeugen.

Truite aux amandes (Forellen in Mandeln)

Forellen in Mandeln

Forellen in Mandeln ist sehr traditionell aber immer beliebt. Ich erkläre euch unser Art im Elsass die Forellen vorzubereiten: mit Mandeln und Butter sind die leckere Truites aux amandes.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress