• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Die Felsenwohnungen von Graufthal (Elsass)

25/09/2017 by Véronique 6 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

In dem kleinen Dorf Graufthal im Elsass befinden sich drei Felsenwohnungen. Dieses ensemble ist seit 1988 als schützenwertes Denkmal eingetragen. 

Graufthal

Les maisons des rochers, die Felsenhäuser im Graufthal  gelten als regionale touristische Attraktionen seit dem 19. Jahrhundert wo Maler, Fotografen, Illustratoren, Lithografen oder Archäologen den Ort bekannt gemacht haben.

Die Lage

Graufthal

Diese Felsenwohnungen liegen im Graufthal, Stadt Eschbourg, wenigen Kilometer von La Petite Pierre entfernt. Sie entstehen aus den typischen rosa Sandstein gegrabenen Höhlen. 

Die Geschichte

Im Mittelalter wurden die Höhlen mit einem Holzzaun als Speicher benutzt. Später, im 17. Jahrhundert haben sie als Notwohnungen eine Nutzung gefunden und im laufe des 18. Jahrhunderts wurden sie mit Stein bebaut. Die Felsen dienen als Rückwand und das Gestein als Decke und Boden. Nur die blauen Vorderfassaden sind von Menschenhand erbaut.

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Im 20. Jahrhundert, sind diese schon anachronistische Häuser peu à peu zusammengefallen. Drei Familien wohnten dort: Weber, Wagner und Ottermann. Die Einwohner verließen einer nach dem anderen den Ort. Als ihre Schwester mit 89 jahren  in 1947 verstorben ist, Catherine, die berühmte «Felsekaeth», blieb 11 Jahren noch die letzte Höhlenbewohnerin von Graufthal. Sie starb in 1958.  Viele Leute erinnern sich immer noch an sie da sie viele Leute ihre Wohnstätte gegen ein kleines Entgelt besuchen ließ.

 

Der Besuch

Die Felsenwohnungen sind heutzutage ein kleines Museum.

GraufthalDie Felsenhäuser haben alle den gleichen Plan: im Erdgeschoss sind die Küche und das Wohnzimmer, wo die Eltern schliefen und ein Stall. Im ersten stock befindet sich die Speicher und der Heuboden. Die Kinder schliefen in einer Ecke.

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal

In diesen alten Räumen habe ich mich wie in dem  Haus meiner Oma in  den Vogesen gefüllt: tiefe Decken, kleine Zimmer, alte Möbel!

Nach den Häusern, findet man noch einen kleinen Garten wo man auf einet Bank das Dorf und die Aussicht genießen kann. Die ehemaligen Einwohner hatten wahrscheinlich nur selten die Gelegenheit zu sitzen: sie galten als die ärmsten Familien des Dorfes.

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Das Dorf

Die kleine Kapelle aus 1619 diente den Katholischen und Evangelischen bis zum dem Bau der neuen katholischen Kirche im 1905.

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal

Graufthal
Heilige Odilia, Schutzpatronin des Elsass und des Augenlichtes

Graufthal

Man braucht keine Stunde um dieser außergewöhnlichen Ort zu besichtigen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, diese Reise in dies Vergangenheit zu erleben. 

In der Nähe empfehle ich auch La Petite Pierre und  das Lalique museum zu besichtigen.

AU REVOIR!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Pâtisserie ChristianDie Pâtisserie Christian in Straßburg StrassburgStraßburg : Kleine Tour durch das historische Stadtzentrum ManneleFür Nikolaus: Mannele aus dem Elsass BNUSDie renovierte National- und Universitätsbibliothek von Straßburg (BNUS)

Kategorie: Elsass Stichworte: Felsenwohnung, Graufthal, Hölenwohnung

Vorheriger Beitrag: « Poires au sirop de mûres (Gekochte Birnen im Brombeersaft)
Nächster Beitrag: Matcha-Schoko Cupcakes »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sassi meint

    02/10/2017 um 20:11

    Wow, das ist ja mal interessant.
    Danke, dass Du mich mit Deinen wunderschönen Bildern mit auf Deine Reise genommen hast.
    Hab einen wundervollen Abend <3
    Liebste Grüße,
    Sassi

    Antworten
    • Véronique meint

      02/10/2017 um 22:27

      Danke schön liebe Sassi für deinen netten Kommentar. LG Véronique

      Antworten
  2. Oliver meint

    04/11/2017 um 14:39

    Sehr Interessant!
    Das Elsass mit dem Graufthal ist ja bei uns um die Ecke da muss ich unbedingt einmal hin.
    Schöner Beitrag!

    Antworten
    • Véronique meint

      04/11/2017 um 14:53

      Vielen Dank. Das Elsass lohnt sich auf jeden Fall 🙂

      Antworten
  3. Dieter Betz meint

    07/10/2021 um 12:59

    Hallo, wir vom Gehörlosenverein Heidelberg möchten mal besuchen. Ich selbst war schon mal dort und es war interessant zu besuchen. Ich habe Frage, ist der Eintritt am Samstag oder Sonntag offen und zwar im Oktober und November. Für Ihre Mühe bedanke ich mich im Voraus herzlich.
    Liebe Grüße aus Heidelberg
    Dieter Betz

    Antworten
    • Véronique meint

      07/10/2021 um 14:14

      Hallo. Es ist sehr überschaubar aber schon interessant.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Matcha-Schoko Cupcakes

Matcha-Schoko Cupcakes

Matcha Grüntee trinke ich gerne und ich backe auch sehr gerne damit. Ich habe sogar Eis vorbereitet. Für unseres Sommerfest im internationalen Club Jülich mit dem Motto “Asien” habe ich Matcha-Schoko Cupcakes vorbereitet. Der Geschmack des Matcha Tees ist klar  zu erkennen aber nicht zu intensiv. Die Cupcakes sind weich und die kleinen Schokotropfen sind…

Weiterlesen »

Gâteau à la banane (Veganer Bananen-Kuchen)

Rezpet für einen Bananen-Kuchen, der vegan ist.

Omelette façon gaufre (Omelett in Waffel-Form)

Waffel-Omelett

Ein so einfaches und so leckeres Rezept ist undenkbar! Es ist keine Waffel. Es ist Omelett in Waffel-Form! Ein Omelett nur in einer Waffel-Form gebacken.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress