Rhabarber ist einer der Zeichen des Frühlings. Die Saison des Rhabarbers ist kurz und man möchte viele Gerichte damit machen. Aber ich fange mit dem Klassiker an: la tarte à la rhubarbe, Rhabarberkuchen. Elsässicher Art natürlich, da ich ihn immer so gegessen habe.

In dem Rhabarberkuchen befindet sich meine liebling Kombination: Sauerkeit von dem Rhabarber und süße von der Baiserhaube.
Elsässicher Rhabarberkuchen (Tarte à la rhubarbe alsacienne)
Zutaten
- 1 Mürbeteig (https://typischfranzoesisch.de/pate-brisee-muerbeteig/)
- 1 kg Rhabarber
- 100 g Zucker
- 3 Eiweiß
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden und mit 50 g Zucker betreuen.
- Den Teig in einer Backform ausrollen. Rhabarberstücke (ohne eventuelle Saft) auf den Teig legen. Im Backofen 30 Minuten backen.
- Eiweiß mit dem 50 g Restzucker zu steifem Schnee schlagen. Zucker unterrühren.
- Den Kuchen aus dem Ofen holen und die Baisermasse mit einem Löffel (oder einem Spritzbeutel) darauf verteilen. Weiter 10 Minuten bei 180 Grad backen.
Notizen
Für den Mürbeteig, finden Sie mein Rezept hier Mürbeteig. Sie können ein Esslöffel Zucker dazufügen.
Ich habe eine kleinere Backform und deswegen ist die Baiserhaube super hoch geworden. Bei einer normalen runden Backform 26 oder 28 cm ist die Haube nicht so hoch. Aber man kann auch mehr Eiweiss (und Zucker) benutzen.
BON APPÉTIT!
Luzie meint
Ich war etwas enttäuscht, zwar sah er genau wie auf dem Foto aus, jedoch gab es keine Verbindung vom Rhabarber zum Teig, so dass er rausfiel beim aufschneiden, eine runde Form eignet sich besser. Auch etwas mehr Zucker, auch für das Baiser.
Ich denke eine kleine Menge eines Gusses auf den Rhabarber, der ihn etwas zusammenhält wäre günstig.
Véronique meint
Bonjour,
Danke für alle Anmerkungen. Ich versuche, darauf zu antworten:
– Normalerweise bildet der Saft vom Kochen des Rhabarbers ein Bindemittel.
– Was die Form der Backform angeht, wechsle ich gerne mal von der klassischen runden Form ab.
– Manchmal kommen ein paar Früchte ein wenig heraus, aber ich habe noch nie gesehen, dass man einen Guss verwendet. Aber Sie können es ja mal ausprobieren, wenn Sie meinen, dass es besser ist.
– Ich versuche, meine Desserts generell nicht zu süß zu machen, und ich mag die Säure des Rhabarbers, aber nehmen Sie mehr Zucker, wenn Sie es süßer mögen.
Viel Spaß beim Backen!