• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

„Provence“: Kochbuch von Murielle Rousseau

05/09/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchten Sie eine Reise in der Provence genießen? Dann, öffnen Sie einfach das Buch von Murielle Rousseau auf und Sie werden sofort die Sonne spüren.

Buch Provence

Das Buch

Der komplette Titel lautet „Provence: 80 Sehnsuchtsrezepte aus dem Süden Frankreichs.“. 

  • Titel: : Provence: 80 Sehnsuchtsrezepte aus dem Süden Frankreichs.
  • Autor: Murielle Rousseau, Fotos von Marie Preaud
  • Verlag: Christian Verlag
  • Preis: 29,99 €
  • Seiten: 239
  • ISBN: 978-3-95961-241-8

Meine Leseeindrücke

Es ist ein schönes Buch, handlich und mit viel Illustrationen. Es handelt sich um eine Kombination von Rezepten und Informativen Texten über die Provence. Die Fotos sind sehr beeindruchend und zeigen Rezepte aber auch Landschaften, Läden oder Gegenstände.

Die Texte

Wenn man tiefer in dier Provence tauchen möchte, kann man viel über sie in diesem Buch erfahren: Bräuche, Landeskunde oder typische provenzalischen Produkte werden vorgestellt. Man findet auch Einkauf-Adressen, kleine Anekdoten oder Wein-Empfehlung. Die gute Idee dazu ist Musikvorschläge mit Rezepten zu assoziieren.

Riz de Camargue, Lavendel, Rosé-Weine oder Nougat sind spannende Themen in dem Buch. Und die taureaux de Camargue. Ich habe von kurzem ein Rezept von Gardiane de Taureau veröffentlich.

Die Rezepte

Die 80 präsentierten Rezepte sind wechselvoll: von Apéritif bis zum Süssikkeiten. Kein Aspekt der Küche ist vergessen: Getränke, Meeresprodukte, Fleisch, Gemüse, Käse oder Nachtisch!

Ich habe die Pissaladiére, eine Provenzalische Zwiebel-Oliven-Pizza probiert. Sie war sehr lecker auch wenn ich finde, den Teig wäre besser mit einem Pizza- oder Brot-Teig gewesen.

Demnächst möchte ich den Olivenkuchen aus Maismehl mach Art von Andrée aus Cassis probieren. Es klingt so lecker!

Fazit

Das Buch lädt uns ein, eine kulinarische Reise durch die Provence zu unternehmen.

Ich hatte Interesse und Spaß daran, dieses Kochbuch, das viel mehr als ein Kochbuch ist, zu entdecken. Ich war oft für meinen Urlaub in der Provence und kenne mich gut aber ich habe noch kleine Anekdoten gelernt. Ich empfehle allen die Frankreich oder die Provence lieben dieses Buch zu besorgen oder es sich schenken lassen. Sagen Sie mir danach wie SIE das Buch gefunden haben. Ich bin gespannt!

uch Provence

Ich habe über andere Bücher von Murielle Rousseau geschrieben:

  • „Savoir-Vivre: Leben wie eine Französin“ berichtet. Hier
  • „Bretagne: das Kochbuch“ Hier.

Möchten Sie ein kleinen Tour durch Nizza erleben? Dann hier clicken.

Danke an den Christian Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Bretagne Kochbuch„Bretagne: Das Kochbuch“ von Murielle Rousseau Savoir-vivre„Savoir-vivre: Leben wie eine Französin“ von Murielle Rousseau Camembert-TarteTarte au Camembert (Camembert-Tarte) Hähnchen in CidrePoulet au cidre (Hähnchen in Cidre)

Kategorie: Buch / Zeitschrift Stichworte: Buch, Kochbuch, Murielle Rousseau, Provence, Rezension

Vorheriger Beitrag: « Campinganlage in der Bretagne: Les plages de Beg Léguer
Nächster Beitrag: Pâte à choux (Brandteig) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der F ❤️Die Störche sind zurück im Elsass. Der Frühling kann kommen. 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #storch #cigogne #stork
🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterli 🇫🇷Rocamadour ist nicht nur ein mittelalterliches Dorf in Süd-Westen Frankreichs sondern auch eine leckere, sehr kleine, Ziegenkäse. 🐐

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern. 

#rocamadour #fromage #cheese #käse #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #baguette
🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Ch 🍲Eine leckere Bowl kann auch lokal sein: 🥬Chicorée-Salat, Äpfel, yoghourt-Sauce,  Leinsamen und gebratene Kartoffeln🥔. Es schmeckt genau so gut wie die exotischen Varianten. 😋

🛎Aktiviert die Benarichtigungen, um keinen Post von mir zu verpassen. 

✔️Wenn es Euch gefällt, Foto abspeichern.

#lokal #mangerlocal #local #localandsaisonal . 
#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #bowl #bol #salade #salat #endive #lin #leinen #kartoffel #pommedeterre
☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am ☀️Guten Morgen. 😀Ich bin so froh gestern am Markt Mimosen gefunden zu haben. 💛Sie sind so selten in Deutschland. Sie sind für mich wie mini-Sonne zu Hause und ihren Duft ist so unglaublich. 🌼
#mimosa #mimose #fleur #blumen #flower #mimosen #provence

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Pâte à choux (Brandteig)

Brandteig

Der Brandteig ist für viele Desserts benutz: choux, chouquettes, Paris-Brest oder éclairs. Er ist nicht so kompliziert und jeder kann es schaffen!

Navarin d’agneau (Lammragout)

Lamm-Navarin

Der Navarin d’agneau, ein französischer Lammeintopf, wird mit Frühgemüsen vorbereitet und am liebsten im Frühling gegessen.

Gratin de Crozets à la dinde (Crozets-Puten Auflauf)

Letzte Woche habe ich euch die Crozets, diese kleine Nudeln aus Savoyen vorgestellt. Heute veröffentliche ich ein Rezept von einem Auflauf, ein bisschen anders als die traditionnellen Rezepte von Crozets, die sehr oft mit Dios Wurst vorbereiten werden.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress